Welcher Poly klingt so?

A

acronym

Guest
Suche einen Polyphonen Synth der so in die Richtung klingt .. was könnte es sein?


Mein Budget ist leider nicht unbegrenzt sonst hätte ich mir ohne Nachzudenken schon eien OB-6 geholt oder einen Prophet 6
Leider reichen die MIttel dazu grade nicht aus.
Also was ich so ins Auge gefasst habe:
- Roland Alpha Juno 2
- Roland JX-3P
- Nord Rack 2x

Ich weiß wohl das der Nord digital ist und wahrscheinlich auch nicht wirklich analog Klingt.
Auf der anderen Seite ist der wahrscheinlich am vielseitigsten, während die gekannten analogen Kandidaten wohl alle eher one-trick-ponies sind die ihre Brot&Butter sounds gut beherrschen?!
Meinungen, Anregungen, Erfahrungen?
 
Das ist meines Erachtens ein beliebiger Pad-Synth (alle drei von Dir genannten gehen). Der eigentliche Klang wird vermutlich von einem händisch bedienten parametrischen EQ realisiert.
 
Die Geschwindigkeit der Modulationen etc. verändert sich mit der Tonhöhe, dürften geloopte Samples sein.
 
acronym schrieb:
Meinungen, Anregungen, Erfahrungen?
Ich finde, das klingt sogar ein bißchen "hart". Korg Minilogue?

Ansonsten:
Der Nachfolger, Nord Rack A1R ist gerade im Angebot (um 40% reduziert!). Klingt, soweit ich bislang gehört hab', wesentlich "analoger", schöner als der 2x. Letzterer ist mir immer etwas zu trocken. Vielseitig sind beide.

Bei dem Sound oben ginge bestimmt auch der Blofeld.
 
Summa schrieb:
Die Geschwindigkeit der Modulationen etc. verändert sich mit der Tonhöhe, dürften geloopte Samples sein.
Zustimmung. Darauf hatte ich nicht geachtet.

Unabhängig davon. Das kann jeder der genannten Synths. Der Trick ist nicht der Synth sondern die Nachbearbeitung.
 
ich finde es klingt nicht poly.

ein bass-synth, ein flute-synth -welche beide nicht real-analog klingen- und das durchgehende pad klingt eher pur digital.

wenn du eher hardware und tendenziell eher analog willst, würde ich dir jeweils gebraucht
minitaur, ms20 mini, dx7
+ effekte
tapeecho, federhall, digidelay
empfehlen.

mit nem günstigen aber charaktervollen kompressor würde ich das dann zusammenmixen.

voila: album fertig 8)
 
was benutzen sie egtl hier ?

95a124b0e9e64b9acb31c40d83292b00.jpg
 
acronym schrieb:
Suche einen Polyphonen Synth der so in die Richtung klingt .. was könnte es sein?


Mein Budget ist leider nicht unbegrenzt sonst hätte ich mir ohne Nachzudenken schon eien OB-6 geholt oder einen Prophet 6
Leider reichen die MIttel dazu grade nicht aus.
Also was ich so ins Auge gefasst habe:
- Roland Alpha Juno 2
- Roland JX-3P
- Nord Rack 2x

Ich weiß wohl das der Nord digital ist und wahrscheinlich auch nicht wirklich analog Klingt.
Auf der anderen Seite ist der wahrscheinlich am vielseitigsten, während die gekannten analogen Kandidaten wohl alle eher one-trick-ponies sind die ihre Brot&Butter sounds gut beherrschen?!
Meinungen, Anregungen, Erfahrungen?


wenn du auf solche (ziemlich geile!) Musik stehst würde ich bis zum DeepMind 12 warten.
Der kann das alles und kann auch entsprechend groß/breit klingen plus du hast die ganzen notwendigen Effekte gleich alle mit drin.
 
Gerade mal nachgeguckt:

Född Död - Totgeboren
Sista Dagen - Letzte Tage

Stelle mir gerade Dieter Thomas Heck vor: 'Und jetzt, auf der Platz-Nr. 4 "Totgeboren" mit "Letzte Tage"'. Prost Mahlzeit. :mrgreen:

Klingt auch ein bißchen nach "The Cure", so Alben "Seventeen Seconds", "Faith", "Pornography"; das ist sicher nichts Schlechtes.
Cure hatten damals, glaube ich, - wie alle - recht viel DX7 am Start.
DX7 mit nachgeschaltetem Filter kann auch so klingen.

/* Mein Venom hat einen Audio-In und kann seinen Filter auf den Input legen. Das hab' ich mal mit meinem TX81Z gemacht. Das klang ungefähr so. DX7 wäre dafür natürlich noch schöner (wie immer). Beispiel. */
 
Ich kann mich ja grad mit der Idee Nord Rack 2x am besten anfreunden da der das mit Sicherheit auch kann und noch viel mehr.
4 Outputs .. GEIL!
Und sagt mal: wieviel Speicherplätze hat der eigentlich und kann man die Souns on the fly wechseln?
 
V au schrieb:
acronym schrieb:
Suche einen Polyphonen Synth der so in die Richtung klingt .. was könnte es sein?


Mein Budget ist leider nicht unbegrenzt sonst hätte ich mir ohne Nachzudenken schon eien OB-6 geholt oder einen Prophet 6
Leider reichen die MIttel dazu grade nicht aus.
Also was ich so ins Auge gefasst habe:
- Roland Alpha Juno 2
- Roland JX-3P
- Nord Rack 2x

Ich weiß wohl das der Nord digital ist und wahrscheinlich auch nicht wirklich analog Klingt.
Auf der anderen Seite ist der wahrscheinlich am vielseitigsten, während die gekannten analogen Kandidaten wohl alle eher one-trick-ponies sind die ihre Brot&Butter sounds gut beherrschen?!
Meinungen, Anregungen, Erfahrungen?


wenn du auf solche (ziemlich geile!) Musik stehst würde ich bis zum DeepMind 12 warten.
Der kann das alles und kann auch entsprechend groß/breit klingen plus du hast die ganzen notwendigen Effekte gleich alle mit drin.

Das kann der An1x auch. Schon lange. :mrgreen:
 
Jessas, gleich sag ich Digital-Brutus zu dir

oder einfach DigiBrut

:mrgreen:


ps kann niemand die Maschinen auf dem Foto identifizieren?
 
RetroSound schrieb:
Ich kann zwei Flaschen identifizieren. :prost:
Der Rest ist obskurer Boutique Kram.
:mrgreen:

Meinst du die zwei Menschen im Bild..?! :lollo:

Also Spaß bei Seite, Varg benutzt viel Octatrack, 808, Orgon Energiser und eine menga Pedale
Hoffe das Hilft
 
Habe gerade auf der Discogs-Seite zu dem zugehörigen Album die Equipment-Liste, die für das recording
verwendet wurden, entdeckt:

Zitat:
"Recorded live using MS-20, Juno 106, Juno 60, RS-09, CR-78, TR-606, RE-501, RE-201, RPS-10 and RRV-10."
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben