Wer ist hier alles bei Mastodon? (Freies Netz, ohne Einflüsse durch Großsysteme - Das Fediverse)

Das berührt mich nicht im geringsten, weil ich nicht auf dieser Instanz bin. Und wenn, dann würde ich sie einfach wechseln.

was bist du nicht?

du favorisierst ein system wegen einer bestimmten eigenschaft und dann wäre es dir egal, wenn diese eigenschaft plötzlich wegfällt?

Wenn du einen real-time Chat willst solltest du einen nehmen, statt bei einem Kurznachrichtendienst zu kritisieren dass er kein Chat ist.

schön, dass du inzwischen erkennst, dass mastodon ein kurznachrichtendienst ist.

jetzt musst du nur noch verstehen warum sich kurznachrichtendienste nicht dazu eignen sich mit kollegen zu vernetzen und dann bist du kurz davor zu verstehen warum die marcoria sich gelöscht hat.

Nö, es ist kein Problem. Ich wollte nur sagen dass man ohne Beiträge keine follower kriegt.

was hast du denn von "followern" und was ist das überhaupt. :P

und warum argumentiere ich überhaupt mit ideologen, das konnte doch nur schiefgehen.


also fassen wir die hauptargumente der befürworter noch mal zusammen:

- X hat auch nur 5 mal so viele nutzer (ist falsch)

- es handelt sich um ein p2p protokoll (ist falsch)

- man muss es ja nicht benutzen, wenn man ewtas anderes besser findet (ist kein argument dafür)

- man kann da unter sich sein, man muss ja die prostitutions- und nazi-server, die zu den größten bei mastodon gehören nicht benutzen (sehr merkwürdiges argument)
 
was bist du nicht?
...
und dann wäre es dir egal, wenn diese eigenschaft plötzlich wegfällt?
Ich glaube du hast was ganz grundlegendes nicht kapiert. Mastodon ist eine Software, die auf hunderten von Instanzen installiert ist. Wenn mastodon.social wegfallen würde hätte das keinerlei Auswirkungen auf mich, außer ich folge zufällig jemandem der dort ist. Der würde dann umziehen und ich folge ihm dann auf seiner neuen Instanz.

was ist das überhaupt.
Ich folge Leuten, deren Beiträge mich interessieren. Und ich folge hashtags die mich interessieren

was hast du denn von "followern"
das sind Leute, die sich für meine Beiträge interessieren. Die können dann lesen was ich schreibe und sich mit mir unterhalten.

Followen ist dann wichtig, wenn sich diese Leute auf einer anderen Instanz befinden und deren Beiträge nicht automatisch in meiner Timeline erscheinen.


wenn es für deinen zweck doch überhaupt nicht funktioniert?
Aber es funktioniert doch für meinen Zweck? Wenn du einen anderen Zweck hast als ich dann funktioniert es da eventuell nicht, aber das hat doch mit meinem Zweck überhaupt nichts zu tun?

prostitutions- und nazi-server, die zu den größten bei mastodon gehören nicht benutzen (sehr merkwürdiges argument)
warum? Wenn du auf X bist kriegst du immer wieder solche Scheiße reingespült und musste jeden Deppen einzeln blockieren. Im Fediverse blockierst du den Server und gut ist. Meistens ist er bereits blockiert.

Im Gegensatz zu X oder Facebook haben die Betreiber der Instanzen auf denen ich bin keinerlei Nutzen davon wenn sich dort Nazikram breit macht.

eignen sich mit kollegen zu vernetzen
ich vernetze mich hauptsächlich in Foren und im Real Life
elektronisch unterstützter real time chat war für mich noch nie nötig

inzwischen erkennst, dass mastodon ein kurznachrichtendienst ist.
das wusste ich von Anfang an

(ist kein argument dafür)
es ist kein Argument dafür, aber es ist ein Argument warum man aufhören kann daran rumzukritisieren

ich wiederhole mich:
Keine Mensch hat was davon, Leute die das nicht wollen auf Mastodon zu bringen. Echt nicht. Es geht hier nur darum dass Leute, für die es passen könnte, nicht irgendwelchen Falschinformationen aufsitzen
Bleib weg, such dir was anderes, mir egal. Aber kritisiere nicht etwas das für tausende von Leuten funktioniert, nur weil es für dich nicht funktioniert.
 
