A
Anonymous
Guest
Guten Morgen allerseits,
mich beschäftigt seit gestern Abend die Ansteuerung des PolyKorg von Jürgen Haible.
Der Synthesizer ist ja so aufgebaut, dass man einen Stimmen-"Strang" pro Taste hat.
http://www.jurgenhaible.org/polykorg/jh_polykorg_amp_midi.pdf -> hier ist zu sehen, dass man daher für jede Taste ein Gate benötigt.
Ich habe mir einen Ansatz überlegt, diese Gate -Signale über mehrere MIDIbox CV anzusteuern und diese MIDI-Signale über einen MIDI-Merger zusammenzufassen.
Ist mein Ansatz richtig?
Gruß
Bornhelmser
mich beschäftigt seit gestern Abend die Ansteuerung des PolyKorg von Jürgen Haible.
Der Synthesizer ist ja so aufgebaut, dass man einen Stimmen-"Strang" pro Taste hat.
http://www.jurgenhaible.org/polykorg/jh_polykorg_amp_midi.pdf -> hier ist zu sehen, dass man daher für jede Taste ein Gate benötigt.
Ich habe mir einen Ansatz überlegt, diese Gate -Signale über mehrere MIDIbox CV anzusteuern und diese MIDI-Signale über einen MIDI-Merger zusammenzufassen.
Ist mein Ansatz richtig?
Gruß
Bornhelmser