Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Werkssounds in Musikstücken (Analog / Digital)

  • #121
Klingt ganz danach....
Nicht nur von der Rhythmic her sondern auch von den Grundsounds... auf jeden Fall meine ich das metallische Gerassel...
 
  • #122
Robert Miles - Children (Kurzweil K2000 - PressforThunder und Hi Res Sweeper)
Allister Brimble - Rollercoaster Tycoon OST Märchenland (Kurzweil K2000 - Toy Box)
 
  • #123
Also bei Portion Control und bei den letzten Sachen von Kraftwerk wie das erwähnte (und wirklich gute) Stück "Elektrokardiogramm" habe ich auch sofort an Native Instruments gedacht ohne näher nachzuforschen, weil die Sachen doch den einen gewissen "berliner" Grundsound haben.
 
  • #124
nach ueberfliegen des threads vermisse ich noch "marilyn manson",
"rock is dead" (also diesen song aus dem matrix abspann).
sorry, falls das doch schon jemand geposted hatte.
der sound ist preset nr 40(?, weil ist gerade nicht in reichweite)
vom pulse.

bis denn!
martin
 
  • #126
Nix editiert.... purer Sound "Pizz Hutt" (Schreibweise stimmt evtl. nicht)
Ist wirklich so aus dem JD genommen wie man im Song hört.. (noch n wenig Hall drüber....)

Brooklyn Bounce hat diesen Sound ebenfalls mehrfach verwendet...


Was mir noch einfällt:
Das Intro von "Savage Garden - Affirmation" stammt aus dem Korg TR (Trinity Rack) und heisst "Trencher"
Es muss aus der Rackversion stammen da diese erweitert ist und in der Tastenversion dieser Sound nicht vorhanden ist.
 
  • #128
In der Einleitung zu den RTL Nachrichten (Journal, Extra oder wie heisst das?) hört man ganz klar einen Virus...

Patchname: "Waven"
Sollte n Virus B oder Indigo sein
 
  • #129
Bei Koto in der Dub-Maxi-Version und der Originalversion von "Dragon´s Legend".

Der übliche verdächtige Digital Native Dance
 
  • #130
Harald Juhnke - Barfuss oder Lackschuh - Korg M1 Piano
Eros Ramazotti - Adesso tu - Fairlight CMI (Ahh Chor)
David Hasselhoff - Lets spend the Night together - Ebenfalls Korg M1 Piano

Ach ja: Ich geh jetzt M1 spielen 8)
 
  • #132
Sash - La Primavera (ein Cover von Vangelis' Chariots of Fire)

Da hört man n orgelartigen Sound der im Hintergrund einblendet und sich dann durch den Refrain zieht....
Der Sound stammt aus dem EMU Orbit.. so weit ich mich erinnern kann heisst der "OrbyOrg"
 
  • #133
Der Sound "Liquid Stack" (vom Synclavier, später dann in der UOS-Sample-Library) wurde von Depeche Mode in "People Are People" verwendet.
 
  • #134
Der US-Romantic Wave Artist James D. Stark benutzt das Preset "Hungary" aus dem NI FM 8 für seinen (zugegeben guten Song) "Dying Beauty"
http://www.youtube.com/watch?v=7bMzY5MOqjk

Die deutsche Band Cetu Javu aus den 80ern benutzte gerne den Roland D10/20.

Hier auch ein Presetsound aus der Kiste (dummerweise ist mir der Name entfallen). Hier liegt allerdings noch ein Delay drüber. Auch ein ganz starker Song der für eine B-Seite viel zu gut war.
http://www.youtube.com/watch?v=_Ii7oOBidEI

Hier haben Cetu Javu ausgiebiegst Gebrauch von den Roland D 20 Werkdrums gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=1DUnoHQjg20
 
  • #135
Ensonic schrieb:
Noiseprofessor schrieb:
Faithless: "Insomnia" = Roland JD/ JV Reihe "Pizzicato"


Ich hab gelesen das das ein editiertes Preset "PizzaHut" vom JD-990 war

Ist kein Widerspruch, ich schrieb ja bereits: "JD/JV-Reihe". Mit Pizzicato meinte ich die reine Wellenform, die heißt bei den Kisten so. Da muss man eigentlich nix editieren, Initsound nehmen und als Wave Pizzicato. Hall druff, fertig. Klingt von JD bis XV alles gleich.
 
  • #136
Exakt...

Noch was:

IN Allister Brimbles Soundtrack zu Rollercoaster Tycoon (Mittelalterliche Musik) hört man das Preset "Tin Flute" aus dem Korg 01/W
In einem Mail hat er mir auch mal geschrieben einen 01/W verwendet zu haben...
 
