Erica Synths Black Sequencer

ASJ
ASJ
|||||||||||
...eventuell hab ich es im manual überlesen, aber kann man die Modulationsspur wirklich nicht auf eine bestimmte anzahl von steps begrenzen und mit einem separaten clock-divider ablaufen lassen??....
 
Soljanka
Soljanka
*****
...eventuell hab ich es im manual überlesen, aber kann man die Modulationsspur wirklich nicht auf eine bestimmte anzahl von steps begrenzen und mit einem separaten clock-divider ablaufen lassen??....

Ja, das ist wohl so. (Außer ich habe was übersehen)
Länge und Clock sind immer auf die ganze Spur bezogen, Also CV, Gate und MOD.
Im Normalfall reicht mir das auch, da ich im Zweifel eine andere Spur nehmen kann. Oder einen anderen Sequencer. ;-)

Aber ja, cool wäre das schon, wenn man das für die drei Sachen separat einstellen könnte. (Also auch für Gate und CV unterschiedlich pro spur)
Das wäre noch mal eine Anregung für die Entwickler.
 
  • Vote +1
Reaktionen: ASJ
Soljanka
Soljanka
*****
Ah cool. Da sind noch ein paar schöne Sachen dabei, die mir nicht klar waren.

Ich dachte zum Beispiel am Anfang des Videos noch: Das Konzept hat viel vom Schrittmacher abgeschaut. (16 encoder mit Druck-Funktion)
Und der hatte diese schöne Funktion, dass man schnell einen Anfangs- und Endpunkt einer Sequenz setzen konnte.
Das fehlt dem noch. Aber stimmt gar nicht. Hatter! Hatter! Wenn auch ein kleines bisschen umwegiger als der SM.
(12:07)

Tolles Video.
 
Iso
Iso
||||||||||
Ja das ging mir auch so ... auch so ein paar short cuts die ich noch nicht kannte.
 
ASJ
ASJ
|||||||||||

CHANGELOG -



* Output Quantiser functionality

* Additional /16 and /32 track time divisions

* Additional /6, /12, /24, /32, /64, /128 synced LFO ratios

* Incoming Reset IN is passed to Reset OUT

* Bug fixes:

+ Synced LFO phase did not reset correctly after new start
+ ADSR envelope did not have Attack and Decay when played with external gate or MIDI
 
Zuletzt bearbeitet:
Soljanka
Soljanka
*****
Jetzt wäre nur noch Per-Step-Velocity schön für den perfekten Sequencer.
 
tbsstudio
tbsstudio
......
Individuelle Clock per track/channel wie beim Usta wäre nützlich und mehr Ziele / Verbesserung der CV-, Gate- und Mod-inputs.
(zb wie hier bereits erwähnt wurde, Magic per CV modulierbar machen)

Jetzt wo ich den Black Seq habe schiele ich auf den Metropolix..Usta auch, schon eine ganze Weile.

Allein das Accumulation Feature und die 3 Cv-ins + Auxe hmm..

Ich sehe auch ein, dass 1 eh nicht reicht auch wenn ich noch eine BSP und CV&Trigger von der DAW habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
borg029un03
borg029un03
Elektronisiert
Bin die Updates noch nicht durchgegangen, aber kann man irgendwann auch mehrere Gates gleichzeitig ein und ausschalten?
 
ASJ
ASJ
|||||||||||
Bin die Updates noch nicht durchgegangen, aber kann man irgendwann auch mehrere Gates gleichzeitig ein und ausschalten?
Wenn du damit meinst, zwei oder mehr steps gleichzeitig zu drücken um diese stumm (oder wieder ein) zu schalten, nein das geht nach wie vor nicht.
 
borg029un03
borg029un03
Elektronisiert
Wenn du damit meinst, zwei oder mehr steps gleichzeitig zu drücken um diese stumm (oder wieder ein) zu schalten, nein das geht nach wie vor nicht.

