vogel
Lebensform, fortgeschritten
AUSSER....Was so natürlich nicht geht ist leider, ein Pattern/Arrangement mal mit dem einen Klangerzeuger anhören und dann mal mit dem anderen.
... du routest es MIDI-seitig extern. Miditemp und Konsorten......
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
AUSSER....Was so natürlich nicht geht ist leider, ein Pattern/Arrangement mal mit dem einen Klangerzeuger anhören und dann mal mit dem anderen.
Frage zum Clock In: dieses Y-Kabel für Clock In und Start/Stop (Miniklinke male Stereo auf 2x Miniklinke female Mono) gibt es nicht fertig zu kaufen, oder? Habe bei den üblichen Verdächtigen die Online-Kataloge gewälzt, aber das einzige, was dem nahe kam, war mit je 6,3mm Buchsen.
	Klar geht das auch über Midi. Alles was Midi In hat geht.
Keine Ahnung ob das weiterhilft, aber ich habe mir das damals für den Bastel Instruments KASTL gekauft & funktioniert 1A - sollte das sein, das du brauchst:
Ansehen: https://www.amazon.de/gp/product/B00AQ26GVE/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
 man sollte ab und zu auch am großen Fluss vorbeischauen. Vielen Dank für den Link! Das ging in die Richtung, war aber nicht genau das, was ich haben will. Aber mein Wunsch-Kabel wurde dann sofort auf der Seite unter "weitere Vorschläge" angezeigt. Das hier isses wohl:In diversen Beiträgen hier wurden ausschließlich MIDI-Tonerzeuger aufgezähltIch war gestern nicht mehr dazu gekommen: ich danke dir.Klang auf den ersten Blick wie eine dumme Frage, aber bei 95% der YT-Videos sieht man halt nur Ansteuerung per CV und das hatte mich ins Grübeln gebracht. Vielleicht schau ich ja trotzdem irgendwann mal in der Bucht nach einem gebrauchten Drum-Modul, irgendwie hab ich das Gefühl, die alten Geräte klangen zum großen Teil besser als die aktuellen...
Das liegt wohl am Modular Hype^^Klar geht das auch über Midi. Alles was Midi In hat geht.
Ich war gestern nicht mehr dazu gekommen: ich danke dir.Klang auf den ersten Blick wie eine dumme Frage, aber bei 95% der YT-Videos sieht man halt nur Ansteuerung per CV und das hatte mich ins Grübeln gebracht.
In diversen Beiträgen hier wurden ausschließlich MIDI-Tonerzeuger aufgezählt![]()
Was hast du denn für Anforderungen an ein Drum Modul?
kaufe eigentlich nicht sonderlich gerne da ein - habe aber echt extrem lange recherchiert und gesucht & bin nur da fündig geworden... habe 2 x male gelesen und das "fe" übersehenman sollte ab und zu auch am großen Fluss vorbeischauen
habe 2 x male gelesen und das "fe" übersehen![]()
Ich hab keine 400€, d.h. ich hätte sie schon, aber... nein. Nein, nein, nein.Das vorhandene Equipment muss jetzt erst mal reichen, es ist ja nicht so dass man damit nichts anfangen könnte.
Zum Thema Miniklinke.
Ich bin nach langer Recherche hier fündig geworden. Sind zwar eigentlich Hifikabel, aber wesentlich robuster als die ganzen Adapter.
https://www.perakabel.de/miniklinkenstecker-3-5mm-massiv-robuste-ausfuehrung-kabel-8-x-4.html
Der SPD-30 ist doch ne feine Kiste. Mit dem BSP hättest du dann einen neuen interessanten Weg den anzusteuern. Das hat doch an sich schonmal ne Menge kreatives Potenzial, da kann man sich schon erstmal ne ganze Weile mit bespaßen.
 jetzt kann ich das ganze Manual nochmal lesen weil da ist ja doch etliches dazu gekommen... hmpf ich werd alt