
ASJ
|||||||||||
...eventuell hab ich es im manual überlesen, aber kann man die Modulationsspur wirklich nicht auf eine bestimmte anzahl von steps begrenzen und mit einem separaten clock-divider ablaufen lassen??....
...eventuell hab ich es im manual überlesen, aber kann man die Modulationsspur wirklich nicht auf eine bestimmte anzahl von steps begrenzen und mit einem separaten clock-divider ablaufen lassen??....
CHANGELOG -
* Output Quantiser functionality
* Additional /16 and /32 track time divisions
* Additional /6, /12, /24, /32, /64, /128 synced LFO ratios
* Incoming Reset IN is passed to Reset OUT
* Bug fixes:
+ Synced LFO phase did not reset correctly after new start
+ ADSR envelope did not have Attack and Decay when played with external gate or MIDI
Wenn du damit meinst, zwei oder mehr steps gleichzeitig zu drücken um diese stumm (oder wieder ein) zu schalten, nein das geht nach wie vor nicht.Bin die Updates noch nicht durchgegangen, aber kann man irgendwann auch mehrere Gates gleichzeitig ein und ausschalten?
Wenn du damit meinst, zwei oder mehr steps gleichzeitig zu drücken um diese stumm (oder wieder ein) zu schalten, nein das geht nach wie vor nicht.
Versteh ich nicht, wofür braucht man das, zum Einspielen, oder zum Wiedergeben?
Also habeb über Midi alle Steps den selben Velocitywert... Hmm..schade...wär schon cool einen flexiblen Sequenzer für CV/Gate und Midi zu haben. Ist schon ne Weile her, aber nach dem Lesen der Anleitung war ich schon beeindruckt, der Black Sequencer kann wirklich was, das Bedienkonzept scheint eingängig und flüssig.[push]
Gibts neues zum Thema Velocity-Spur via Midi?
Das ist doch eigentlich ein Standard oder?
Ok, es ist immer noch ein Modular-Synth mit vornehmlich CV, aber trotzdem. Midi hatter ja auch.
Also why not?
der Black Sequencer kann wirklich was, das Bedienkonzept scheint eingängig und flüssig.
Immer noch kein MIDI-Velocity...