Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Happy schrieb:Afaik bietet Kazike Adapter für 4 bzw. 8 Module an.
Wäre vielleicht eine Alternative.
Cello schrieb:Ich bräuchte halt die Pinbelegung der COTK Module.
Ilanode schrieb:Cello schrieb:Ich bräuchte halt die Pinbelegung der COTK Module.
Du kannst die Belegung "durchpiepen", wenn Du von einem IC ausgehst, dessen Versorgungspins Du kennst, und 0V findest Du über eine Buchse des Moduls.
Ilanode schrieb:Das Schöne ist ja, Du kannst "piepen", ohne das die Module Spannungen haben.
Du suchst Dir bspw. einen OP-Amp wie den TL072 und weißt, der hat an Pin 4 -V and Pin 8 +V. Ein Ende des DMM hälst Du an Pin 4 und mit dem anderen beürhrst Du alle Pins des Steckverbinders, der zum Busboard soll. Da wo's "piept" sind sind die -V. Gleiches mit Pin 8.
Da der OP-Amp keinen 0V Pin hat, nimmst Du eine Buchse. Angenommen Du kennst deren Belegung nicht, hilft Dir ein Patchcord. Der Stecker ist geteilt, vorne ist das Signal und der Schaft soll die 0V führen. Ein Ende des DMM geht an diesen Teil des Patchcords und mit dem anderen berührst Du wiederum alle Pins des o.g. Steckverbinders.
Cello schrieb:Hallo zusammen
Habe die Möglichkleit ein paar COTK Module gebraucht zu kaufen und mein Dotcom System zu erweitern.
Wie bastle ich mir am schnellsten ein paar Adapterkabel von COTK auf die Dotcom Stecker?
Ich finde keine Pinbelegung auf der COTK Seite
Dank im Voraus
Cello
Das im Zusammenhang mit COTK ist ein Oxymoron.moog2face schrieb:du wirst sicherlich schnell eine antwort bekommen.
Cello schrieb:Hallo zusammen
Habe die Möglichkleit ein paar COTK Module gebraucht zu kaufen und mein Dotcom System zu erweitern.
Wie bastle ich mir am schnellsten ein paar Adapterkabel von COTK auf die Dotcom Stecker?
Ich finde keine Pinbelegung auf der COTK Seite
Dank im Voraus
Cello
moog2face schrieb:nicht vergessen, nicht alle COTK module vertragen dotcom spannungen. die moog-clone schon
garnicht.
Cello schrieb:moog2face schrieb:nicht vergessen, nicht alle COTK module vertragen dotcom spannungen. die moog-clone schon
garnicht.
gemäss verkäufer laufen der Q946 LFO und die Attenuators mit 15V. Ich werd' mich aber nochmals schlau machen
Fidgit schrieb:
CotK liefert seine Module auch wahlweise mit Dotcom-Steckern, das alles dürfte also kein Probkem mehr sein, zumindest bei den neueren Modulen nicht.Cello schrieb:Nun offenbar haben die Hinweise 946 und LFO gereicht, um zu merken um welche Module es sich handelt![]()
"Q" gehört zu Dotcom und "C" zu COTK. Man verzeihe mir den Lapsus im Modulwald und vertiefe sich nicht zu fest in Details.
Wenn die Module bei mir sind werd ich das schon lösen. Danke für die Inputs. Ausserdem glaube ich dem Verkäufer wenn er mir schreibt, dass die Module mit +/-15V laufen.
Dieses Thema ist für mich im Moment beendet![]()
Es gibt aber immer noch einige Module bei CotK, die nur mit speziellen Adaptern am dotcom-Netzteil funzen (z.B. C 904A). Da helfen auch dotcom-Stecker alleine nicht.Bernie schrieb:CotK liefert seine Module auch wahlweise mit Dotcom-Steckern, das alles dürfte also kein Probkem mehr sein, zumindest bei den neueren Modulen nicht.Cello schrieb:Nun offenbar haben die Hinweise 946 und LFO gereicht, um zu merken um welche Module es sich handelt![]()
"Q" gehört zu Dotcom und "C" zu COTK. Man verzeihe mir den Lapsus im Modulwald und vertiefe sich nicht zu fest in Details.
Wenn die Module bei mir sind werd ich das schon lösen. Danke für die Inputs. Ausserdem glaube ich dem Verkäufer wenn er mir schreibt, dass die Module mit +/-15V laufen.
Dieses Thema ist für mich im Moment beendet![]()
Meiner auch.phaedra schrieb:...Mein entsprechender Durst ist bisher immer gestillt worden.
bigdeadi schrieb:kann ich dann mit einem Dotcom Netzteil überhaupt alle CotK Module mit Strom versorgen? Hatte das eigentlich so geplant, bitte sagt mir das es geht ich wollte die beiden eigentlich im selben Rack kombinieren.
CotK liefert ja alle seine Module, die mit Dotcom-Netzteil / 12 Volt einwandfrei funktionieren, auf Wunsch auch direkt schon mit den Dotcom Anschlüssen.bigdeadi schrieb:kann ich dann mit einem Dotcom Netzteil überhaupt alle CotK Module mit Strom versorgen? Hatte das eigentlich so geplant, bitte sagt mir das es geht ich wollte die beiden eigentlich im selben Rack kombinieren.