Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. R

    Störgeräusche vom PC ??

    Hi Da ich neben meinen Hardware Synths auch mal Software Plugins ausprobieren wollte, habe ich meinen PC- Juli@ per Klinke am Mischpult angeschlossen. Allerdings liegen auf diesem Signal, auch jede Menge Störgeräusche – Piepsen / Pfeifen und Knistern / Rauschen. Weiß vielleicht jemand...
  2. R

    Stylus RMX - Problem / Frage

    Naja, die Online Registrierung bei Spectrasonics habe ich gemacht. Den Authorisation Code / Response Code habe ich ebenfalls erhalten und übertragen. Das habe ich wohl alles nach Vorschrift gemacht. Aber trotzdem hab ich das Gefühl, daß bei dieser Authorisation wohl irgendwie der Wurm...
  3. R

    Stylus RMX - Problem / Frage

    Ist es eigentlich richtig, das über dem Stop und Play Button "Authorize" steht ? Oder ist das ein Zeichen dafür, daß evtl. mit der Authorisation vielleicht etwas schief gelaufen sein könnte ?? :?
  4. R

    Stylus RMX - Problem / Frage

    Ach so, also dort setzt keine erhöhte Festplattenaktivität ein.
  5. R

    Stylus RMX - Problem / Frage

    Ich habe Cubase SX. Meinst Du VST-Leistung ? Also da erreicht die CPU Aktivität so ca. 10 %.
  6. R

    Stylus RMX - Problem / Frage

    Ja, natürlich hab ich die ganz aktuelle Version von Stylus. Das komische ist: Es läuft immer gleich ab. Zunächst funktioniert Stylus ein paar Minuten, und danach kommen immer diese Dropouts. Also so kann ich Stylus wirklich nicht gebrauchen, soll ich umtauschen ? :?
  7. R

    Stylus RMX - Problem / Frage

    Welcher Wert wäre denn da empfehlenswert ?
  8. R

    Stylus RMX - Problem / Frage

    Da es am Arbeitsspeicher nun wahrscheinlich nicht liegt, dachte ich, daß es vielleicht mit der Audiokarte zutun haben könnte. Deswegen habe ich die Audiokarte auch einmal neuinstalliert, inklusive aktuelle Treiber. Jedoch besteht der Fehler weiterhin. Hat jemand eine Ahnung, woran es...
  9. R

    Stylus RMX - Problem / Frage

    PC Pentium 4 3.2 Ghz 1 GB RAM XP Stylus RMX 1.5.1 c Ich hatte schon vermutet, daß es vielleicht zu wenig Ram / Arbeitsspeicher sein könnte ?! Aber vielleicht kennt ja jemand dieses Problem ? :?
  10. R

    Stylus RMX - Problem / Frage

    Hallo Ich habe gerade Stylus RMX neu installiert und natürlich auch online registriert. Das hat alles auch geklappt. Nach dem Starten funktioniert Stylus zuerst immer ca. 2-3 Min. einwandfrei, aber danach kommen Aussetzer in der Lautstärke im 1-2 Sekunden Takt. Weiß vielleicht...
  11. R

    Micro Q - Arpeggiator - Frage

    Hallo Danke für die Antwort. :D Ich hatte das schon gehofft / vermutet, weil ja für den microQ immer mal wieder neue Updates erschienen sind, im Gegensatz zum größeren Q Rack. Ich glaube, jetzt ist gerade kürzlich wieder ein ganz neues Update für den microQ erschienen 2.22. mfg
  12. R

    Micro Q - Arpeggiator - Frage

    Hallo Fachsimpeln wollte ich ja gar nicht. Eine kurze Antwort würde ja schon reichen. Ja oder Nein ?? mfg
  13. R

    Micro Q - Arpeggiator - Frage

    Hallo Niemand hier, der das weiß ? :? mfg
  14. R

    Micro Q - Arpeggiator - Frage

    Hallo Weiß vielleicht jemand ob der Arpeggiator des Waldorf Micro Q (Rack) seine Arp-Noten auch ausgibt (z.B. an Cubase) ? Beim größeren Q Rack ging es ja leider nicht. mfg
  15. R

    NI FM8 - Arpeggiator

    Also scheint er es nicht zu können ?! Kennt vielleicht jemand einen anderen ähnlichen Software-Arpeggiator, der die Arp Noten auch sendet ?
  16. R

    NI FM8 - Arpeggiator

    Hallo Weiß jemand, ob der Arpeggiator des FM8 die Arp-Noten auch sendet z.b. an Cubase ? mfg
  17. R

    Muse Receptor / NI Kore

    Besitzt vielleicht jemand den Muse Research Receptor, oder kann etwas aus eigener Erfahrung berichten ? Irgendwelche Meinungen dazu ? mfg
  18. R

    Muse Receptor / NI Kore

    Hallo Ach so, ich dachte der Kore wäre so ähnlich, sorry. Aber eigentlich bin ich ja auch mehr an Meinungen und Erfahrungen zum Muse Research Receptor interessiert. mfg
  19. R

    Muse Receptor / NI Kore

    Hallo Hat jemand schon eigene Erfahrungen mit diesen Tools ? Stärken - Schwächen - Unterschiede ? mfg
  20. R

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Haben Dich beim Solaris nur die noch zu behebenden Knackgeräusche gestört, oder hat Dir der Grundsound prinzipiell nicht gefallen ? Vielleicht kann ja noch ein anderer "Messebesucher" mal etwas zum Grundsound des Solaris sagen ? Wie ist der Solaris qualitativ einzuordnen ?
  21. R

    John Bowen Solaris + Neu: Expander

    Hallo Weiß schon jemand wann der Solaris genau erscheinen wird ? Gibt es irgendwo schon Klangbeispiele ? mfg
  22. R

    Platten-Knackser beseitigen ?

