MS 20 Patchkabelfrage

J
jupitersix
|
ich schraub zurzeit am ms 20 rum. ich versteh ihn ganz gut n

ich schraub zurzeit am ms 20 rum. ich versteh ihn ganz gut nur kann mit den patchkabeln nix anfangen. ich versteh das nicht richtig. gibts dafür den eine anleitung? mit beispielen und so sachen.

wie kann man den lfo über patchkabel einbringen?

ps bin übrigens mit der legacy collection am start. das preset das ich verändern will bzw in welches ich den lfo als steuersignal reinbringen will ist das preset S & H Filter. Ich hätte gern das bei diesem preset sich die frequenz verändern lässt wie bei einem lfo gesteuerten filter oder vco.

wenn es einer weiss bitte sagen,
danke
 
Moogulator
Moogulator
Admin
lfo heisst im ms20 MG, er ist im filterbereich in seiner stä

lfo heisst im ms20 MG, er ist im filterbereich in seiner stärker über jeweils die regler unterhalb des cutoffs mit MG/T.EXT bezeichnet..
ohne patchkabel sind sie mit dem lfo verbunden, wenn du die wellenformen wechseln willst kannst du das tun, indem du eben filterfrequenz /cutoff mit dem ausgang des mgs im patchfeld verbindest (pulse oder säge - symmetrie),

manual gibts auch, link ist auf der http://www.sequencer.de/syns/korg Korg site..
www.Sequencer.de/korg/korg_ms20_ms50_ms10_sq10.html

der "manual? check this links oben..

beim ms20 gibts keine presets, daher weiss ich nicht wie das patch aussieht.. aber s+h ist sicherlich so verschaltet:
s+h in filter, getriggert von regelmäßiger clock durch rechteck LFO, signal von noise , ausgang des s+h in filter..
das erzeugt eine "zufallsspannung" die regelmäßig in lfo speed einen zufälligen wert annimmt..

routet man das auf den VCO hast du den klischee- "computer" - sound.. der in filmen meisst andeuten soll "hier steht ein computer".. ok, ältere filme.. ;-)
 
Moogulator
Moogulator
Admin
sehr gute transferleistung, 2 plus!! setzen!! ;-)

sehr gute transferleistung, 2 plus!! setzen!! ;-)
 
Jörg
Jörg
*****
Ok ok, jetzt seh ich es auch, ist genau der Link auf deiner

Ok ok, jetzt seh ich es auch, ist genau der Link auf deiner Site.
*grummel*
 
Moogulator
Moogulator
Admin
ich hab ja nix dagegen, das ist einfacher als direktlink.. i

ich hab ja nix dagegen, das ist einfacher als direktlink.. ich bin nur oft zu faul.. weitermachen..

set (käse) = gegessen.
 
Ermac
Ermac
||||||||||||
Ganz wichtig ist, dass MONSTERCABLE verwendet werden. Sonst

Ganz wichtig ist, dass MONSTERCABLE verwendet werden. Sonst leidet das Signal zu stark und klingt nicht mehr analog.
 
Jörg
Jörg
*****
Zum MS20 würde wohl eher ein Billigkabel passen. Am besten e

Zum MS20 würde wohl eher ein Billigkabel passen. Am besten eins mit Kabelbruch. :floet:
 
Moogulator
Moogulator
Admin
man muss das kabel ein halbes jahr in essigwasser einlegen ,

man muss das kabel ein halbes jahr in essigwasser einlegen ,dann umdrehen.. und es muss goldkontakte haben ..

siehe hifi-kitsch thread ;-) *G*
 
Ermac
Ermac
||||||||||||
[quote:dd8d28ff3f=*Jörg*]Zum MS20 würde wohl eher ein Billig

Jörg schrieb:
Zum MS20 würde wohl eher ein Billigkabel passen. Am besten eins mit Kabelbruch. :floet:
Du bist nur neidisch weil Du nur Geld für einen MS10 hattest!
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben