Behringer RD-9 (TR909 Clone)

Niemand ist "Semit". Es gibt nur semitische Sprachen, keine semitische Ethnie. Und ja, Behringer hat das hinbekommen.
Echt?!?
Dachte B. machte "nur" 'ne Karikatur und die Anti-B's haben das dann zum antisemitischen Angriff erklÀrt..
Liest man mehr Comics statt den StĂŒrmer, könnte man es auch als Behringerkopie irgendeines Comiczeichner-Stils bezeichnen!
Macht man aber nicht, ist ja Behringer!
 
Der Vergleich hat meinem Empfinden erst mal gezeigt wie nah die TR-8s der TR-909 ist, war mir dessen nicht so bewusst. Die RD-9 klingt schon ganz nett, aber wie du sagst obenrum lauter, aber und das find ich gravierender untenrum fehlt da doch schon ordentlich Impact. Naja heute soll meine endlich kommen und dann mal schauen.
Interessant wie sich die Wahrnehmungen hier unterscheiden. Mal davon abgesehen, dass der Ersteller die Pegel nicht wirklich angeglichen bekommen hat, fand ich von den dreien die RD-9 am ausgeglichendsten und zugleich am druckvollsten. AuffĂ€llig fand ich aber auch den Höhenabfall der TR-909 bei Snare und HH. Alterungserscheinung? Keine Ahnung

 
Ich finde auch dass die TR8s erstaunlich nah an der 909 ist. Die RD-9 klingt gut, aber im direkten Vergleich aus meiner Sicht deutlich anders. Heller und weniger Untenrum. Wie ich schon vorher schrieb ist der Rimshot nicht so prĂ€sent. Mit EQ und Kompression wird man im Mix aber wohl kaum die Unterschiede hören

 
keine ballert so wie die originale. tr8s und rd9 klingen gleich schlecht. da fÀngt mein fuss nicht an zu zucken.
Schau das andere Video bei 1h6min ging das zucken der Beine von allein los.
Denke schon das die RD-9 ordentlich druck machen kann.
Kann es leider nicht selber Testen die Post hat sich verfahren und meine Bestellung hÀngt irgendwie in Frankfurt fest.....
 
keine ballert so wie die originale. tr8s und rd9 klingen gleich schlecht. da fÀngt mein fuss nicht an zu zucken.
cool-story-bro.jpg

Mittagspause. Ich war jetzt eben 3 Stunden im Studio mit der org. 909, einer RE von meinem Bruder und einer RD9 von einem Bekannten um die Ecke. Die TR8S hab ich "leider" verkauft, daher kein Vergleich. Hatte sie abgegeben, weil sie sich im Mix nicht wie das Original durchsetzen konnte.

Die Bleche klingen auf der org. 909 "schleifender". Mit 2 par. EQs war die RD9 gleich. Die Kick auf der RD9 knallt etwas mehr als bei der RE, die Original ist eher nochmal einen Tick dumpfer. Weniger Bassfundament konnte ich bei keiner feststellen. Mein Fuß war am zucken. Bei allen GerĂ€ten. Keine Ahnung, was dein Vergleich war, das Timing und der Groove stimmte.
Die Erweiterung der BD ist trotz Jomox, TanzbÀr etc. schön zu haben.
 
Ich hab bisher meinen Spaß mit der RD9 und lerne mittlerweile auch die RD8, die ich ja schon lange habe wieder etwas besser kennen. Nur den High Pass Filter checke ich gerade noch nicht so ganz. Aber es wird ja langsam :D
 
Ein erster Rd9 vs. vergleich....

Die RD9 klingt auf jeden fall etwas Heller.
Könnte man sicher per EQ ausgleichen.
Die Kick der RD 9 kick/kickt etwas mehr.
Kann man sicher nachregeln.



https://youtu.be/yxAICo8rpFc

Mein Eindruck ist als ob er bei der tr 909 den tune und decay absichtlich etwas schwach gehalten hat und die RD 9 doller ballern gelassen hatt.
Aber die Vergleicherein sind ohnehin bekloppt.
 
ich finde zusÀtzlich den Groove des Originals sehr gut getroffen. Hat mich bei der Roland Boutique extrem gestört
Was mir auf jeden Fall beim Hören der RB-9 Beispiele aufgefallen ist, dass es richtig gut knallt und die Sounds sehr akkurat aufeinander zu sitzen scheinen. Der Boutique war nur ein Kommentar mit Zwinkersmiley an den Kollegen ;-)
 
Eben. Wo doch jeder weiß dass die Boutique TR-9 am besten klingt
. :P
Was am besten klingt muss jeder fĂŒr sich selbst wissen.
Ich hab mir jedenfalls die Sounds ĂŒber das MenĂŒ schön Oldskool einstellen können und bin zufrieden
Original hatt ich ja auch nie.
Bin da nach den alten hörgewohnheiten von den alten Mix Tapes ausgegangen.
Hatt funktioniert. ;-)
 
Was am besten klingt muss jeder fĂŒr sich selbst wissen.
Ich hab mir jedenfalls die Sounds ĂŒber das MenĂŒ schön Oldskool einstellen können und bin zufrieden
Original hatt ich ja auch nie.
Bin da nach den alten hörgewohnheiten von den alten Mix Tapes ausgegangen.
Hatt funktioniert. ;-)
Kann auch nur hören und entscheiden was ich gut finde. Den OriginalitĂ€tsvergleich ĂŒberlasse ich gern Leuten die eine 909 zuhause haben. Bei mir kamen 909 Sounds frĂŒher aus dem Sampler und wurden per MIDI vom Atari aus angesteuert. Leider hat es da bei volleren Arrangements immer zu wackeln angefangen (woran evt. auch der ĂŒberfordert Sampler mit schuld hatte)

 
Ich glaube das der "Enhanced" Mode bei den BD Vergleichen an war.
Ich wĂŒrde gerne mal ohne "Enhanced Mode" nen detaillierten BD Vergleich hören.

Bis auf den Kick gefÀllt mir die RD-9, was ich in den bisherigen Vergleichen höre.
 
Anhang anzeigen 103014

Mittagspause. Ich war jetzt eben 3 Stunden im Studio mit der org. 909, einer RE von meinem Bruder und einer RD9 von einem Bekannten um die Ecke. Die TR8S hab ich "leider" verkauft, daher kein Vergleich. Hatte sie abgegeben, weil sie sich im Mix nicht wie das Original durchsetzen konnte.

Die Bleche klingen auf der org. 909 "schleifender". Mit 2 par. EQs war die RD9 gleich. Die Kick auf der RD9 knallt etwas mehr als bei der RE, die Original ist eher nochmal einen Tick dumpfer. Weniger Bassfundament konnte ich bei keiner feststellen. Mein Fuß war am zucken. Bei allen GerĂ€ten. Keine Ahnung, was dein Vergleich war, das Timing und der Groove stimmte.
Die Erweiterung der BD ist trotz Jomox, TanzbÀr etc. schön zu haben.
Video oder Foto or it didn’t happen

 

Similar threads

C
Antworten
10
Aufrufe
501
1
Antworten
24
Aufrufe
3K
1
N
Antworten
35
Aufrufe
3K
nullsports
N


Neueste BeitrÀge


ZurĂŒck
Oben