rblok
|||||||||
Das Thema kommt nicht zur Ruhe, das Ersatzgerät kam schon heute an!
Durch Austausch des RAM-Baustein kann ich schonmal sagen: dass wars auch nicht.
Natürlich hat das neue alte Gerät einige andere Probleme (schlecht bis garnicht funktionierende Tasten (trotz Reinigung), Wackelkontakt an der Displaybeleuchtung, kratzenden Inputs).
Hab zumindest die Tasten & die Beleuchtung lösen können indem ich pragmatisch die Front inkl. Platinen getauscht hab. Die 5 LEDs zur Anzeige des Inputs funktionieren trotzdem nicht.
Das alte Board hat an der Stelle einen quer gelöteten Keramikondensator (104M) und die Pins von 2-6 haben alle anderen Strom.
Das neue Board hat den Kondensator nicht und auf allen Pins, ausser Pin1, -12V. Beschriftet ist die Ecke mit 73, lt. Manual: CAP 0.1 MF CERDISC
Während beim alten Board der Strom wechselt: Pin1:0, Pin 3: -10,7V, Pin4: -8,7V, Pin5: -6,7V, Pin6: -5V
Bin am überlegen ob ich aus dem alten Board den 104M Kondensator ins neue löte…
Altes Board & neues Board


Durch Austausch des RAM-Baustein kann ich schonmal sagen: dass wars auch nicht.
Natürlich hat das neue alte Gerät einige andere Probleme (schlecht bis garnicht funktionierende Tasten (trotz Reinigung), Wackelkontakt an der Displaybeleuchtung, kratzenden Inputs).
Hab zumindest die Tasten & die Beleuchtung lösen können indem ich pragmatisch die Front inkl. Platinen getauscht hab. Die 5 LEDs zur Anzeige des Inputs funktionieren trotzdem nicht.
Das alte Board hat an der Stelle einen quer gelöteten Keramikondensator (104M) und die Pins von 2-6 haben alle anderen Strom.
Das neue Board hat den Kondensator nicht und auf allen Pins, ausser Pin1, -12V. Beschriftet ist die Ecke mit 73, lt. Manual: CAP 0.1 MF CERDISC
Während beim alten Board der Strom wechselt: Pin1:0, Pin 3: -10,7V, Pin4: -8,7V, Pin5: -6,7V, Pin6: -5V
Bin am überlegen ob ich aus dem alten Board den 104M Kondensator ins neue löte…
Altes Board & neues Board