Aber kritisiere nicht etwas das für tausende von Leuten funktioniert
Es sind aktuell ~ 10 Mio. registrierte User, davon etwa 1 Mio. aktiv (wenn man den Angaben auf GOLEM vertrauen mag).... "tausende Leute" ist schon ein bisken irreführend und macht Mastodon kleiner als es ohnehin schon ist. Finde ich nicht gut... Framing ist scheiße!
 
Zuletzt bearbeitet:
"zielgruppen" findet man mithilfe von schallplattenvertrieben.

wenn man menschen kennenlernen und sich austauschen will, benötigt man dazu einen realtime chat. schon daran hapert es bei mastodon. vom dateiaustausch ganz zu schweigen.
Das ist eine sehr spezielle ansicht - Besonders, wenn man eher über Konzerte geht und keinen Vertrieb hat und so weiter…
Es gibt unterschiedliche Wege, klassisch bis eher "was von heute".
Nicht sooo viele chatten mit ihren Hörern viel.
 
wenn ich "Millionen" geschrieben hätte wäre garantiert einer gekommen und hätte mich dafür kritisiert, weil es "nur" eine Million Aktive sind.
 
Wir brauchen mehr Wissenschaft!
Und entspannte Leute - aber erstmal - aufbauen.

Oder ich muss was machen, dass alle hier ihre Termine eintragen, dann brauche ich auch kein FB und Insta mehr.
 
Framing ist etwas, was alle tun - das ist einen Rahmen geben. Das ist nicht per se "böse", es geht ja auch positiv und sinnvoll und so, dass die Leute gut erkennen können, ob das passt…
dh - MUSS nicht manipulativ sein!
Wollte damit jetzt auch nicht behaupten, dass @haebbmaster da böse oder manipulative Absichten hatte, war mir einfach zu ungenau. Ixh streiche den Satz mit dem Framing... war übertrieben.
 
und beides kann man "vermeiden" (i.e. zu lesen, obwohl man nicht explizit danach gesucht hat), indem man keine webbasierte startseite hat, wo nachrichtenfeeds auf basis von aktivität, likes oder aufrufen - oder redaktioniert - auf der startseite präsentiert werden.

das ist das große problem bei mastodon und den meisten anderen alternativen netzwerken der neuzeit, dass sie im prinzip alle versuchen wie facebook zu sein.

wobei bei mastodon noch das problem hinzu kommt, dass man von irgendwelchen nodes oder fremdservern abhängig ist. oder sich es macht.

anstatt einfach einen eigenen server zu betreiben, der dann im system einfach nur irgendwo zentral gemeinsam mit allen anderen alphabetisch sortiert gelistet wird. denn mehr braucht es eigentlich nicht. das hat 20 jahre lang so funktioniert, keine ahnung warum das heute niemand mehr genau so macht. es war gut wie es war.


interessant ist auch die selbstbeschreibung des projektes: "Mastodon ist der beste Zugang, um auf dem Laufenden zu bleiben."

um auf dem laufenden zu bleiben? dafür hab ich den RSS feed der dpa.


ein gutes netzwerkprotokoll ist eines, bei dem ich mir selbst überlegen muss und darf wie ich es benutze.
und was kostet der Spass?
 
Bei der DPA als Konzert gemeldet zu sein? Das wird teuer! Die interessiert nur, wenn David Bowie stirbt oder sowas, muss schon große und bekannt sein, sonst wird man da nicht landen.
 
Ich mein den RSS Feed.
Kostet nix. Zum Lesen installierst du einen kostenlosen RSS-Reader auf deinem PC, trägst die URL ein und kannst dann Nachrichten z.B aus der dpa-Bubble lesen.
Den RSS-Feed dieses Forums findest du hinter dem orangen Symbol unten links
Bildschirmfoto_20250923_172512.png
Antworten kannst du da natürlich nicht. Dazu musst du dann ins Forum.
Viele RSS Feeds sind nur kleine Vorschauen. Auch der von diesem Forum. Um den vollständigen Artikel zu lesen musst du ebenfalls ins Forum

Bildschirmfoto_20250923_173208.png

Um selbst RSS Feeds zu erzeugen brauchst du ein Plugin für die Software deiner Webseite, das gibt es für Wordpress und vieles andere, mit was du halt deine Webseite gebaut hast. Für statische Webseiten wird es etwas schwieriger.
Dann können Leute das abonnieren und deine Beiträge lesen. Wie du die Leute dazu bringst das zu tun musst du selber rauskriegen.
Antworten können sie natürlich nicht, so lange du nicht eine entsprechende Kommentarfunktion auf deiner Webseite installiert hast.

Ob das dann für das von dir im Eröffnungsartikel gewünschte Vernetzen ausreicht kann ich nicht beurteilen, für mich wäre ist es das nicht. Ich brauche irgendwas mit Dialogcharakter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostet nix. Zum Lesen installierst du einen kostenlosen RSS-Reader auf deinem PC, trägst die URL ein und kannst dann Nachrichten z.B aus der dpa-Bubble lesen.
Den RSS-Feed dieses Forums findest du hinter dem orangen Symbol unten links
Anhang anzeigen 264762
Antworten kannst du da natürlich nicht. Dazu musst du dann ins Forum.
Viele RSS Feeds sind nur kleine Vorschauen. Auch der von diesem Forum. Um den vollständigen Artikel zu lesen musst du ebenfalls ins Forum

Anhang anzeigen 264763

Um selbst RSS Feeds zu erzeugen brauchst du ein Plugin für die Software deiner Webseite, das gibt es für Wordpress und vieles andere, mit was du halt deine Webseite gebaut hast. Für statische Webseiten wird es etwas schwieriger.
Dann können Leute das abonnieren und deine Beiträge lesen. Wie du die Leute dazu bringst das zu tun musst du selber rauskriegen.
Antworten können sie natürlich nicht, so lange du nicht eine entsprechende Kommentarfunktion auf deiner Webseite installiert hast.

Ob das dann für das von dir im Eröffnungsartikel gewünschte Vernetzen ausreicht kann ich nicht beurteilen, für mich wäre ist es das nicht. Ich brauche irgendwas mit Dialogcharakter.
Ich meine doch den RSS Feed von dpa
 
Ich meine doch den RSS Feed von dpa
ja, den trägst du in deinen RSS Reader ein.

Wo du ihn findest weiß ich leider nicht, aber das kann dir sicher @einseinsnull sagen.

Ok, jetzt verstehe ich. Du vermutest dass der Feed selbst was kostet, das kann natürlich sein, aber auch das wird @einseinsnull dir sagen können.
 
So - ich möchte nicht der einzige hier sein, der mal fragt -
ich habe jetzt einigermaßen mastiniert und so langsam passiert immer mal etwas mehr als reine Totenstille. Erste Signale von Pier 38.

Zwar weniger als woanders, aber ich habe da auch nicht 5.5k Follower, also logisch, dass es da nicht so schnell geht und sehr familiär bis dörflich geht. Aber manche leben gern auf dem Dorf. Wobei - eigentlich lebt man darin!

Und ich bin natürlich nur auf der Suche nach Kreativ-Kooperativen - Synergien und sowas.
Glaube SeqTalk bewerben oder so jede Woche wäre too much - aber was weiss ich …

Alles mal sehen.
Habt ihr Feedback?
Passiert was bei euch? Bei dir?

