Anthony Marinelli Music: "Think Like A Synth" - Lohnt sich der Kurs!?

Nick Name

Nick Name

||||||||||
kostet fast 400,- euro





Hat den jemand mal getestet oder bestellt und lohnt es sich!?
oder ist das nur augenwischerei...
 
kostet fast 400,- euro





Hat den jemand mal getestet oder bestellt und lohnt es sich!?
oder ist das nur augenwischerei...


IMG_2807.jpeg
 
kostet fast 400,- euro





Hat den jemand mal getestet oder bestellt und lohnt es sich!?
oder ist das nur augenwischerei...

Ohne jetzt zu sehr stänkern zu wollen - kenne den Kurs nicht. Aber wenn man ein 23 Minuten-Video für so einen absoluten Basis-Sound braucht und sich das im Kurs so durchzieht, wäre das vor allem ein Zeitfresser. Ein simples Template und eine kurze Erklärung, dass hier PWM und etwas Attack die Kernelemente sind, sollte man auch in unter einer Minute vermitteln können.
Einen Preis von 400 € halte ich grundsätzlich für akzeptabel, wenn der Inhalt stimmt.

Alternative: Sich die Basics mit Büchern / Videos raufschaffen und dann 3-4 private Lektionen bei einem Sounddesigner anfragen. Da liegt man bei ca 80 -120 € die Stunde, kann aber direkt Fragen stellen und hat ein Angebot, was zu 100 % auf einen zugeschnitten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Anthony Marinelli lohnt sich der Kurs nur, wenn du ihn kaufst.
 
Man soll so denken wie ein Stück Metall mit Schaltkreisen drin. Nungut...
 
...ich meine mich zu erinnern, dass der @phunk80 mal diesen Kurs erwähnt hat - vielleicht weiß er ja hier was dazu zu sagen...
 
Einmal alle Posts hier im Forum lesen und Du weisst mehr, als Anthony Dir je verraten würde.

Oder hier, die Vintage-Alternative:





 
Ich habe den Anthony Marinelly-Kurs inkl. Softysnth zum Preis von 270 Euro gekauft. Das mit dem Cherry-Audio-Voucher im Marinelli Sale. Finde ich den Kurs und die Inhalte gut? Ja, ich mag den Mann und seine Art. Ist es das wert? Hoch individuell würde ich sagen. Für mich klar ja. Wird man danach der abgefahrenste Sounddesigner sein? Auf keinen Fall, das sind Basics, aber sie sind wunderschön nachvollziehbar aufbereitet und ich kann mit @fairplay's BARP schön patches rumstecken.

Ich habe aber auch Synthorial gekauft (finde ich ebenfalls super) auch im Sale, für die 70 Euro. Auch ein guter Ansatz...

Das weil ich mir mit Büchern im Bereich Sounddesign schwer tue (kein Audio! oder einfach nicht mehr praktikabel (CDs, irgendwelche MP3s, etc), vieles ASBACH-Uralt oder didaktisch einfach nur schwierig ist. Dabei habe ich viele der immer wieder empfohlenen Klassiker, wurde damit aber nie warm. Das erleben andere aber ganz anders. Meins ist es nicht.


Mittlerweile ist es vor allem so, dass die Vielzahl an YT Tutorials und Material einen erschlägt. Damit tue ich mir bei vielen Themen schwer. Am Ende ist vieles aber meist doch immer wieder "Nachbau" nicht aber Enabling zum Selbstbau von Patches.

Das ist meiner Meinung nach die Lücke die geschlossen werden sollte, das auf eine moderne ART und Weise und idealerweise aus einer Hand. Muss ja nicht ein Kurs sein, können ja aufeinander aufbauen - ich hab´s dem lieben @colectivo_triangular auch schon mal Nahe gelegt und glaube weiterhin, dass sich das verkaufen würde wie warme Semmeln - wenn es zum vernünftigen Preis geht.

Meine persönliche Grenze sind da immer 300 Euro... drüber muss es schon der Ableton Kurs von Seed-To-Stage sein, der so hervorragend gut und viel ist, dass ich das Geld gerne ausgegeben habe.

Vielleicht setzt es ja irgendwann einer mal in Modern um ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile ist es ja vor allem so, dass die Vielzahl an YT Tutorials einen erschlägt, aber meist doch immer wieder "Nachbau" nicht aber Enabling zum Selbstbau von Patches ist. Das ist meiner Meinung nach die Lücke die geschlossen werden sollte - ich hab´s dem lieben @colectivo_triangular auch schon mal Nahe gelegt und glaube weiterhin, dass sich das verkaufen würde wie warme Semmeln - wenn es zum vernünftigen Preis geht.

Vielleicht setzt er es ja irgendwann um ;-)
Der Wille ist da, nur die Zeit ist knapp... Hatte ja auch schon einmal in Richtung "Workshop-Camps" mit einem Kollegen nachgedacht, der im Bereich Mixing / Mastering extrem fit ist. Kurse mit maximal 6 Teilnehmern und dann 2-3 Tage lang Mixing, Mastering und Sounddesign. Mal sehen, was die Zukunft bringt.
 
Lohnt der Kurs? Um noch mehr Millionen mal gehörtes zu hören, ja!
 
Es lohnt sich für Marinelli wenn sich Dumme finden dafür 400 Euro zu bezahlen.

Es gibt heute so viele gute Sound Tutorials im Internet. Kostenlos.
 
Neben den zahlreichen kostenlosen Kursen im Internet und dem Moogulator Kurs (siehe oben) gibt es auch noch den Kurs von Holger Steinbrink: https://www.tutorial-experts.de/aut...erfekte-umgang-mit-klangsynthese-webinar.html

Wer lieber echte Menschen um sich hat: es gibt mittlerweile einzelne Volkshochschulen, die Synthesizer-Kurse anbieten. Holger Steinbrink bietet auch Synthesizer-Kurse zum Besuchen an. Gibt auch Einzelworkshops, wer es ganz individuell will: https://audio-workshop.net/einzelworkshops/
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben