Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. O

    Top10 Softsynths und warum?

    1 Blue 2 Sytrus 3 Pro 53 4. FM 7 5. Massive (Hätte ich mir gerne gekauft doch 50 % CPU bei 3.0 P4 und 2 GB RAM im Standalone ist doch echt zu hoch, oder ?) WInkz On
  2. O

    Kawai 5000

    Ah..danke..danke... Ähmm.. ja doch, das ist schon was für mich *g* Ciao Andreas
  3. O

    Kawai 5000

    Hallo, hat jemand einen Kawai 5000 bzw. kennt zufällig eine Quelle im Netz, wo ich mir mal paar Sounds anhören kann. Ich finde nicht wirklich was. Also so ein MP3 wäre nicht schlecht :roll: Viele Dank happy frickling *g* Andreas
  4. O

    EMU 1212 Soundkarte

    Hi, also danke schon mal, das hiflt gewaltig. Na ein kleiner Mixer ist nicht ganz so teuer und wäre im zweiten Schritt sicherlich zu finanzieren. Eine Frage habe ich noch, muss ich das Ausgangssignal von der Karte wieder an das Eingangssignal der Soundkarte schicken, damit ich den Ton...
  5. O

    EMU 1212 Soundkarte

    Hallo, nach dem ich jetzt soweit bin und immer mit meiner alten Soundkarte gearbeitet habe, bin ich auf der Suche nach einer Soundkarte die mir auch paar Effekte bietet und halt einfach "besser" ist als meine kleine olle Live 5.1 von Creative - na und da Budget schonen, soll sie auch...
  6. O

    Akai S2000 bockt an 2940 SCSI ADAPTEC

    Zwei Idoten ....ein Gedanke ;) Vorweg: Akai OS2.0 16 MWORD *JUHUUUU!* Man nehme: 1. Leere Diskette, die man als MS-DOS Startdiskette formatiert und dann kopiert man dort den OS Maker drauf + .cod File. 2. Eine weitere leere Diskette. Rechner von der erstellen Diskette mit...
  7. O

    Akai S2000 bockt an 2940 SCSI ADAPTEC

    hallo zusammen, ich habe mir jetzt extra einen Satz neue Disketten besorgt und leider hat es damit auch nicht funktioniert. Als ich habs mit 1.44 probiert und mit 720er. Also Diskette rein, os maker gestartet, file ausgewählt.. wie schon mal beschrieben. Maker arbeitet .. fenster...
  8. O

    Akai S2000 bockt an 2940 SCSI ADAPTEC

    Update So, ich hab das File entpacken können. Ich habs net eher geschafft, Zeit zu finden. Im File befindet sich: 1. ds_store 2. osmaker.exe 3. s200200.cod Ich starte den osmaker.exe und er sagt mir, ich soll ein File auswählen. Er sagt mir, er wäre der Akai Operating System Maker für...
  9. O

    Akai S2000 bockt an 2940 SCSI ADAPTEC

    UIIII.... das sieht aber schon viel viel besser aus, zumindest kann ich das File entpacken..... Ich werde es morgen gleich mal Testen.... Danke ...ein Hoffnungsschimmer.... :) Andreas
  10. O

    Akai S2000 bockt an 2940 SCSI ADAPTEC

    Hi, na ich weiß nicht was da drinnen ist, es ist eine gepackte .exe mit dem Namen S2000V2.exe :( Die will sich auch Diskette entpacken ... Ob da noch mehr zu tun ist, kann ich erst sehen, wenn das File sich auf Disk entpackt hat. Danke für eure HIlfe .. seufz. Andreas
  11. O

    Akai S2000 bockt an 2940 SCSI ADAPTEC

    Oh Schande, da hab ich mich verschaut, es stimmt der AKAI 2000 hat ein anders OS. Naja, vielleicht kann mir dann jemand erklären, wie das OS2.0 ZIP-File auf die Disktette entpacken kann, schließlich hält mich die bereits beschriebene Fehlermeldungd davon ab. Das ZIP von AKAi startet...
  12. O

