Z
zid
.....
Hilft mir zwar beim Tracker nicht da der USB C braucht, aber dafür beim DT. Hast du da noch einen Link, habe nichts gefunden auf die Schnelle.
der Hersteller dieser Kabel heißt myVolts. Kabel heißt Ripcord.
Hilft mir zwar beim Tracker nicht da der USB C braucht, aber dafür beim DT. Hast du da noch einen Link, habe nichts gefunden auf die Schnelle.
Ja so ist es, gerade wenn es ein paar mehr Samples sind. Mit dem Tracker sekbst Samples von Synths aufnehmen geht ganz gut, bezüglich der Loops kommt aber noch ein großes Problem hinzu. Das Gerät speichert keine Instrumente, d.h. erstellte Loops werden nur im Projekt gespeichert. Insofern wäre es schon dringend geboten, dass das Lesen und Speichern von Loop Informationen aus und in Wav Dateien noch nachgereicht wird.
Bei den mod und it Dateien, die ich probiert habe nicht annähernd...wie ist das denn wenn man ein .mod file importiert? dort sind ja auch Loop points innerhalb der samples gesetzt, wird das korrekt umgesetzt?
Das mit den Knacksern ist unterschiedlich. Manche Loops sind unhörbar und schön weich, andere knacken.Ich habe leider aus zeitlichen Gründen bisher nicht das finale OS 1.21 aufspielen können deswegen interessiert mich, sind die Knackser beim loopen jetzt weg und ist crossfade looping eingebaut?
Frank
Mir wäre es momentan wichtiger die bugs zu beheben als neue features einzubauen, wenigstens ist mein Fade in/out jetzt drinnen, das hatte ich ja schon nach dem Release eingereicht.
Habs mal probiert. Er gibt tatsächlich Volumen FX als Velocity aus, wenn es hinter dem Midi Instrument steht.Wie ist das eigentlich bei Midi output, ist dann die Volumen FX = Velocity? Oder CC7?