Hey, ich klinke mich hier auch mal ein:
Bald wirds bei meinem analogen Mixer auch etwas eng. Momentan bin ich am überlegen ob ich mir irgendwann ein großes analoges Pult hole, das hätte aber allerdings den Nachteil das ich eine riesen Zahl an Mono Kanäle hätte, mehr als ich eigentlich brauche. Ich hab mindestens 6 Synth welche ein Stereo Signal ausgeben, dazu kommen noch 2 Sampler dazu. Mir ist kein analoges Pult bekannt was 8 oder mehr Stereo Kanäle hat, denn die Effekt Returns kommen ja noch dazu. Ja, ich hab eine Patchbay aber ich hab gerne alles sofort verfügbar ohne umstecken zu müssen. Die Patchbay könnte ich immer noch zum Routen nehmen für die Filter Inputs von manchen Synths oder als Insert ersatz, je nach Lösung.
Ich hab nun nachgeschaut, wie es scheint kann man wohl bei digitalen Mixern Channels zusammenfassen, sodass man also auf einem Fader 2 Channels hat.
Insofern steht also nun die Frage welcher digitaler Mixer an die 32 Inputs und mindestens 8 Outs (6 auxe und halt LR) verwalten kann. Ich kenn mich mit digitalen Mixern absolut null aus.
Eine andere Option wäre ein Audio Interface, z.b. ein Motu 24AI. Das hätte mit Adat zusammen genügend Inputs. Ich würde dann den Mix live via einem Faderport 16 /Behringer BCR2000 (oder ähnliche Geräte) machen, ist das so ohne weiteres möglich? Gedacht ist das ich die Fader beim Faderport so zuweise das jeder Synth einen Fader bekommt, egal ob Mono oder Stereo. Die Aux send und Returns würde ich dann über den Behringer steuern. Macht das so Sinn oder ist das eher ein Hirnfurz?
Ich will im Endeffekt das als Pult Ersatz haben, also beim aufnehmen schon das Mischverhältniss mit dem Faderport ändern und eine Multitrack aufnahme machen welche ich hinterher noch bearbeiten könnte.