Oha, ich hoffe das wird noch nach gereicht, sollte ja nicht so schwer sein.
 
patilon
patilon
||||||||||
Kann man den Offset zwischen CV-Out und Midi-Out irgendwo einstellen?
Hab da zwischen Midi-Out -> Midi-CV/Gate-Interface -> Synthesizer und direkt CV-Out -> Synthesizer eine Differenz von zwei Oktaven.
 
Soljanka
Soljanka
*****
[push]

Gibts neues zum Thema Velocity-Spur via Midi?

Das ist doch eigentlich ein Standard oder?
Ok, es ist immer noch ein Modular-Synth mit vornehmlich CV, aber trotzdem. Midi hatter ja auch.
Also why not?
 
borg029un03
borg029un03
Elektronisiert
Versteh ich nicht, wofür braucht man das, zum Einspielen, oder zum Wiedergeben?
 
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
[push]

Gibts neues zum Thema Velocity-Spur via Midi?

Das ist doch eigentlich ein Standard oder?
Ok, es ist immer noch ein Modular-Synth mit vornehmlich CV, aber trotzdem. Midi hatter ja auch.
Also why not?
Also habeb über Midi alle Steps den selben Velocitywert... Hmm..schade...wär schon cool einen flexiblen Sequenzer für CV/Gate und Midi zu haben. Ist schon ne Weile her, aber nach dem Lesen der Anleitung war ich schon beeindruckt, der Black Sequencer kann wirklich was, das Bedienkonzept scheint eingängig und flüssig.
 
borg029un03
borg029un03
Elektronisiert
Die Mod Spur für Velocity ist nicht der gewünschte Kompromiss? Ich mein in der Art müsste Velocity so oder so eingestellt werden.
Der Fokus ist sicherlich auch eher auf CV Sequencing, daher könnte das nochmal ein wenig auf sich warten lassen, aber ausgeschlossen ist es natürlich nicht.
 
Jeltz
Jeltz
zerfrettelter Grunzwanzling
Es gibt ein Update: v1.05

* Encoder LED color invert option
* Track gate delay functionality
* Bug fixes:

+ MIDI output root note fix
+ Modulation triggers did not execute when step state was off
+ Magic pop-up freeze fix
+ LFO noise and S&H level fix
+ Song mode exit issue
+ Fixed some issues with pattern window animations

Werde es am Wochenende mal testen.
Aktuell wurde das Manual noch nicht geupdatet, Track Delay klingt interessant.

@Soljanka
Immer noch kein MIDI-Velocity...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeltz
Jeltz
zerfrettelter Grunzwanzling
Ok, es ist "nur" ein Wartungsupdate, hauptsächlich also Fehlerkorrekturen.

War jetzt doch ein wenig neugierig:
Track Delay: hm - hatte an was anderes gedacht. Im Prinzip kann man nun jeden Track individuell verzögern (sowas ähnliches wie MIDI Delay). Brauchten offenbar doch ein paar User...
Encoder Color Inverting: das ist nett, hier ändert sich die Farbe der Track MOD Led wenn man in den negativen Bereich kommt. Praktisch.

Es ist aber schön zu sehen, das ERICA noch am Black Sequencer arbeitet, da kommt hoffentlich noch ein Feature Update. :amen:
 
Tom Noise
Tom Noise
*****
Ich hab mir jetzt auch so ein Teil gegönnt und habe eine Frage:
Kann man für die 3 einzelnen Typen (CV/Gate/Mod) pro Channel evtl. eigene Stepanzahlen einstellen? Also zB. Channel 1: CV Ausgang hat 12 Steps, Gate hat 16 Steps und Mod nur 3?
Ich habe dazu nichts gefunden. Natürlich kann man das auch mit 3 Channels erreichen, aber auf einem einzelnen wäre das superpraktisch - finde ich.

Ansonsten ein sehr gutes und durchdachtes Konzept. Macht sehr viel Spaß. Nur die dunkelgraue Schrift auf schwarzem Grund für die Shift Funktionen ist grausam. Da hab ich sogar mit Lesebrille noch Schwierigkeiten, was zu erkennen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom Noise
Tom Noise
*****
Danke, dann suche ich nicht weiter. Sollte man vielleicht mal vorschlagen, vielleicht lässt sich das ja einbauen.
 


News

Oben