Windows 11

Win11?

  • Ja - sobald es kommt

    Stimmen: 26 16,5%
  • Ja, aber etwas später

    Stimmen: 13 8,2%
  • Ich prüfe gut und warte ab

    Stimmen: 35 22,2%
  • nein, möglichst nicht

    Stimmen: 32 20,3%
  • erst wenn alles funktioniert was ich nutze

    Stimmen: 15 9,5%
  • niemals!

    Stimmen: 8 5,1%
  • (ich bin Macuser und habe mich hier verlaufen)

    Stimmen: 29 18,4%

  • Umfrageteilnehmer
    158
Das SSD Ausfall Problem entwickelt sich dann doch anders als erwartet.
Aber MS erst mal an den Pranger stellen geht schnell hmm?

 
Mein "Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5062553)"
ist deutschsprachig.
Über Einstellungen sollen weitere Sprachpakete installierbar sein.
Sorry, ich hatte mich nicht richtig ausgedrückt und zusätzlich nicht kapiert, dass es verschiedene Releases gibt 22H2, 23H2, 24H2, etc. Ist mir erst aufgefallen, als einer meiner PCs gemeldet hat, dass meine Version von Windows EOL ist. Hätte vorher nicht gewusst, dass es so etwas bei Windows 11 gibt
 
Sorry, ich hatte mich nicht richtig ausgedrückt und zusätzlich nicht kapiert, dass es verschiedene Releases gibt 22H2, 23H2, 24H2, etc. Ist mir erst aufgefallen, als einer meiner PCs gemeldet hat, dass meine Version von Windows EOL ist. Hätte vorher nicht gewusst, dass es so etwas bei Windows 11 gibt
Ein PC der nicht wirklich die Voraussetzungen für Windows 11 erfüllt hat?
 
Ein PC der nicht wirklich die Voraussetzungen für Windows 11 erfüllt hat?
Nein, ein relativ aktueller AM D5950X. Ich hatte secure boot I'm BIOS ausgeschaltet, obwohl das keinen Unterschied gemacht hat. Kommt wohl öfters vor, nicht nur bei PCs ohne TPM2.0
 
Nein, ein relativ aktueller AM D5950X. Ich hatte secure boot I'm BIOS ausgeschaltet, obwohl das keinen Unterschied gemacht hat. Kommt wohl öfters vor, nicht nur bei PCs ohne TPM2.0
Das wirds wohl sein, Windows prüft die Voraussetzungen für Windows 11 wohl bei jedem größeren Update nach, dürfte mit der Legacy BIOS Einstellung meines DELL vergleichbar sein, ohne die keine Fremd Grafikkarte auf dem PC funktioniert.
 
Windows 11 Update Internet Rechner: Reaper erkannte das ASIO meines Digiface USB erst nach Neuinstallation wieder, spannend dabei ist vielleicht auch dass die RME USB Treiber jetzt wohl auch Windows ARM kompatibel sind.
Driver for Windows 10 / 11, Intel x64 and Arm, version 1.05. Supports Intel Windows 10 or up 64 bit, and Windows 11 Arm systems, with both WDM and ASIO. Updated installer.
 
Das Update auf Windows 11 war die beste Entscheidung überhaupt. Das System läuft extrem stabil. 👍
 
Servus Leute,
bin von Windows 10 auf 11 umgestiegen.
Windows 11 komplett neu auf eine M.2 SSD installiert. Samsung 990 Pro.
Interface ist ein RME Fireface 802.
Läuft über Firewire an einer TI Karte.
Lief auf Windows 10 super.
Unter Windows 11 ist das Rauschen an den Abhöre viel höher und es ist oft ein langes dunkles Fiepen wobei der Ton langezogen ist mit ab und an Untebrechungen.

Hab das ganze auch schon per USB probiert, die selbe Kacke.
Neuste Firmware hab ich beim Fireface 802 drauf.
Bin das ganze auch schon mit ChatGPT und Gemini durchgegangen. Erfolglos.

Welches Supergenie hier im Forum kann helfen ?
Nach 8 Stunden rumfrickeln brauch ich eine Pause.
Kopf ist leer und hab Hunger.

Ich baue Audio PCs schon immer selbst.
Konnte bisher auch jeden Mist lösen.
Hier komm ich das erste mal nach 8 Stunden nicht weiter.
 
Ich kann mir nicht vorstellen dass das ein Windows 11 Problem ist. Unter Umständen hat Windows beim Update was an Grafik und Display Treibern verändert bzw. aktualisiert z.B. andere Bildwiederholfrequenz, was jetzt einstrahlt.

Edit: Seh gerade dass es eine Neuninstallation und kein Update ist, trotzdem würde ich die Display Einstellungen testen, auch mal den Monitor (Display) abhängen um zu testen ob das die Quelle der Probleme sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Leute,
bin von Windows 10 auf 11 umgestiegen.
Windows 11 komplett neu auf eine M.2 SSD installiert. Samsung 990 Pro.
Interface ist ein RME Fireface 802.
Läuft über Firewire an einer TI Karte.
Lief auf Windows 10 super.
Unter Windows 11 ist das Rauschen an den Abhöre viel höher und es ist oft ein langes dunkles Fiepen wobei der Ton langezogen ist mit ab und an Untebrechungen.

Hab das ganze auch schon per USB probiert, die selbe Kacke.
Neuste Firmware hab ich beim Fireface 802 drauf.
Bin das ganze auch schon mit ChatGPT und Gemini durchgegangen. Erfolglos.

Welches Supergenie hier im Forum kann helfen ?
Nach 8 Stunden rumfrickeln brauch ich eine Pause.
Kopf ist leer und hab Hunger.

Ich baue Audio PCs schon immer selbst.
Konnte bisher auch jeden Mist lösen.
Hier komm ich das erste mal nach 8 Stunden nicht weiter.
Denke nicht das es mit Win11 zu tun hat. Klingt eher nach Spulemfiepen vom Schaltnetzteil, hatte mein 802er auch.
So arg das es in die Mikrofon Eingänge gestreut hatte wenn die Eingänge Offen waren.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben