C
changeling
Guest
Heute diskutieren wir über folgendes Thema:
Irgendwie benutze ich bei meinen Doepfer-Modulen mit einem zweiten CV-Eingang ohne Abschwächer diese zweiten Eingänge nie. Könnte man die nicht zum Platz sparen (deutlich vor allem beim A-109: So könnte man hier etwa 4 TE sparen) raus lassen?
Wie seht Ihr das? Die machen ja eigentlich nur mit zusätzlichem Abschwächern (bzw. VCAs), Mixern oder CV-Quellen mit Ausgangsabschwächern (gibt's aber IMO kaum) Sinn. Im Falle von Mixern braucht man aber dann auch keine zwei CV-Eingänge mehr, die fallen also genau genommen auch raus. Ich benutze aber bei multiplen CV-Quellen lieber gleich (Polarizing-)Mixer.
MIr ist es grad wieder beim Entwurf vom A-143-4 aufgefallen: Die linke Reihe CV-Eingänge könnte man IMO komplett weg lassen. Wären dann 2 TE weniger oder man könnte den Abstand zu den Reglern vergößern. Sieht mir eh ziemlich dicht aus bei beiden Entwürfen.
Vielleicht find ich es ja auch nur doof, weil ich noch keine Abschwächer und noch zu wenig VCAs habe.

Irgendwie benutze ich bei meinen Doepfer-Modulen mit einem zweiten CV-Eingang ohne Abschwächer diese zweiten Eingänge nie. Könnte man die nicht zum Platz sparen (deutlich vor allem beim A-109: So könnte man hier etwa 4 TE sparen) raus lassen?
Wie seht Ihr das? Die machen ja eigentlich nur mit zusätzlichem Abschwächern (bzw. VCAs), Mixern oder CV-Quellen mit Ausgangsabschwächern (gibt's aber IMO kaum) Sinn. Im Falle von Mixern braucht man aber dann auch keine zwei CV-Eingänge mehr, die fallen also genau genommen auch raus. Ich benutze aber bei multiplen CV-Quellen lieber gleich (Polarizing-)Mixer.
MIr ist es grad wieder beim Entwurf vom A-143-4 aufgefallen: Die linke Reihe CV-Eingänge könnte man IMO komplett weg lassen. Wären dann 2 TE weniger oder man könnte den Abstand zu den Reglern vergößern. Sieht mir eh ziemlich dicht aus bei beiden Entwürfen.
Vielleicht find ich es ja auch nur doof, weil ich noch keine Abschwächer und noch zu wenig VCAs habe.