    Hallo Ich habe eine CD mit alten Musik-Aufnahmen von einer Schallplatte. Allerdings sind auf der CD auch noch diese üblichen Platten-Knackser mit drauf. Da es sich um etwas ruhigere Musik handelt, stören diese Knackser schon sehr. Kennt vielleicht jemand eine einfache Software, mit der...
  23. R

    Fender Rhodes Sound

    Hi Da ich mir nicht unbedingt das Original zulegen möchte, wolte ich mal fragen in welchem Digital-Synth dieser Fender Rhodes Sound wohl am besten simuliert wird. mfg
  24. R

    Passive Lautsprecher

    . Und was haltet Ihr von der TANNOY PRECISION 8 ? .
  25. R

    Passive Lautsprecher

    Hat sonst jemand vielleicht noch ne Idee ? Vielleicht ne gute Hifi-Box die sich auch zum Abmischen eignet ?
  26. R

    Passive Lautsprecher

    Naja, als reine Abhöre (Nearfield) ist die ANF10 bestimmt gut, aber gleichzeitig als "Wohnzimmerbeschallung" ist sie mir aber zu klein. (Bei mir ist nämlich Wohn-und Musikzimmer leider eins.) Aber wenn es mir "nur" um eine reine Abhör-Box ginge, würde ich wahrscheinlich die aktive ADAM P11...
  27. R

    Passive Lautsprecher

    Hallo Aktive Monitore gibt es ja wie Sand am Meer, aber bei den Passiven ist die Auswahl leider sehr bescheiden. Zum Anschluß an meinen Denon Verstärker suche ich neue Boxen, die sich sowohl zum Musikhören als auch zum Abmischen eignen, da passen aber nun mal keine Aktiven ran. Ich...
  28. R

    G2 Expansion

    In der englischen Einbau-Anleitung für die G2 Expansion steht der Vermerk: Warning! If you don’t have an anti-static mat, you have to make sure your free hand is grounded while handling the Expansion board. Muß ich dem irgendwelche besondere Beachtung schenken, bzw. was bedeutet das (auf...
  29. R

    Software zum Mastern ?

    Da ich bisher nur mit Hardware abgemischt habe (d.h. vom Mischpult aus mit der Summe direkt in den Alesis Masterlink) habe über Software-Mastering bisher kein Wissen. Was brauche ich alles (außer PC), um mit Software einen vernünftigen Mix hinzubekommen ? Welche Software würde sich...
  30. R

    Software zum Mastern ?

    Gibt es hier niemand, der sich mit Software-Mastering-Tools auskennt ? :?
  31. R

    Software zum Mastern ?

    Welche Software-Mastering-Tools wären denn da empfehlenswert ? ... und wie würde das mit dem Exportieren genau gehen ? (als MP3 ?)
  32. R

    Hardware zum abmischen ?

    Welche Software-Mastering-Tools wären denn da empfehlenswert ? ... und wie würde das mit dem Exportieren genau gehen ? (als MP3 ?)
  33. R

    Hardware zum abmischen ?

    Den Aufnahmen fehlt ein bißchen Transparenz und Dynamik. Eine Verbreiterung des Klangbildes wäre auch nicht schlecht. An EQ, Kompressor ... hatte ich auch schon gedacht. Welche Geräte wären da empfehlenswert ?
  34. R

    Hardware zum abmischen ?

    Hallo Ich bin wohl noch einer der wenigen, die nicht den Computer zum abmischen nehmen. Ich gehe vom Mischpult aus mit der Summe direkt in den Alesis Masterlink. Es ist eigentlich ganz ok, aber ich bin mit dem Klangergebnis nicht so ganz zufrieden. Ich hatte mal den Vitalizer MKII...
  35. R

    wunsch: G2 soundprogramming/ tipps/neue Sektion machen ?

    @ Funky40 Was ist denn aus deinem Anliegen geworden ? Wie ist denn nun der aktuelle Stand ? Ich fände es auch grundsätzlich besser wenn es mehr in deutscher Sprache gäbe (zum Verstehen), und nicht immer soviel (auch von Deutschen) in englischer Sprache gehalten würde.
  36. R

    wunsch: G2 soundprogramming/ tipps/neue Sektion machen ?

    :supi: Gute Idee !! :) Was ist daraus geworden ? Wie ist der aktuelle Stand ?
  37. R

    G2 Expansion

    Hallo 1. Läßt sich der Einbau der G2 Expansion eigentlich selbst einfach bewerkstelligen ? 2. Worauf sollte man dabei besonders achten ? 3. Oder muß der Einbau unbedingt von einer Fachwerkstatt vorgenommen werden ? mfg
  38. R

    Garantie ?

    Hallo Wenn man einen Synth gebraucht ( mit Restgarantie ) von Privat kauft, wird da eigentlich die Restgarantie automatisch auf den neuen Besitzer übertragen. Oder gilt die Garantie (vom Hersteller ) nur für den Erstkäufer ? mfg
  39. R

    spectralis?

    Ich glaube, in diesem Punkt irrst Du Dich. Dazu Elektro_Lurch (Jörg Schaaf): "Ich weiss, das eine ganze Anzahl von deutschen Kunden ab dem Moment in erster Linie im deutschen Forum unterwegs sein würden." .
  40. R

    spectralis?

    Na ich ärgere mich halt über den Jörg Schaaf, weil er nicht ein bißchen kompromißbereit ist. Keine Sorge, Dich übergehe ich keineswegs. Du brauchst Dich auch nicht persönlich angegriffen zu fühlen. Mir ging es auch nicht in erster Linie nur um`s selber schreiben, sondern um die "Teilhabe"...
Zurück
Oben