Band / Scheibenecho aktuell / Erfahrungen , Austausch (keine Simul)

Das ist das, was ich immer sage: Schnäppchen sind oft keine, weil die Folgekosten mit einkalkuliert werden müssen.
Anders komme ich aber an mein Geraffel nicht ran. Bei 100 Euro ist die Finanzministerin noch zufrieden, auch wenn noch Potis, Tantals und Elkos im Wert von 40 Euro oder mehr hinzukommen, plus irgendwas Günstiges, was als Magnetfolienersatz dient.

400 Euro für ein als perfekt funktionierend deklariertes Gerät, bei dem beim Öffnen dann trotzdem zwei Potis abbrechen und alle Klinkenbuchsen genauso spröde sind, und bei dem ich ebenfalls irgendwann die Folie ersetzen muss ... das wird schon schwieriger, meiner Frau zu erzählen, warum das jetzt unbedingt ins Haus muss.

Und bisher habe ich wirklich alles wieder ans Laufen bekommen, was ich als Bastelprojekt reinbekommen habe. Ab und zu habe ich Hilfe aus der Ferne gebraucht, nur sehr wenige Male musste ich etwas zur Reparatur einschicken, weil ich nicht selbst weiterkam. Ist aber eine Weile her, dass das notwendig war. Mittlerweile habe ich mir eine gewisse Übung angeeignet. Kennst du ja in ähnlicher Weise.

Nein. Aber die 10€ schmerzen nicht so schlimm, wenn es nicht funktioniert.
Genau. Da kenne ich teurere Provisorien.
 
Ich kuck morgen mal meine Bänder durch, dann kann ich Dir bescheid geben. Üblicherweise haben wir ja immer die ersten 30 oder 60 Sekunden nicht genutzt.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben