Deine Maschinen / Studio

ladyshave

ladyshave

Fünffache Dosis
Genau den (rot) hatte ich auch mal. Habe ich einem Junkie für 80€ abgekauft. (Ich konnte einfach nicht mehr zahlen und er brauchte dringend und schnell die Penunzen. Der hatte den wohl in einem Laden von der Wand genommen und ist losgelaufen.. Ja, ja..) Ich hab vor zwanzig Jahren mal in einer Obdachloseneinrichtung gearbeitet und da kamen schon mal krasse Gestalten vorbei. Habe ich ein paar jahre später für 400€ verkauft.
 
ganje

ganje

Fiktiver User
Genau den (rot) hatte ich auch mal. Habe ich einem Junkie für 80€ abgekauft. (Ich konnte einfach nicht mehr zahlen und er brauchte dringend und schnell die Penunzen. Der hatte den wohl in einem Laden von der Wand genommen und ist losgelaufen.. Ja, ja..) Ich hab vor zwanzig Jahren mal in einer Obdachloseneinrichtung gearbeitet und da kamen schon mal krasse Gestalten vorbei. Habe ich ein paar jahre später für 400€ verkauft.
Ich habe einem Kumpel gesagt, dass ich mir den Harley Benton JB-20 für 40 Euro gekauft habe.. Er meinte, er hätte einen Jazz Bass da, ihn aber nicht so richtig mag und andauernd verleiht. Da kann er mir den gleich schenken.. Gesagt, getan. 🤷‍♂️ Einen Evans Bass Amp will er mir auch unbedingt geben, aber mir ist es schon mit dem Fender unangenehm genug. Mag keine so teuren Geschenke. Habe ihm dafür einige Pedale gegeben und meinen alten Fünfsaiter, damit ich es mit dem Gewissen vereinbaren kann, ist aber alles zusammen nicht mal die Hälfte wert. Achja, den Koffer gab es dazu..

Ist übrigens die USA Version mit SN aus 2007. Bin immer noch hin und weg. Spielt sich sehr gut und klingt auch so :)
 
ladyshave

ladyshave

Fünffache Dosis
Das ist natürlich noch besser!!! Ich glaube der liegt bei 800€? Mein Teil war auch so eine USA 70' Repro/Sonderedition-Blah.. Kostete damals 1200€. Nette Freunde hast du jedenfalls.
 
ganje

ganje

Fiktiver User
Das ist natürlich noch besser!!! Ich glaube der liegt bei 800€? Mein Teil war auch so eine USA 70' Repro/Sonderedition-Blah.. Kostete damals 1200€. Nette Freunde hast du jedenfalls.
Er meint, er hätte 1.000 Euro bezahlt, aber mit Rabatt, weil er den Händler kennt und guter Kunde ist. Wie viel er tatsächlich kostete und ob es ihn bei Thomann günstiger gab, kann ich nicht sagen. Ist eigentlich auch egal..

Man sagt: "Geschenktem Gaul guckt man nicht ins Maul".
Ich sage: "Dem erst recht", aber bis auf ein paar Gebrauchspuren, die den Korpus verzieren und sogar schöner machen, gibt es absolut nichts auszusetzen.

Achja.. Der Pickguard war ursprünglich weiß. Ich habe mir dann einen Schwarzen bestellt. Wollte ihn etwas personalisieren =)



Eine Zeitangabe fehlt noch in meinen Beiträgen: Den Bass habe ich dieses Jahr bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ladyshave

ladyshave

Fünffache Dosis
Noch einen Schritt weiter, vielleicht ist es das...Um es mit dem verehrten Bruce Lee zu sagen:
“It is not daily increase but daily decrease, hack away the unessential. The closer to the source, the less wastage there is.”
Würde vielleicht auch in den "Was sind deine drei essentiellen Synths" Thread passen.
"If you happy and you know it - clap you hands - ;-)

 

Anhänge

  • Dec. 20.JPG
    3,9 MB · Aufrufe: 479
Zuletzt bearbeitet:
Cosso

Cosso

|||||
Bin schon im Vorfeldplanen für nen räumlichen Tapetenwechsel im Frühling/Sommer `21 beim 3D-Visualisieren des neuen/alten Studios.
Vom alten merlot-rot weg zu neuen braun und creme-Farben und das ganze Cockpit nun an die lange Wand mit Blick nach links auf die Terrasse wandert.
Erst einmal mein erster Entwurf.

Cosso VisualMusicStudio.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
GlobalZone

GlobalZone

||||||||||
Schick sieht´s aus, aber ich frage mich, warum du nicht Keyboardständern und den Zaor tauschst, um besser abhören zu können.

Oder ist es so besser, weil´s dem Abhören im freien Raum näher kommt?
 
TopperHarley

TopperHarley

as himself
Schick sieht´s aus, aber ich frage mich, warum du nicht Keyboardständern und den Zaor tauschst, um besser abhören zu können.

Oder ist es so besser, weil´s dem Abhören im freien Raum näher kommt?
danke :) ja das Problem ist Folgendes: ich hatte den Tisch schon an der Fensterseite stehen. Wenn ich da im Dreieck sitzen möchte, dann muss ich den Tisch aber wieder von der Wand weg in den Raum rücken. Er stand dann quasi nen Meter im Raum und hat mir damit leider zu viel Platz genommen. So wie es jetzt ist, ist es platzsparender und zum richtigen Abhören muss ich mich nur zur Seite drehen. Ein anderer Grund war tatsächlich auch, dass ich mich vorher irgendwie nicht wohlgefühlt habe in dem Kellerraum. Es war alles grauweiß und auch die Anordnung der Einrichtung war sicherlich abhörtechnisch sinnvoller, jetzt macht´s aber mehr Spaß und fühlt sich gemütlicher an :D
 
ladyshave

ladyshave

Fünffache Dosis
Habe jetzt doch noch mal zugunsten des Klangs und der Möglichkeiten umgebaut und Mixer, Effektgerät (mit Stimmgerät!, hier unabdingbar), und T-Resonator, dem vorher sehr spartanischen Set hinzugefügt. Rundet die ganze Sache enorm ab und macht zudem noch jede Menge Spaß. (Mehr Hall, mehr Delay, mehr EQ, mehr Knobs..)
Ich weiß, dass ich es schon bestimmt hundertmal gesagt habe, aber so kann es bleiben!
Gut Ding will nun mal Weile haben. Und jetzt ist es gut!
:phones:


 

Anhänge

  • IMG_3223.JPG
    4,1 MB · Aufrufe: 306
F

FatalMoonlight

|
Da stehen ca. 10.000 € zusammen und das dann auf einen nicht gerade sonderlich vertrauenserweckenden 0815 Ausziehtisch.
Also mir wär da ganz schön mulmig.

Ist zum Glück kein Ausziehtisch. ;-) Ist schon stabil, eigentlich ein Schreibtisch mit der Möglichkeit die Kabel zu verstecken, aber das kann ich durch die ganzen Geräte nicht mehr nutzen. Auf dem Tisch sind halt noch zwei Regale angebracht um zwei Reihen hinter der Matriarch hinzubekommen.
 

Similar threads

 


Neueste Beiträge

News

Oben