Geil ! Schön breit gefächert, von abstrakt bis kommerz ist alles dabei.
Habe jetzt einmal quer gehört und schon drei Favouriten ausgemacht und werde nun im Detail jeden Titel
komplett hören und meine Gedanken dazu spontan hier rein senfen.
HTB
Mit exakt 13:00 ein schöner Brocken. Klingt nach einem Live Jam ?
Mir persönlich passiert da zu wenig, auch wenn der Grundbeat schön treibend ist,
passiert da für die Länge zu wenig. Der Mix wird erst ab 9:04 Stereo.
Als Live-Act kann ich mir den Titel so wie er ist gut vorstellen, als Teil eines DJ Sets eher nicht.
Kantholz
Studio-Produktion, sehr dick, fast zu dick, im Fundament aber geht direkt gut nach vorn,
schöne Ausarbeitung der Hihats, es fehlen groovige Percussionelemente in den Mitten.
Da ist die Bassdrum und oben die Höhen, aber in der Mitte nichts, ah, kommt noch.
Die Lütte Acid-Einlage hätte ausgebaut werden können, würde gut passen !
Gefällt mir sehr gut ! Favourit Nr. 1
Acidcore - Jen
Erinnert mich stilistisch an manch Zeugs von Aphex Twin, klingt aber wie ein Blick durch
ein Schlüsselloch - Mono halt, auch Live Jam ? Beeindruckt bin ich wie man solch abstraktes Zeug
zuende bringen kann. Insgesamt hätte man den Spannungsbogen interessanter aufbauen können,
genug Material sind ja vorhanden und es klingt auch eindringlich msytisch/seltsam, aber dieses "Feuer"
vom Titel wurde in den ersten 2 Min schon rausgehauen, wo man hätte hinarbeiten können,
so als künstlerisches Gesamtwerk. Interessant, aber mir zu "ungewohnt" will ich mal sagen.
Romero
Abstraktes scheint hier sehr beliebt zu sein. Ich tu mich damit immer schwer, wenn es nicht
in ein künstlerisches Gesamtkonzept gefasst ist, also dieser gewisse geniale rote Faden, um den
der Track sich aufbaut und mit den Synapsen spielt. Potenzial hat auch dieser Track, gerade
dieses schweinische Gestöhne hätte man künstlerisch in irgendeine Art musikalische Perversion ausarten
lassen können oder so. Soundauswahl find ich ganz cool, Drums aus alten Drummachines und Acidgezirpe,
aber mir fehlt, wie auch bei HTB und Acidcore - Jen, dieser geniale rote Faden.
TripDrop
Minimalistisch, Übergang in´s triolische Spiel könnte eleganter gelöst werden, der ist plötzlich da.
In den ersten 1:45 sind ein paar Sounds drin, die ich später vermisse. Dieser Chorussound und dieses
Sirren hätte man später noch vlt auch in Variationen einsetzen können und darauf thematisch aufbauen,
ohne das es zuviel wirkt. Soll ja schon minimalistisch bleiben, oder ?
Techno Mage - Succubus - 2
Jawoll, erste Loop

Insgesamt ne geile Nummer, die durch Feinheiten im Aufbau nochmal deutlich aufgewertet werden könnte, bsp diese Sequenz ab 2:03 könnte kurz angespielt in einem Minibreak
angedeutet werden, während der Break in dem sie reinkommt länger hinausgezögert wird.
Da muss sich Spannung aufbauen können, deshalb die Breaks nicht so kurz wählen. Favourit Nr. 2
Das Battle
Klanglich gefällt mir der Track am besten, wenn auch insgesamt zu sehr auf Druck gemastert,
also zu laut. Jo, ick weiß, is modern, klingt ja auch geil

Aber auf Dauer halt anstrengend.
Mir gefällt die Athmo des Tracks, schön Clubbig, nicht zu hektisch, sondern "cool", nen Koppnicker halt. Das Drumming find ich insgesamt zu mager, auch die Breaks hätten schöner ausgebaut werden können. Ein paar Sounds sind nicht "in Tune", klingen seltsam mit der Bassdrum. Favourit Nr. 3
Mist, jetzt darf ich nur 2 voten ?
Ich find echt Kantholz, Techno Mage und Das Battle gleichermaßen geil.
Nein, Kantholz etwas mehr, ok, du bist drin...

Techno Mage auf der 2, weil´s mehr Drive hat !
Ich möchte gerne 3 Titel voten.
Ach shit ... Ich bleib bei Kantholz und Techno Mage.
Geile Arbeit Leute ! So richtig scheisse war kein Titel. Für mich haben Gewohnheiten und Erwartungen
gewonnen, aber danke dass ich meinen Horizont etwas erweitern konnte mit abstrakteren, interressanten Titeln,
die eigtl mehr Aufmerksamkeit verdient hätten.