Studiodragon
||
News bei SynTesla !
Was ist in den letzten zehn Monaten passiert?
Obwohl der SynTesla Shop eigentlich Ende November 2024 offiziell eröffnen sollte, wurde der Termin aufgrund eines großen Ereigniss verschoben. Es war Hans Zimmers monumentalen Modular Synthesizer für seine Welttournee 2025/2026.
Seitdem arbeitete das SynTesla Team an diesem Projekt, weshalb der Online-Shop bis jetzt in Pause war.
(Eröffnung diesmal aber im November 2025)
SynTesla Webseite

SynTesla hat mit Yves Usson zusammengearbeitet und seine Erfahrung genutzt, um die meisten für dieses Projekt benötigten Module zu entwickeln.
Die ursprünglichen Yusynth-Schaltpläne von Yves Usson wurden komplett überarbeitet und dabei auch deutlich verbessert.
Diese Partnerschaft wird auch in Zukunft fortgesetzt wird.
Wie geht es nun weiter?
SynTesla wird an der Vermarktung kompletter 5HE-Systeme auf Basis der für Hans Zimmers Projekt entwickelten Module arbeiten.
Drei Systeme werden in limitierter Stückzahl auf den Markt kommen, natürlich vorbehaltlich ausreichender Nachfrage.
In diesem Entwicklungsstadium werden die SynTesla 5HE-Systeme über Gehäuse verfügen, die mit einem speziell für SynTesla-Module entwickelten Netzteil (kompatibel mit 110 V/60 Hz und 230 V/50 Hz), einem besonders effizienten Netzfilter und 24-fach-Verteilerplatten ausgestattet sind. Die Gehäuse sind aus Holz gefertigt und verfügen über wunderschön geschnitzte Seitenwände.
Das erste Modell mit dem Codenamen „MegaHertz“ wird ein vollständiger ein- oder zweistimmiger modularer Synthesizer sein.
Er wird 3 x 5 HE hoch und 14 MU (Moog Units) breit sein, also insgesamt 42 MU.
This model includes :
Das zweite Modell mit dem Codenamen „GigaHertz“ besteht aus drei 5 HE hohen und 18 MU (Moog-Einheiten) breiten Gehäusen mit insgesamt 54 MU.
Der endgültige Inhalt dieses Modells steht noch nicht fest.

Das dritte Modell mit dem Codenamen „TeraHertz“ besteht aus zwei Gehäusen mit jeweils 3 5 HE Höhe und 12 MU (Moog-Einheiten) Breite. Das ergibt insgesamt 36 MU pro Gehäuse und 72 MU. Der endgültige Inhalt dieses Modells steht noch nicht fest.
Der Preis dieser Systeme steht noch nicht fest und wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Die ersten Modelle werden voraussichtlich 2026 lieferbar sein.
Die Herstellung und der Vertrieb wird auf SynTesla Komplettsystemen konzentriert, es werden aber auch einpaar einzelne Module erhältlich sein, sowie später auch ein Angebot an 3HE-Modulen und anderen Formaten.
Info Source : News - SynTesla
Was ist in den letzten zehn Monaten passiert?
Obwohl der SynTesla Shop eigentlich Ende November 2024 offiziell eröffnen sollte, wurde der Termin aufgrund eines großen Ereigniss verschoben. Es war Hans Zimmers monumentalen Modular Synthesizer für seine Welttournee 2025/2026.
Seitdem arbeitete das SynTesla Team an diesem Projekt, weshalb der Online-Shop bis jetzt in Pause war.
(Eröffnung diesmal aber im November 2025)
SynTesla Webseite

SynTesla hat mit Yves Usson zusammengearbeitet und seine Erfahrung genutzt, um die meisten für dieses Projekt benötigten Module zu entwickeln.
Die ursprünglichen Yusynth-Schaltpläne von Yves Usson wurden komplett überarbeitet und dabei auch deutlich verbessert.
Diese Partnerschaft wird auch in Zukunft fortgesetzt wird.
Wie geht es nun weiter?
SynTesla wird an der Vermarktung kompletter 5HE-Systeme auf Basis der für Hans Zimmers Projekt entwickelten Module arbeiten.
Drei Systeme werden in limitierter Stückzahl auf den Markt kommen, natürlich vorbehaltlich ausreichender Nachfrage.
In diesem Entwicklungsstadium werden die SynTesla 5HE-Systeme über Gehäuse verfügen, die mit einem speziell für SynTesla-Module entwickelten Netzteil (kompatibel mit 110 V/60 Hz und 230 V/50 Hz), einem besonders effizienten Netzfilter und 24-fach-Verteilerplatten ausgestattet sind. Die Gehäuse sind aus Holz gefertigt und verfügen über wunderschön geschnitzte Seitenwände.
Das erste Modell mit dem Codenamen „MegaHertz“ wird ein vollständiger ein- oder zweistimmiger modularer Synthesizer sein.
Er wird 3 x 5 HE hoch und 14 MU (Moog Units) breit sein, also insgesamt 42 MU.
This model includes :
- 2 VCOs
- 1 wavefolder
- 1 C.L.O. mixer with constant output level
- 1 diode ladder filter
- 1 6 to 24 dB low-pass filter
- 2 dual attenuators/boosters
- 2 dual VCAs
- 4 DADSR envelope generators
- 1 buffered multiplier
- 1 super-LFO + Xpander
- 1 triple logic module
- 1 quadruple attenuator/mixer
- 1 3-band resonator
- 1 4-2 mixer
Das zweite Modell mit dem Codenamen „GigaHertz“ besteht aus drei 5 HE hohen und 18 MU (Moog-Einheiten) breiten Gehäusen mit insgesamt 54 MU.
Der endgültige Inhalt dieses Modells steht noch nicht fest.

Das dritte Modell mit dem Codenamen „TeraHertz“ besteht aus zwei Gehäusen mit jeweils 3 5 HE Höhe und 12 MU (Moog-Einheiten) Breite. Das ergibt insgesamt 36 MU pro Gehäuse und 72 MU. Der endgültige Inhalt dieses Modells steht noch nicht fest.
Der Preis dieser Systeme steht noch nicht fest und wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Die ersten Modelle werden voraussichtlich 2026 lieferbar sein.
Die Herstellung und der Vertrieb wird auf SynTesla Komplettsystemen konzentriert, es werden aber auch einpaar einzelne Module erhältlich sein, sowie später auch ein Angebot an 3HE-Modulen und anderen Formaten.
Info Source : News - SynTesla
Zuletzt bearbeitet: