Und gleich noch ein Demo.
Kleines Demo des Harvestman Tyme Sefari.
Zuerst hört man ein aufgenommenes Drum-Loop. Die Samplefrequenz ist nicht auf dem Maximum und deswegen hört sich das Loop sehr LoFi an, der Tyme Sefari kann aber schon in besserer Qualität, nur hat man dann auch weniger Samplezeit. So richtig gut "HiFi" kann er aber nicht.
Beim zweiten Teil hört man das selbe Loop aber dieses mal rückwärts abgespielt. Zum ende des zweiten Teils schalte ich zwischen den Abspielrichtungen hin und her.
Nun der dritte Teil ist mit dem Manikin Schrittmacher und dem Döpfer MCV24 (Midi-CV) gemacht.
Dabei steuere ich mit dem SEQ und mehreren Spuren für jeden Step die Samplepitch, Samplestart und Sampleend sowie den "Play"-Trigger.
Das Loop ist das selbe wie bei den anderen Teilen, nur wird es jetzt verstückelt wiedergegeben.
Schade ist, das der Tyme Sefari den Speicher verliert wenn man es ausschaltet. Das heisst für so eine Anwendung, alle Start und Endpunkt wieder neu programmieren.
Aus dem Drumloop ist noch dieser Track entstanden.