  • #137
Re: Werkssounds in Musikstücken!!! (Analog / Digital)

Jean Michel Jarre – Millions Of Stars: Roland XP-80, Flying Waltz

RetroSound schrieb:
Jörg schrieb:
retrosound schrieb:
GX-1
Tänzerin: Edo Zanki
GS-1, afaik.

Ja den meinte ich auch :wink:
Haut mich, aber Does Your Mother Know von ABBA wurde durch den GX-1-Werkssound inspiriert, den man am Anfang hört. Und ich wage zu behaupten, daß Strings aus der GX-1 (z. B. Pastime Paradise von Stevie Wonder, All My Love von Led Zeppelin) fast (?) immer auch von so einer festen Cartridge kommen. Gut, um an der GX-1 einen Sound einzuschrauben, brauchte man entweder diesen Programmierkoffer, oder man wußte genau, was man da tut, denn das Schrauberinterface bestand aus 26 unbeschrifteten Potis in einer Cartridge.

Der GS-1, den Zanki gespielt hat, gehörte AFAIK Stefan Waggershausen. In Die Tänzerin sollen zwei Sounds gelayert worden sein, aber weder Zanki noch Waggershausen können genaue Angaben darüber machen, welche das waren. Okay, wer hat hier einen GS-1?

ELKA schrieb:
@
Ten Sharp: "You" = afaik fast alle Sounds aus dem U220

Absolut faszinierend!
Man braucht keinen Gerätepark. Es kommt einfach nur auf die Musik an, dann reicht ein einfacher Rompler wie der U220 um geniale Popmusik zu machen.
(Das Ding hat noch nichtmals Filter :roll: )
Äh, Ten Sharp hatten nur den einen Hit. Sagt einer, der den U-220 kennt. Nach einem Album dürfte der anfangen, sich zu wiederholen.
 
  • #138
Re: Werkssounds in Musikstücken!!! (Analog / Digital)

Aphex Twin - Taking Control

Ich meine da ganz klar die Drum-Presets eines Casio SK-1 rauszuhören.
Besonders ab 0:22 hört man das ganz gut.

http://www.youtube.com/watch?v=8vrvdPRLeEU


Was meint ihr..?!
 
  • #139
Re: Werkssounds in Musikstücken!!! (Analog / Digital)

Weil ich in einem älteren Beitrag gelesen habe, von wegen das Depeche Mode keine Presets benutzen, dem kann ich im speziellen das Lied See You empfehlen, dass zu 50% aus Presetklängen des PPG Wave 2 besteht. Auch ansonsten sind auf dem Album (A Broken Frame) diese typischen PPG Presetsounds häufig anzutreffen.

Auch Tangerine Dream haben auf ihren Alben Exit, White Eagle, Logos und Poland reichlich gebrauch von den Presets gemacht (PPG Wave 2, 2.2, 2.3)

Der Intro Sound von Michael Jacksons Beat It ist der selbe wie von Tangerine Dreams Kiew Mission aus dem Album Exit.

Es ist ein Presetsound des Synclaviers, obwohl es sich sehr stark nach PPG anhört.
 
  • #140
Re: Werkssounds in Musikstücken!!! (Analog / Digital)

Koto - Time.... viel M1.. das Preset mit den Glocken und dem Chor.. Zephyr.. Cloud Nine?? weiss nicht.. habe die M1 Presets schon ewig nicht mehr gespielt
Zudem hört man den Grundsound "Voicewave" sehr schnell gespielt....

Dave/David Wise hat damals für Donkey Kong Country mehrere Presets aus damaligen Romplern abgesamplet.
Darunter "Wood Bass" (Roland JD990/800) und Drums aus dem Korg 01/W. Auch wurde viel von der Wavestation und dem Roland U20 gesamplet (zb Metal Hit)

Im Windows 95 Thema "Utopia" ist der Startsound im übrigen ein Haufen an übereinandergelegten U20 Sounds...

Allister Brimble hat auch im Rollercoaster Tycoon Soundtrack (Titel: Mittelalterliche Musik) das Korg 01/W Preset "Tin Flute" verwendet...
 
  • #141
Re: Werkssounds in Musikstücken!!! (Analog / Digital)

K L A U S S C H U L Z E S O U N D S

gesucht und gefunden - ende der 80er benutzte er digitale chor-stimmen - die stammen alle vom:

http://www.magic-minds-music.de/files/korg__dvp-1.jpg

die schluchzende solo-viola ( live in dresden 1989 ) ist ein sample vom AKAI S 900.

die GDS sounds ( auf dig it ) findet man zum teil als preset wieder - wenn man den DK SYNERGY kennt :-)

leider gibt es keine sample-libary vom CRUMAR GDS / DK SYNERGY - ich finde diese sounds noch immer geil :-)

dann - klarer fall - die traumhaften flächen ( moondawn 1976 ) - FARFISA SYNTORCHESTRA - als frauenstimme: trumpet mit wah filter und portamento fx.

picture music - totem - der blubbernde echo-beat stammt vom ARP ODYSSEY ( s & h )

timewind - die fetten strings kommen aus dem ELKA RHAPSODY - TD haben dieses teil auch sehr oft benutzt.

seine heutigen modernen chor stimmen ( agnus dei , ah ih ee , eeehs ) sind multisamples der libary:

http://www.bestservice.de/detail.asp/de ... p249p65p25

die vintage chöre aus den 70er n ( männer frauen mix ) kommen vom MELLOTRON MARK 5

seine schöne JD800-fläche habe ich mit der ROLAND XP30 nachgebaut - klingt fast wie das original.

grüße an alle ks fans :-))))
 
  • #142
Re: Werkssounds in Musikstücken!!! (Analog / Digital)

MISTER GDS schrieb:
K L A U S S C H U L Z E S O U N D S

Da hab ich auch noch einen: Klaus Schulze - Unikat (von der KLEM89 CD)
Der Sopran stammt nicht, wie im Booklet angegebene, von Elfi Schulze. Der Sound findet sich auf einer Werksdiskette zum Hohner-HS1 Sampler.

Tangerine Dream - Melrose
Onkel Edgar hat wohl kurz vor Abgabe seinen ersten Microwave bekommen. Ein Werkspreset nach dem anderen.

Tangerine Dream - Canyon Dreams (OST)
Das gleiche hier mit dem D50. Eine reine Presetorgie, nettes Demo für den Synth.
 
  • #143
Re: Werkssounds in Musikstücken!!! (Analog / Digital)

Mein ganz persönliches Highlight:

Johannes Schmoelling - Galago
Ein originaler unmodifzierter Werkspreset aus einem Lachsack!
 
  • #144
Re: Werkssounds in Musikstücken!!! (Analog / Digital)

XCenter schrieb:
MISTER GDS schrieb:
Tangerine Dream - Melrose
Onkel Edgar hat wohl kurz vor Abgabe seinen ersten Microwave bekommen. Ein Werkspreset nach dem anderen.
Und die Bongos zu anfang des Stückes klingt nach der ollen M1 :)
 
  • #146
Re: Werkssounds in Musikstücken!!! (Analog / Digital)

at XCENTER....

Der Sopran stammt nicht, wie im Booklet angegebene, von Elfi Schulze. Der Sound findet sich auf einer Werksdiskette zum Hohner-HS1 Sampler.

danke für den tip - das wusste ich nicht :-)

grüße aus ef
 
  • #147
Re: Werkssounds in Musikstücken!!! (Analog / Digital)

Bei den neueren Tangerine Dream Produktionen kommen die Drums meistens aus dem Stylus RMX
 
  • #148
Re: Werkssounds in Musikstücken!!! (Analog / Digital)

Wenn wir es schon vom Korg 01/W haben:

Der Windows NT Startsound beginnt mit einem Preset aus dem Korg 01/W...
Rise Star oder so was.. habe den Namen grad nicht zur Hand...

Im übrigen ist der Macintosh StartSound auch n Preset aus der Wavestation...
 
  • #149
Re: Werkssounds in Musikstücken!!! (Analog / Digital)

Abzan Titan schrieb:
Der Intro Sound von Michael Jacksons Beat It ist der selbe wie von Tangerine Dreams Kiew Mission aus dem Album Exit.

Es ist ein Presetsound des Synclaviers, obwohl es sich sehr stark nach PPG anhört.

Wer den Sound haben will, er ist in der Cult Sampler-Edition für Kompakt enthalten. Zu finden seltsamerweise im Ordner "Fairlight: -->Synclav 1-01"
Ich hatte eines Tages ein AHA-Erlebnis beim durchstöbern der Sounds :mrgreen: :mrgreen:
 
  • #150
Re: Werkssounds in Musikstücken!!! (Analog / Digital)

Muss immer wieder schmunzeln wenn ich den JX3P anwerfe...

Preset 1 (String) = Ron Trent"Altered States"






ab ca. 2 Minuten
 

News

Zurück
Oben