hallo zusammen,
also ich finde es ziemlich schwierig, den klang eines vco's mit
"gut" oder "schlecht" zu beschreiben, denn es kommt ja immer
auf das gewuenschte ergebnis und auf den eigenen geschmack an.
naja, trotzdem probier ichs mal
viel objektiver lassen sich jedenfalls die unterschiede in technischer
hinsicht beleuchten, denn wenn wir alle mal ehrlich sind,
werden in mindestens 95% aller faelle nachgeschaltete filter oder
andere shaper den charakter des sounds staerker praegen als die
vco's selbst, lineare fm-sounds mal ausgenommen.
hier die vco's aus meinem system:
doepfer a110:
sawtooth-core vco mit nur rudimentaeren moeglichkeiten,
dafuer aber der guenstigste vco. fuer schoengeistige klaenge
gibt es definitiv bessere vco's, brachiale klaenge kann man aber
damit recht ueberzeugend realisieren. meine a110's sind noch
mit einem sonst nicht vorhandenen linear fm eingang ausgestattet,
in der beziehung kann der a110 mich aber nicht wirklich ueberzeugen.
irgendwie mag ich den sinus ganz gerne, gerade weil er unsauber ist.
doepfer a111:
triangle-core vco mit cem3340, wesentlich besser ausgestattet als
der guenstigere a110, mit deutlich schoenerem fm. klingt etwas brav.
hat saubere wellenformen und sehr gutes tracking. mein liebster
allround-vco, weil absolut problemlos in bedienung und funktion.
analogue systems rs95:
diskreter sawtooth-core vco, leider ohne lineare fm.
ein schoenes feature sind die einstellbaren wellenformen
und das rechteck ist schoen fett. ich mag den vco aber nicht so sehr,
weil das tuning ziemlich fummelig ist und wie gesagt keine lineare fm
moeglich ist.
plan b model 15:
diskreter triangle-core vco mit thru-zero fm. ziemlich gut ausgestattet,
eigentlich fehlt nur ein fusslagenschalter. der sinus klingt super,
ebenfalls die linearen fm sounds. pwm klingt auch sehr fett, ist aber
etwas fummelig einzustellen, weil der pwm-eingang keinen abschwaecher
hat (muss man extern loesen). auch das wave-morphing ist interessant.
leider ist die beschaffung bisher recht schwierig, weil plan b nicht zu
den zuverlaessigsten lieferanten gehoert. das model 15 ist auf den
ersten blick nicht ganz billig, fuer die gebotenen features kann man
das model 15 aber durchaus als preiswert bezeichnen.
blacet vco:
sawtooth-core vco, ebenfalls sehr gut ausgestattet.
imho einer der besten sawtooth-core vco's. weiter frequenzbereich
und interessantes wave-morphing. spannungssteuerbare fusslage.
den cyndustries zeroscillator habe ich leider noch nicht
geliefert bekommen, aber dieses teil duerfte so ziemlich
jeden anderen vco ausstechen, leider auch im preis.
eigentlich finde ich alle erwaehnten vco's so gut, dass ich
mich nicht von ihnen trennen moechte. jedes modul hat eben seine
ganz speziellen vorzuege und seinen eigenen klang. auch wenn der
plan b vco erheblich bessere fm-sounds bietet als zum beispiel der a110,
so kann der a110 trotzdem in bestimmten faellen die bessere wahl sein.
das ist eben das faszinierende an modularsystemen, man muss
sich nicht zwangsweise fuer einen bestimmten vco entscheiden
und kann jedes modul in der konfiguration benutzen, in der
es die beste figur macht.