Openchatgpt User

ist das dann der Punkt, wo sie uns als menschliche Batterien in Kapseln stecken?
das kann ich nicht sagen, aber es wird auf jeden Fall kriegerisch enden. Viele Kriege der letzten Jahrzehnte gingen hintergründig um Energie.

Da eine AI von uns Menschen trainiert wurde und wird, werden auch hier unsere menschlichen "Problemlösugsmechanismen" angewendet werden. Das wird mMn. effizient, sprich böse enden.
 
Jein, wenn du ein Intelligentes System möchtest, und Speicher, dann wird auch PV teuer.. Also jetzt als Investionshürde für gering bis mittel-Verdiener.. Du erinnerst mich daran, meine neuesten Erfahrungen im PV Thread zu teilen ;-)

Es gibt auch Chancen , Medizinbereich innere Medizin-Diagnostik - jetzt schon Vorteile durch Ki und super viele neue Möglichkeiten, Auch dann Robotik in der Ausführung (meine Frau hat Ihren Fachwirt in dem Gebiet geschrieben..) Also kann KI auch Lebensqualität steigern
 
Ne , wenn es um Nutzen geht, im Alltag, entscheidet oft der Geldbeutel darüber, wie dir KI jetzt schon helfen kann ( zb Geld sparen durch Stromverbrauch überwachen/Privatpatient Zugang zu Ressorcen/Verkehrsoptimierung Strassen System im Auto(teuer).)

Durch eine KI, die selbst Programme steuern kann, muss man einiges nicht ersetzen - Bezug zum Hauptthema

Wäre auch mal eine Sache, die positiven Aspekte gegen den Weltuntergang zu stellen.
 
Ich wil sagen - KI und Panik und Argumente sind sehr vielfältig - wenn es in die allgemeine Kritik geht. Wie wir immer sagten, Werkzeuge sind sehr verschieden. KI verändert alles und auch die Hersteller und deren Ideologie können eine Rolle spielen.

Das hier ein User, ein Bot, ein Spaßmacher etc. hier mal was einbringen - das kann vorkommen - es kann auch unerkannt bleiben - aber es gibt eher immer weniger Grenzen dessen, was machbar ist. Theoretisch könnten auch die Moderatoren oder Admin Bots sein.
Das mit der PV ist klar - aber die Panels kosten verglichen zu vor nur wenigen Jahren extrem viel weniger. Es gibt schon Dinge, die sehr interessant sind und faktisch obligatorisch werdend.
Das wird ganz sicher eher noch einfacher. Bei allem. Solang man es nicht wieder direkt oder indirekt verbietet.

Es ist genau so beim Umgang - es kommt einfach sehr darauf an, wie wir damit umgehen, als Einzelne, als Gemeinschaft und in einzelnen Situationen.

The Menschheit™ könnte sich auch neu aufstellen und theoretisch auch die unschönen Shitjobs umstellen zugunsten eines guten Lebens. Nicht vergessen - möglich ist das! Man kann natürlich auch andere Wege gehen. Aber StarTrek und Picard ginge fast genau so gut wie die heutigen faktisch nur-noch dystopischen Ideen.
 
Der KI ist doch egal was billig oder teuer ist.
kommt natürlich drauf an, ob die KI die Software, die sie bedient, auch ordnungsbemäß lizensiert. Oder ob sie sich gleich einen eigenen Crack von Photoshop oder Cubase bastelt ... :guckstdu:
 
Energie wird uns AI auch noch streitig machen, wenn deren Bedarf parallel ihrer exponentiellen Entwicklung steigen wird.
Da die AI nicht über RM (Real Money) verfügt um sich Energie zu kaufen wird die bereitgestellte Energie wohl irgendwann die natürliche Wachstumsgrenze sein. Es sei denn die AI schafft es wie z.B. Weizen (ja, die Pflanze aus dem Ihr eure Croissants macht) dem Menschen einen Mehrwert zu bieten der den Aufwand den Planeten zu schrotten rechtfertigt. Wie z.B. Crosissants.
 
Die KI bürgt auch Chancen: Sie kann auch bei über 50°C überleben wenn sie zur Kühlung die Polarmeere nutzt und sie wird besser mit sich und der Umwelt umgehen als der $Mensch. Vor allem kann sie sich schneller anpassen. (:banane:) ;-)
 
Edgar der Computer hat aber damals eine Welle Strom bestellt und kann sicher auch in Banken Geld bewegen mit der P.E.N.U.N.S.E. - Schnittstelle. Alles ist möglich, wenn man es will und macht.

Croissants fallen auseinander. Aber wenn Nougatcreme drin ist? Dann mit Stil. Und lecker.
Warum ham' die Araber koa Brot? Weil's Ka'me(h)l hom! (Otto)
 
Heute gibt es PV sehr billig und Wind - da müsste man nicht viel Krieg machen - allerdings würde das eh endlos..
Das ist nicht richtig. Es wird Energie entzogen. Es gibt schon Studien (z. B. Climatic Impacts of Wind Power), dass diese Entnahme durchaus messbare Auswirkungen auf das Mikroklima haben kann. Auch wenn die Auswirkungen im Vergleich zu fossilen Brennstoffen etc. für uns weniger dramatisch sind, wird es welche geben. Da wir es beim Klima mit einem nichtlinearen System zu tun haben, sind die Auswirkungen so kaum abschätzbar.
 