Oder nie wieder? Oder jetzt erst recht?
Wer bist du dort?

@Moogulator@Mastodon.social
This is voice recognition Test Number 1 - can you read me?

ps - ich bin nicht Reuters. Ich bin keine Nummer, ich bin ein …
 
...ich habe mal versucht Euch zwei zu folgen - mein Konto ist allerdings 'jungfräulich' und 'unbedarft' sowie auch 'nix los'...

Code:
@charly@mastodon.art
 
Zuletzt bearbeitet:
So - ich möchte nicht der einzige hier sein, der mal fragt -
ich habe jetzt einigermaßen mastiniert und so langsam passiert immer mal etwas mehr als reine Totenstille. Erste Signale von Pier 38.

Zwar weniger als woanders, aber ich habe da auch nicht 5.5k Follower, also logisch, dass es da nicht so schnell geht und sehr familiär bis dörflich geht. Aber manche leben gern auf dem Dorf. Wobei - eigentlich lebt man darin!

Und ich bin natürlich nur auf der Suche nach Kreativ-Kooperativen - Synergien und sowas.
Glaube SeqTalk bewerben oder so jede Woche wäre too much - aber was weiss ich …

Alles mal sehen.
Habt ihr Feedback?
Passiert was bei euch? Bei dir?

Oder nie wieder? Oder jetzt erst recht?
Wer bist du dort?

@Moogulator@Mastodon.social
This is voice recognition Test Number 1 - can you read me?

ps - ich bin nicht Reuters. Ich bin keine Nummer, ich bin ein …
Ich stöbere da gerne rum am Abend, wenn ich nicht mehr produktiv sein will oder kann (das Hamsterrad zerrt gerade heftig an mir...). Also ich folge den Leuten, von denen ich glaube, dass Sie interessant sind... der Großteil sind halt kreative Leute, nicht nur Musiker. Elektronik Music Nerds findet man aber eine Menge... man muss halt die richtigen Hashtags und die Suchfunktion nutzen.

Es ist halt ein bisken zäh... aus meiner Sicht auch deswegen, weil ich politische Posts/Leute eher meide... das verläuft fast immer in die falsche Richtung.
 
Ja, mich interessiert diese Tagespolitik-rumwerferei auch immer weniger.
Aber - Mastodon spült anders und das ist - irgendwie starr - aber ab Menge X wird es vielleicht gut - bin ja eher Multiinteressent mit wechselnden Interessen.

Das macht es nicht einfacher. Aber - ich interessiere mich in dem Sinne anders. Mir hilft das reine "Meinung sagen" ansich nicht so viel, und so wird's dann anders.
 
Habt ihr Feedback?
Passiert was bei euch? Bei dir?
Bei Mastodon habe ich jetzt 37 Follower, 21 folge ich.
Eingesetzt habe ich 572 Beiträge, wobei das alles nur Gearfotos sind.
Ich habe keine Lust und Zeit um da mehr zu machen, eigentlich kann das weg.
Zeitgleich habe ich mich auch bei Bluesky angemeldet und die Postings kopiert.
Dort sind es 26 Follower, 3 folge ich.
Eingesetzt habe ich 722 Beiträge, auch nur Bilder.

Nun denn, kostet nix, muss man aber auch nicht groß pflegen.
Wenn ich bei anderen befreundeten Musikern schaue, sieht es ähnlich schlapp aus.

Bei Insta ist etwas mehr los, da sind es 1341 Follower.
Am meisten passiert immer noch bei Facebook, was wahrscheinlich in der Altersgruppe begründet ist.
 
Naja, ich glaube viel Liebe brauchst du schon, dass du da mit Herz bist.
Ich sage es mal so - Wenn du wertige Sachen schreibst, Dinge, die Leute interessant finden, dazu gehören AUCH Synthpics, aber nicht nur.

Das ist wie bisher in FB - mal dies mal das - Also deine Bandbreite.
Konzerte, Fotos davon, Wanderung, schönes Gebäude, aber auch Synths.
Ggf. mal ein Musikvideo oder etwas, was du liebst, das machst du ja bei FB schon, das würde ich empfehlen, weil Mastodon ist jetzt erst mal nur finden.

Ich habe 90 Leute etwa - jetzt, und es wird mehr, wenn man Vielfalt und Interessanz™ hat.

Das mehr machen ist so eine Sache - das soll kein Job sein, würde überlegen, dass du das nicht bedienst sondern eher einfach sagst - DA will ich, dass die Leute da hin kommen, dann mach ich da am meisten und dem Medium angemessen.

3 folge ich - zeigt ja auch, dass du da nichts suchst und - klingt jetzt sehr doof - aber wenn du neugierig bist, kommt auch mehr.

Es ist die moralisch ethisch beste Plattform - also wäre es gut, da die Liebe reinfallen zu lassen, ich finde nur die Struktur "TwitterStyle" noch nicht optimal, Insta ist dazwischen, aber auch nicht perfekt, ich hätte gern was mit Terminen, Events, Foto Flyer und gf. umschaltbar, sodass verschiedene Aspekte bewusst gezeigt werden oder nicht - So könnten Hörer den Synthkram wegschalten, Fotofreunde sich nur die anschauen. Dean berichtet, dass es bei Vero so sei.

Ja, man sollte sich halt einen oder zwei Hauptorte suchen und den Rest faulen lassen. BSKY ist mir daher egal. Du kannst auch überall schreiben - Der Bernie ist hier und die Hauptinfo ist bei Masto - ich glaube für dich würden sich einige ggf. mal einen Account machen, verweise von den bösen auf die Guten, mit Link - dann sehen sie - ah, DAAA ist das coole Zeug!!

Ich mache es aktuell noch so, dass Galerien nur bei FB sind, weil es die nur da GIBT - aber - es wäre denkbar die Infos eben abzuleiten, Aber man wird auch etwas bestraft bei FB wenn man die Vids und Co nicht dort hochlädt. Das ist klar.

Es ist die Haltung, die das weiter brächte. Ich versuche es mit sowas wie liebevollen Posts zu einigen Themen, die mich so begleiten, bewegen.

Ja - das mit FB ist auch meinem Gefühl nach so, weil es auch medialer ist und Events und Konzerte dort besser gefeatured werden können - mit Geldeinfwurf.
Naja - und das ist es dann.
 
Bei Mastodon habe ich jetzt 37 Follower, 21 folge ich.
Eingesetzt habe ich 572 Beiträge, wobei das alles nur Gearfotos sind.
Ich habe keine Lust und Zeit um da mehr zu machen, eigentlich kann das weg.
Zeitgleich habe ich mich auch bei Bluesky angemeldet und die Postings kopiert.
Dort sind es 26 Follower, 3 folge ich.
Eingesetzt habe ich 722 Beiträge, auch nur Bilder.

Nun denn, kostet nix, muss man aber auch nicht groß pflegen.
Wenn ich bei anderen befreundeten Musikern schaue, sieht es ähnlich schlapp aus.

Bei Insta ist etwas mehr los, da sind es 1341 Follower.
Am meisten passiert immer noch bei Facebook, was wahrscheinlich in der Altersgruppe begründet ist.
Es widerspricht meiner Meinung irgendwo der Idee der Vernetzung bzw. der Interaktion mit Gleichgesinnten über soziale Netzwerke wie Mastodon, dass man sich nur auf die Anzahl der Follower konzentriert und selbst nur Wenigen folgt (Firmen, Magazine, "echte Rockstars" etc. mal ausgenommen)... zumindest nach der ursprünglichen (romantischen) Idee sozialer Netzwerke dieser Art. Meiner Meinung nach gehst Du da sehr egozentrisch ran und scheinst weniger an einem aktiven Austausch innerhalb der sozialen Netzwerke interessiert zu sein. Ist aber weder verboten noch schädlich... ich finde es persönlich halt nur widersinnig. Bin aber auch ein Nobody und nicht so prominent in der Szene aufgestellt wie Du oder @Moogulator... was weiß ich also schon?
 
Es widerspricht meiner Meinung irgendwo der Idee der Vernetzung bzw. der Interaktion mit Gleichgesinnten über soziale Netzwerke wie Mastodon, dass man sich nur auf die Anzahl der Follower konzentriert und selbst nur Wenigen folgt (Firmen, Magazine, "echte Rockstars" etc. mal ausgenommen)... zumindest nach der ursprünglichen (romantischen) Idee sozialer Netzwerke dieser Art. Meiner Meinung nach gehst Du da sehr egozentrisch ran und scheinst weniger an einem aktiven Austausch innerhalb der sozialen Netzwerke interessiert zu sein. Ist aber weder verboten noch schädlich... ich finde es persönlich halt nur widersinnig. Bin aber auch ein Nobody und nicht so prominent in der Szene aufgestellt wie Du oder @Moogulator... was weiß ich also schon?
Ich habe gar keine Zeit, um dort größere Konversation zu betreiben, auch wenn ich es vielleicht möchte.
Wenn ich mich mit Gleichgesinnten nett unterhalten möchte, dann mache ich das beispielsweise, so wie gestern, auf unserem Synthie Stammtisch.
Oder wir treffen uns mal persönlich.
Und das Forum hier ist ja auch noch da.
Ich bin tatsächlich nur dort, um ein paar meiner Sachen zu promoten, sei es ein anstehendes Konzert oder ein neues Album.
Oder um vielleicht auch ein nur paar olle Bilder von vergangenen Sachen aus dem Studio oder von Gigs zu zeigen.

Ja, das mache ich sehr lieblos, ich klicke Bild und Text nur als Kopie von FB und Insta einfach da rein und fertig.
Das dann kein großes Echo kommt ist mir klar.
Wenn ich von Wildfremden direkt angesprochen werde, geht es idR. nur darum, mich im Studio zu besuchen oder "irgendwas" mit mir hier gemeinsam zu produzieren.
Das passiert fast täglich und da hab ich gar keine Zeit dafür, die denken halt ich spiele hier den ganze Tag nur rum.
Das Problem ist immer ein zeitliches, da bin ich auf FB schon gefordert. Das muss ja alles auch noch irgendwie überwacht werden, sonst erstickt das Selfpromotion von anderen Leuten.
 
Naja, siehe oben - wie und was man machen könnte - das ist bei dieser Intention auch so - wenn du nur das was du an FB da rein steckst, würde es auch lebender sein.

Das ist also eine Frage von Lust, Aktion und machen.
Keiner MUSS da posten und wenn es am Ende eher wie ein Bot ist, dann - ja, dann passiert da nicht viel. Und ich habe das auch gemacht - bei Twitter - das war nie meine Plattform und wurde dann eh zu einer Sammelplattform für Nörgler, Besserwisser, Meinungstypen und Slogandrescher - sowas brauche ich nicht. Für Politiker ist das noch immer etwas, wo man ist weil das TV das immer so ernst nimmt - Karl Baum hat auf X geschrieben…

Als Politiker nur auf Mastodon zu schreiben wäre ein Signal, als Fame auch, aber unsereins, da ist es schwerer - da geht es nur mit interessanten Inhalten, oder not at all. Wenn es so mühselig ist, würde ich es lassen, oder eben sogar reduzieren auf Masto primär und der Rest wird nur verteilt. Dann sehen die - ah, das interessante Zeug ist ja immer da - klick ich mir mal'n Account, dauert 5 Minuten.

Klar - meine Mutter muss immer noch jemanden haben - aber die meisten wissen wie es geht. PW und Namen setzen, Profil ausfüllen, Bild rein, ab geht's.
Ich bin allerdings bei FB und Insta, weil da die Leute noch sind. Noch.
 



Zurück
Oben