    Akai S2000 bockt an 2940 SCSI ADAPTEC

    Hi, also ich hab verschiedene IDs ausprobiert und der Sampler wird nicht erkannt. Allerdings habe ich noch nicht die 2.0er Firmeware installiert. Mir gelingt es einfach nicht :oops: Ich hab eine Disk im Sampler formatiert aber auch schon eine am PC und immer wenn ich diese...
  13. O

    Akai S2000 bockt an 2940 SCSI ADAPTEC

    Hallo, nach dem ich meinen Vogel sprich, Emu so halbwegs unter Kontrolle habe, habe ich hier noch einen Schnapp gemacht und mir einen S 2000 organisiert, 32 MB / SCSI. Also mein externes SCSI Laufwerk arbeitet an der Schnittstelle und ich bekomme auch Sampels "rein". Ich hab mir...
  14. O

    Esi 4000 - ausreichend - oder doch lieber 64oo U, E4xT

    *g* bei dem Wetter, steht man schon mal ganz daneben. Na, ich hatte ja auch etwas Glück, denn ich habe alle ESI 4000 CDs dazu recht günstig bekommen. Also Planet Dance (Orbit +more), Protozoa (Proteus 1,2,3 + Vintage), Hip-Hop-Nation (Planet Phatt + more), Analog Odyssy (so noch mehr...
  15. O

    Esi 4000 - ausreichend - oder doch lieber 64oo U, E4xT

    Also den 4000er hab ich schon und ich wollte noch einen weiteren einsetzen, aber wollte nicht noch mal zu einem 4000er greifen. Ja ein 98 hab ich noch irgendwo auf einem ganz alten Rechner (k-6 500er) oder so. Geht diese Programm jetzt auch mit dem 4000er oder mit den großen Samplern von...
  16. O

    Esi 4000 - ausreichend - oder doch lieber 64oo U, E4xT

    Hallo, ich hab einen Esi 4000 Turbo und frage mich, ob es mir was bringen würde auf einen 6400 Ultra bzw. nach einem E64, E4xT zu schielen. Irgendwie hab ich das Gefühl, ich bräuchte noch einen weiteren Sampler, auf der anderen Seite, glaub ich, dass ich mir einfachen wieder einen 4000er...
  17. O

    Liste / Übersicht für VST-PlugIns bzw. Soft-Synths gesucht

    Danke für die Übersicht, jetzt kann ich mal rumschmökern :) Ich finde virtuelle Synths nämlich manchmal ganz brauchbar *g* Thanx Andreas
  18. O

    Liste / Übersicht für VST-PlugIns bzw. Soft-Synths gesucht

    Hallo, gibt es irgendwo eine gute Übersicht (zumindst mal Auflistung) von VST - Synth und anderen Plug-Ins. Also ich kenne halt NI und Steinberg Zeus, aber bin durch Zufall auf Albino und Blue gestoßen. Die finde ich persönlich halt passender für mich. Aber vielleicht ist da "draußen" ja...
  19. O

    EMU ESI 4000 erkennt CD-ROM SCSI (extern) nicht.

    Hallo, ich hab es geschafft. Ich hab das Laufwerk auf ID 1 gesetzt, sollte aber laut Anleitung auch völlig egal sein *grübel* aber es geht. Hab das schnell Teac noch durch das Toshiba ersetzt. Mal sehen, ob ich wieder das schnellere Teac einbaue, aber jetzt geht as Zeug erst mal. Vielen...
  20. O

    EMU ESI 4000 erkennt CD-ROM SCSI (extern) nicht.

    Hallo *HEUL* Ich habe mir einen ESI 4000 Turbo organisiert und wollte mein externes SCSI Laufwerk ranhängen, hab mir auch alle Formula 4000s gekauft und will jetzt ganz gerne die Sounds reinladen. SCSI Kabel ist neu gekauft. Leider erkennt der ESI das externe CD-ROM Laufwerk nicht...
  21. O

    Korg Wavestation SR über Technics WSA steuern?

    Hallo, müsste das nicht auch mit einem SY 22 gehen. Der hat doch auch so einen zusätzlichen Joystick on board :) oder ? Viele Grüße Andreas
  22. O

    Korg Sampling-Board für Triton *taucht was?*

    Hallo, hat sich jemand das Sampling Board schon mal "angetan". Es soll ja AKAI S1000/3000 Sounds schlucken können. Korg verklausuliert das irgendwie auf der Page mit den Worten: (Bei AKAI-Programmen werden die "Key Map"-Parameter als Multisamples geladen.) Was bedeutet das ...
  23. O

    Akai Samples in einen ESI 32, 4000 etc... laden ?

    Das wäre super, mir wären Emus sympathischer. Ich glaube die Akais sind gebraucht, eigentlich immer noch zu überteuert, weil sie von ihrem Ruf leben...... So ein ESI "irgendwas", wäre net schlecht.... Danke schön Andreas
  24. O

    Akai Samples in einen ESI 32, 4000 etc... laden ?

    Hi, hat einer von euch einen EMU im Einsatz du damit schon probiert mal ein Fremdformat (AKAI) zu lesen und zu verwenden ? Hat das funktioniert oder gibts da Probleme bzw. hat es einfach nicht gelappt bzw. das Abspielergebnis war nicht in Ordnung. Danke schön Andreas
  25. O

    Ich bau mir einen Sampler aus ollem Krempel(ler)

    Ich kenne Reaktor nicht gut bzw. ich habs einmal gesehen *g* Naja, bist du deine Multisampels & Co. in nen Sampler reinlädst, ist es einfacher das Zeug in Kompakt zu laden :) Ich stelle mir das gar nicht so schlimm vor, aber naja... es war so eine Idee von mir.... vielleicht stelle ich...
  26. O

    Ich bau mir einen Sampler aus ollem Krempel(ler)

    Naja, also so ein EMU ist auch schön, aber gibts die meisten Sounds nicht im Akai Format ? Hab mir auch schon einen ESI überlegt ... zum Akai dazu. Aber ich hab Angst, dass dann z.B. Multsamples nicht gescheit laufen von ner AKAI CD und so... die beiden Firmen haben immer alles getan um nicht...
  27. O

    Ich bau mir einen Sampler aus ollem Krempel(ler)

    *g* Das kommt immer drauf an, was man daheim rumliegen hat, an Hardware und da türmt sich beruflich so manches hier auf :) Allerdings darf man natürlich die Softwarekosten nicht vergessen. Da hast du natürlich recht, dafür mag man schon einen 3000er bzw. 5000er Akai bekommen *g* Aber...
  28. O

    Ich bau mir einen Sampler aus ollem Krempel(ler)

    Wenn sich die ganzen Hardware-Sampler "erledigt" haben, zumindest im Studiobereich, dann wurden sie doch durch Software ersetzt. Jetzt frage ich mich, die werden ja nicht alles auf nem Rechner haben, also Seqeuencer, virtuelle Synthesizer, etc..etc.. Das packt auch der schnellste Rechner...
  29. O

    Wie bekommt ihr die vielen OUTs an den PC ran ?

    Hi palovic, Na dann erzähl mir mal was günstig und brauchbar ist. Ich denke ich komme im Moment net an einer günstigen Lösung rum, ich brauch so viel auf einmal :roll: Wobei ich auch net unbedingt 8 x Stereo In bräuchte, so 4 x täts auch. Aber anway - Alternativen zur Terratec wären...
  30. O

    Wie bekommt ihr die vielen OUTs an den PC ran ?

    Das mit der Phase 88 erscheint mir eh logisch, denn ich frage mich, was es bringen könnte, ein Mischpult an einen einzigen IN zu hängen. Da kommt ja die ganze Soße über einen Eingang rein. Da ist dann wohl nicht mehr viel mit "jetzt löschen wir mal eine Audio-Spur". Naja, ich wollte net...
  31. O

    Wie bekommt ihr die vielen OUTs an den PC ran ?

    Hi, so nach dem ich jetzt noch ein passendes Midi-Interface im Auge habe, stellt sich eine weitere blöde Frage *g* Ich hab jetzt diese zwei Keyboards mit den deren Musik-Ausgängen und dann vielleicht noch zwei Expander mit deren Musik-Ausgängen. Wie kriege ich den ganzen Kram an meinen...
  32. O

    Wie verkabel ich den Midi-Kram ?

    ESI M4U 4 in/4 out USB MIDI-Interface Aktivitäts-LED pro Port perfektes MIDI-Timing USB-Bus powered d.h. kein Netzteil nötig echte Plug and play installation (kein Treiber nötig) optimiert für Windows XP und Mac OS X Wäre das was fürn Einstieg ? Ich denke mehr...
  33. O

    Wie verkabel ich den Midi-Kram ?

    Ja das mit dem 4 in / 4 Out kommt mir auch ziemlich eindeutig vor. Ist halt wirklich kein so rumgeeiere. Ich denke ich werde das mal machen und jetzt stellt sich für mich danach noch eine andere Frage, aber das passt in einen anderen Thread. Mal sehen was ich bekommen kann. Danke an alle...
  34. O

    Warp-Sound Sequencer

    Ein Poweruser von Fruity Loops - wird zumindest auf der Homepage genannt - ist Mike Oldfield. Die ganzen anderen User, die noch "bekannt" sein sollten, kannte ich allerdings nicht.
  35. O

    Wie verkabel ich den Midi-Kram ?

    Wenn ich mir ein teil mit 2 bzw. 3 IN und 4 OUT kaufe, dann könnte ich es mir leichter machen, in dem ich die 2 Expander an die Outs des Interfaces hänge und dann in das jeweile IN der Expander gehen lasse :) ? Also , ist das irgendwie leichter, mit einem Sequencer anzusteueren, vom...
  36. O

    Wie verkabel ich den Midi-Kram ?

    Hi, so nun habe ich also zwei Tasten-Synthies und jetzt stelle ich mir vor, ich hab noch 2 Rack-Synthies. Ich hab ein Midi-Interace mit 2 x IN und 2 x OUT im Auge. Die Synthies schließe ich jeweils an In und an Out an, dann ist es schon vorbei mit Steckplätzen. Dann schließe ich doch...
  37. O

    Neueinsteiger sucht Sequencer seines Vertrauens :)

    Habe gestern mit der Acid Trial gespielt. Naja ist schon cool, man legt seine Sounds drauf, zeichnet die Spur und schon gehts. Bis zu dem Zeitpunkt wo ich probiert habe ein virtuelles Instrument per Midi aufzuzeichnen. Gelang mir gestern nicht mehr. Bei Fr.Loops gelang es mir auf anhieb...
  38. O

    Welches Midi-Interface für den Einstieg.

    Hmm.. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich eh eine wüste Kombination verwenden muss. Das Korg K61 geht über USB MIDI und mein SY99 würde über MIDI von der SOundkarte laufen oder über ein "anständiges" Midi-Interace. Kann man mehrere Interfaces im Rechner haben ? :( Andreas
  39. O

    Welches Midi-Interface für den Einstieg.

    So nach dem ich dem passenden Sequencer auf der Spur bin und das ganze sich schon rauskristallisiert hat, brauche ich noch ein passendens Midi-Interface. Mir ist aufgefallen, dass es welche mit Midi-In 1 x und 2 x Midi-Out gibt. Ja teilweise auch mit 2 Midi-In. Ich hab immer brav...
  40. O

    Neueinsteiger sucht Sequencer seines Vertrauens :)

    :shock: Mit anderen Worten, Reason schickt kein Midi-Out an einen Sampler, Synthesizer bzw. Keyboard. Also ein reines Midi-In System. Wer mir Reason arbeitet, braucht also nur ein stummes Masterkeyboard, weil zurück kommt eh nix :cry: Damit fällt es für mich raus und wenn ich dann noch...
Zurück
Oben