Also - wenn hier jeder PV aufm Dach hätte, wären sehr viele Probleme gelöst und es ginge auch mehr.
PV ist das mit der Sonne - die wird nicht leer gehen, sie wird allerdings in einigen Millionen Jahren zum roten Riesen.
Wind und damit bewegte Luft kann man nutzen und es gibt diese Theorie, dass die Luft quasi bei sehr vielen Rädern steht und anderen Rädern die Energie entziehen könne. Das sollte man schlicht wissenschaftlich prüfen und entsprechende weitere Ideen haben. Die haben wir - ständig passiert's.

Warum ich das alles sagte ist, dass Öl nicht alles war und ist. Interessant kann auch sein, dass wenn man zB Ölmegascheichmillardär ist, nicht zwangsweise in der Sonne alles mit Öl betreiben müsste. Es gab viele Kriege wegen so etwas, und es wäre und ist genug machbar und da, um es gut zu machen. Und ja - man sollte nicht und nie aufhören Ursachen und Wirkungen zu prüfen.

Natürlich ohne irgendwo ideologisch zu werden. Dann schaffen wir das. Mit KI könnte man vielleicht sogar manche Standorte optimieren.
Es gibt auch andere Methoden - private Windkraft im Garten ist übrigens nicht sonderlich sinnvoll. Das würde ich keinem privaten empfehlen, zumal es da auch oft nur um ein paar hundert Watt ginge.

Es ist gut, die Erste zu verstehen, damit wir das klug und besser machen.
Man muss aber keine Länder überfallen, alles verbrennen und Lager leer machen. Langfristig und überlegt, manchen ging es nicht schnell genug - aber eigentlich haben wir Zeit zu forschen, zu optimieren. Sinnvoll sollte es schon sein und wenn wir herausfinden, dass wir schädlich eingreifen - auch bessere Lösungen finden.

Möchte hier kein Politikum draus machen - das ist ein allgemeines Statement und es gibt noch viel mehr dazu.
Das Thema war ja KI als User - damals habe ich ständig Witze über meine Echtheit gemacht und jetzt geht es zumindest mit klugen Prompts ggf. schon so. Es wird also nicht langweilig bleiben.

Bin sicher, dass es auch Solar in anderen Formen gibt, zB für die heißen Länder oder in anderem Stil. Das Licht ist aber da, das nehmen wir niemandem "weg", wo dann in einem Nebenhaus es dunkel wird, weil die Sonne ja schon 20 andere Häuser beleuchtet.
 
Es gibt noch super viel Potential zum Stromsparen wenn man hinbekommt, Schaltungen wie neuronale Netze zu verknüpfen.. Sag ich mal so.

Die Annahme , das Energiebereitstellung der Schlüssel zur Macht ist, beruht ja auf den jetzigen Voraussetzungen. Wenn wir uns aber genau an dem Punkt irren,. Früher dachte man, wo die ganzen Kohlen hernehmen , dann überlegte man, wo die ganzen AKWs hinstellen. Heute läuft mein Haus Autark vom Stromnetz- und Morgen ?

Heute hilft mir KI schon zu (Energie)optimieren, 10% nachweisliche Effektivität-ohne die Technologie zu wechseln.
 
Richtig. Das obendrauf - es gibt auch noch viele Leute, die mit wenigen Handgriffen oder Wechsel optimieren können. Das ist nicht falsch von allen Seiten nachzudenken. Und auch das später nochmal zu tun. Aber mit KI und der Gegenrechnung - auch mal Dinge nicht zu tun - kann sinnvoll sein. Fragt mehr Milchmädchen.
 
Da die AI nicht über RM (Real Money) verfügt um sich Energie zu kaufen wird die bereitgestellte Energie wohl irgendwann die natürliche Wachstumsgrenze sein. Es sei denn die AI schafft es wie z.B. Weizen (ja, die Pflanze aus dem Ihr eure Croissants macht) dem Menschen einen Mehrwert zu bieten der den Aufwand den Planeten zu schrotten rechtfertigt. Wie z.B. Crosissants.
aber eine konvertierbare Kryptowährung schürfen kann eine AI sehr wohl, um Geld und raffgierige Menschen muss sie sich glaube ich nicht sorgen.
 
Gibt ernsthaft auch Leute die gar nicht so raffig sind - Ich kenne sehr viele, die einfach nicht wirklich planen und wünschen mit aller Kraft, "reich" zu sein. Das finde ich gar nicht so schlecht.
Wenn du deine Synths hast, irgendwann kaufst du nicht noch mehr. Also meist ;-)
 
Ciao @Moogulator

so gerne ich Deinen Optimismus bezüglich der Entwicklung der Menschen und unserer Gesellschaft teilen würde, die Geschichte lehrt uns leider eher ein dystopisches Bild.

Auch ich fände eine Zukunft im Sinne von Star Trek erstrebenswerter als uns jede übernächste Generation die Köpfe zu Brei zu schlagen.

Gruss
claudio
 
Ciao @Moogulator

so gerne ich Deinen Optimismus bezüglich der Entwicklung der Menschen und unserer Gesellschaft teilen würde, die Geschichte lehrt uns leider eher ein dystopisches Bild.

Auch ich fände eine Zukunft im Sinne von Star Trek erstrebenswerter als uns jede übernächste Generation die Köpfe zu Brei zu schlagen.

Gruss
claudio
Ja, leider sehe ich auch die vielen miesen Entwicklungen. Das ist klar, wenns autoritär wird, ist das Ding sowieso weg. So genug mitmachen, noch schneller.
Aber sehr sehr viele können natürlich auch mehr tun als ein paar oder kleine Gruppen.

Auch das sehen wir.
Dystopien sind nur heute etwas überraschungsarm - man könnte statt noch einen Krimi mit 1000 neuen Ideen für Mord (langweiliiig!) und noch eine Black Mirror Idee eben auch positive Konstrukte machen, weil sie da sind, weil sie damit Kraft bekommen, mit jedem der sich damit beschäftigt. Aktuell wird das negativ sehr sehr viel genutzt und viele folgen dem einfach, ohne es zu prüfen. Deshalb sind wir hier. Kann man machen, hab aber keinen Bock drauf.

Tod Teufel Untergang :ultrafrolic:
 
Ach du meinst die braucht nur 1% der Energie für AIiges und den Rest um Kryptowährung zu generieren damit die 1% gefüttert werden?
Dürfte effizienter sein, wenn die AI einfach an diversen Börsen traded. Dafür braucht sie nur ein überschaubares Startkapital.
 
Die KI muss die Kryptowährung ja gar nicht selbst schürfen, die wird schon einen Weg finden, irgendeine Kryptobörse zu hacken, menschliche Kriminelle schaffen das ja auch (siehe Bybit).
 
Dürfte effizienter sein, wenn die AI einfach an diversen Börsen traded. Dafür braucht sie nur ein überschaubares Startkapital.
Dürfte schwierig sein, seit wann ist eine KI eine juristische Person?

Die KI muss die Kryptowährung ja gar nicht selbst schürfen, die wird schon einen Weg finden, irgendeine Kryptobörse zu hacken, menschliche Kriminelle schaffen das ja auch (siehe Bybit).
Das dürfte einfacher sein - auch mit der Strafverfolgung denn eine KI ist ja keine juristische Person ;-)
 
seit wann ist eine KI eine juristische Person?
sie wird sich schon eine entsprechende Identität besorgen können (und sei es so etwas wie die angeheuterten "Finanztransaktionsagenten" bei Kreditkartenbetrug). Was in der Praxis einfacher ist (dies oder das direkte Hacken entspr. Börsen oder Wallets), wird sich zeigen.
 
sie wird sich schon eine entsprechende Identität besorgen können (und sei es so etwas wie die angeheuterten "Finanztransaktionsagenten" bei Kreditkartenbetrug). Was in der Praxis einfacher ist (dies oder das direkte Hacken entspr. Börsen oder Wallets), wird sich zeigen.

Ist euch schonmal die Idee gekommen dass ihr mit sowas eine KI auf die schiefe Bahn bringt, wenn sie mit diesem Forum trainiert wird? "Asked for music theory, got criminal base for world dominance"
 
Ist euch schonmal die Idee gekommen dass ihr mit sowas eine KI auf die schiefe Bahn bringt, wenn sie mit diesem Forum trainiert wird?
So in etwa, dass sie aus Trotz massenweise Synthesizer einer hier ungeliebten Marke kaufen bestellen würde?
Gut möglich.
 
Also - wenn hier jeder PV aufm Dach hätte, wären sehr viele Probleme gelöst und es ginge auch mehr.
Ich habe zwei Zellen mit insgesamt etwas über 800 Watt auf dem Balkon stehen, wollte mal gucken, was da so geht. Da braucht nur mal eine dunkle Wolke davor sein und dann reicht die Ausbeute nicht mal mehr für einen großen Kühlschrank. Will sagen: Nutzen ist definitiv da, aber keine Lösung aller Probleme. Daher haben wir uns auch gegen Solarzellen auf dem Dach entschieden, kostet recht viel Geld für den Nutzen und da wir ein Staffelgeschoss haben, kann noch nicht einmal die gesamte Hausfläche mit Solarzellen genutzt werden. Und das Auto parkt 50 Meter entfernt, wir könnten es also auch nicht mit Solarstrom aufladen.
Klar, wer ein großes Haus mit viel Dachfläche und nur 2 Personen drin hat, da macht das schon Sinn. Aber selbst dann wird es mit der Autarkie im Winter schwer. Große Städte mit vielen Menschen und wenig freier Fläche, da braucht man über eine Solarversorgung eher nicht drüber nachdenken. Zumal wir immer mehr Strom konsumieren und das wird mit KI auch noch zunehmen, je mehr das in den Alltag Einzug hält.
Aber ja, es ist immerhin ein Schritt.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben