freidimensional
Kleister aller Massen
Also, eventuell tut sich ein Häuschen auf, und damit für mich erstmalig die Möglichkeit,
ein separates Muskzimmer zu installieren.
Die Möglichkeiten sind nach erster Sicht der Dinge aber etwas ernüchternd, mMn.
Es könnte z.b. Ein Kellerraum sein, 3,80x5 Meter, aber leider - nur 2 Meter Deckenhöhe.
Oder aber das Dachgeschoss, noch nicht gedämmt. Ca. 6x7 Meter Gundfläche, 2,40m Deckenhöhe werden
auf einer Breite von 1,50 erreicht, ab da 45 Grad Schrägen...Plan ist unten dran gehangen..
Was sagen denn hier die Profis dazu - ungünstig wären beide Räume, aber welchen würde man
Denn noch am ehesten akustisch optimieren können?
Also, da soll kein Schlagzeug und keine PA rein (glaube ich^^) ein paar Synths, Rhodes,
ein paar akustische Sachen, zwei drei Mikros für Gesang und Abnahme der akustischen Instrumente...
Hauptsächlich würde ich alleine musizierem, meine Mieze würde gerne mal singen und ab und an
kommen mal ein zwei Mitmusiker...

ein separates Muskzimmer zu installieren.
Die Möglichkeiten sind nach erster Sicht der Dinge aber etwas ernüchternd, mMn.
Es könnte z.b. Ein Kellerraum sein, 3,80x5 Meter, aber leider - nur 2 Meter Deckenhöhe.
Oder aber das Dachgeschoss, noch nicht gedämmt. Ca. 6x7 Meter Gundfläche, 2,40m Deckenhöhe werden
auf einer Breite von 1,50 erreicht, ab da 45 Grad Schrägen...Plan ist unten dran gehangen..
Was sagen denn hier die Profis dazu - ungünstig wären beide Räume, aber welchen würde man
Denn noch am ehesten akustisch optimieren können?
Also, da soll kein Schlagzeug und keine PA rein (glaube ich^^) ein paar Synths, Rhodes,
ein paar akustische Sachen, zwei drei Mikros für Gesang und Abnahme der akustischen Instrumente...
Hauptsächlich würde ich alleine musizierem, meine Mieze würde gerne mal singen und ab und an
kommen mal ein zwei Mitmusiker...
