Modifikation Behringer Td-3 Modding!

Ich glaube ich habe den Fehler gefunden: ich habe für die Rubber mod die Anweisung „in the case of the pics below, this is the lower leg of C51“ falsch verstanden und das zweite Bein vom Elko an tp7 gelötet. Beim entlöten hat sich mir aber der andere lötpunkt (botttom of D22) von der Platine gelöst :/
Wo müsste/könnte ich den Punkt von der anderen Seite der Platine erreichen??
Wobei, ist klar: an D22. Bottom ist die untere Lötstelle
 
Moin!

Frage: sollte man lieber bleifrei löten oder geht auch noch das althergebrachte Lötizinn? Hab auch nur nen Standard-Lötkolben ohne Temperatur-Einstellung. Reicht das aus?
 
Moin!

Frage: sollte man lieber bleifrei löten oder geht auch noch das althergebrachte Lötizinn?

Ich würde sagen, das hängt davon ab, ob du hinterher noch an den Lötstellen lecken möchtest und wie lange.

Oder anders gesagt: Mal ehrlich, warum sollte man das vorhandene Lötzinn wegwerfen? Meinst du es tut der Umwelt gut, wenn du das alte entsorgst und neues kaufst? Ich gehe davon aus, du machst das für dich persönlich, ansonsten ist die Aussage natürlich so "nicht ganz richtig".
 
IMG_20240523_143815_6.jpgIMG_20240523_143832_5.jpg

Hi,
Hopefully anyone can advice me further with the hollow square mod ..I have read several different ways of doing this mod .I have removed the R189 and added a 50k potentiometer pictures attached. Unless I have misunderstood the process the square sounds the same as my unmodded TD3 after I find the sweet spot on the potentiometer. Is there something I missed out on?
Looking forward to some expert advice
Many thanks


Hello,
Hopefully someone can give me some more advice on the hollow square mod. I've read several different ways to do this mod. I removed the R189 and added a 50k potentiometer. The pictures are attached. Unless I misunderstood the process, the square sounds exactly like my unmodded TD3 after finding the sweet spot on the potentiometer. Is there something I've missed?
I look forward to competent advice
Thank you
 
Anhang anzeigen 216633Anhang anzeigen 216634

Hi,
Hopefully anyone can advice me further with the hollow square mod ..I have read several different ways of doing this mod .I have removed the R189 and added a 50k potentiometer pictures attached. Unless I have misunderstood the process the square sounds the same as my unmodded TD3 after I find the sweet spot on the potentiometer. Is there something I missed out on?
Looking forward to some expert advice
Many thanks


Hello,
Hopefully someone can give me some more advice on the hollow square mod. I've read several different ways to do this mod. I removed the R189 and added a 50k potentiometer. The pictures are attached. Unless I misunderstood the process, the square sounds exactly like my unmodded TD3 after finding the sweet spot on the potentiometer. Is there something I've missed?
I look forward to competent advice
Thank you
Fb group suggestions were sound :) - in the end, I’d go by ear
 
@Maffez
Was würde denn so ein Mod kosten wenn du das machst??
Ich hab leider zwei linke Hände für sowas und außerdem
kommst du aus Ibk ( so wie ich )
Bei Interesse gerne per PN
Große René
 
@Maffez
Was würde denn so ein Mod kosten wenn du das machst??
Ich hab leider zwei linke Hände für sowas und außerdem
kommst du aus Ibk ( so wie ich )
Bei Interesse gerne per PN
Große René
Die Pulsweite/hollow allein? Keine Ahnung, gern mal einfach so über nen Espresso, wenn es eh vorort ist - ibk stadt :). Im Mai noch eher busy, aber maile mich gern mal über meine webseite an.
 
I took my TD-3 to my trusted electronics technician.

The goal was to get closer to the TB-303.

Absolutely clean work and goal achieved😇

PS Can you tell me what the difference is between the British and the Italian version?

Here are the pictures of the renovation:

r44 10k for the filter

Anhang anzeigen 96933

R189 pw against my 25k

Anhang anzeigen 96934

Softer VCA attack C51

Anhang anzeigen 96935

D22 1uf Rubber Mod

Anhang anzeigen 96936

PSU Mod with 100 ohm

Anhang anzeigen 96937

D20 Distortion set to half past seven, if needed again

Anhang anzeigen 96938
Impressive mods ..Regarding R189 pw Square Wave Mod ..Did you remove the R189 or have you just added the 25k resistor .. Hope to receive a reply .Many thanks.
Also do you know the exact value of the 25k resistor....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Hopefully anyone can advice me further with the hollow square mod ..I have read several different ways of doing this mod .I have removed the R189 and added a 50k potentiometer pictures attached. Unless I have misunderstood the process the square sounds the same as my unmodded TD3 after I find the sweet spot on the potentiometer. Is there something I missed out on?
Looking forward to some expert advice
Many thanks


Hello,
Hopefully someone can give me some more advice on the hollow square mod. I've read several different ways to do this mod. I removed the R189 and added a 50k potentiometer. The pictures are attached. Unless I misunderstood the process, the square sounds exactly like my unmodded TD3 after finding the sweet spot on the potentiometer. Is there something I've missed?
I look forward to competent advice
Thank you
Fynkyberlin from that yt vid sent me this - havent tried it, so cant say much about it, but think it makes sense if you dint want to desolder r189. With out pot, this is nicely reversible too. Feel free to up on fb and gs too since you brought itup there :)


IMG_1964.png
 
wie geht die bei der mo? also wo muss man da ran?
Bin noch nicht ganz finito damit, aber 560nf zwischen tp4 (nähe soft attack poti) und masse geht schonmal ganz gut. Im endeffekt ist das clab (pin1) vom ba662 klon. Durch den grausligen soft attack mod läuft das an der äquivalenten stelle zur ollen td3 auf klicken raus.

Die moser ist im grund schon nicht ganz so ruckelig staccato wie die andere. Psu mod wirkt sich auch stärker aus. Paar sachen sind nett aber einige der mods sind nicht ganz meins.
 
Gebrauchte TD3-MOSER kam heute ins Haus geflogen und puh, klingt die steif oder bilde ich mir das ein?
Finde auch das die nicht gerade gut klingt.
Gerade über Kopfhörer nimmt man das geklicke sehr gut/störend wahr.
Verstärkt sich noch, wenn man ne gemoddete TD3 zum Vergleich ran zieht.

Wunder mich das erst jetzt langsam Bewegung reinkommt, da etwas zu modden.
Hin zu weicheren Sound.

Also immer her mit den Modding Guides.
 
Finde auch das die nicht gerade gut klingt.
Gerade über Kopfhörer nimmt man das geklicke sehr gut/störend wahr.
Verstärkt sich noch, wenn man ne gemoddete TD3 zum Vergleich ran zieht.

Wunder mich das erst jetzt langsam Bewegung reinkommt, da etwas zu modden.
Hin zu weicheren Sound.

Also immer her mit den Modding Guides.
jo, per kopfhörer krass... dachte erst, ich hätte was verballert, da ich nen op-amp ausgetauscht hatte, der für die 5.33/12V zuständig ist. richtig gummi kommt vielleicht noch, aber mit tp4 per 560nf-1uf gegen masse, klickt es schon weniger.

hier mal ein anfang: https://maffez.com/?page_id=4682

mehr kommt dann evtl noch, wenn ich etwas weniger k.o. vom dayjob bin. paar der existierenden mods sind auch nicht so meine (reso kreischt, aua, ffm von vca out - von filter out find ich netter, und so). positiv überrascht hat mich das muffler ding, daß erst zur geltung kommt, wenn man laut wird - geht richtung vca crunch. die implementierung des subs macht mir kopfzerbrechen - VIER ganz ICs im spiel (zwei davon, um ne gebiasste square zu haben, die das flip-flop dann antreibt ((einfacher transistor hätte wohl genügt)) aber keine gescheite lautstärkenkontrolle.. nun ja, kann man sich ja umabauen :)

ja, seltsam, dass sich niemand vorher rangemacht zu haben scheint. an meiner moser polemik mekrt man vielleicht auch, weshalb es bei mir gedauert hat...
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: AC1


News

Zurück
Oben