Expressive E & Haken Audio's Osmose

Es gibt nun auch eine 61-Tasten Version davon!


EUR 1969

Expressive E Osmose 61; Polyphoner Synthesizer mit Multidimensionalem Keyboard; neuartiges 61-Tasten Keyboard:
jede Taste kann individuell Anschlagdynamik, Aftertouch und Pitch-Bend verarbeiten; 24-stimmige Polyphonie;

Haken Audio EaganMatrix Sound Engine: frei programmierbarer modularer Synthesizer mit 5 Oszillatoren, 5 Multimode Filtern, 5 Hüllkurven, Rauschgeneratoren, 2 Filterbänken, 4 Delays und vieles mehr; bald neue PM Modelle, wie kleines Modell, sind sonst identisch.

unterstützt Klangerzeugungsverfahren wie Physical Modelling, FM, subtraktive und additive Synthese und mehr; integrierte Effekte: Reverb, Delay, Compressor, EQ; Betriebsmodi: Standalone Synthesizer,

MPE MIDI Controller und regulärer MIDI Controller; Speicherplätze für 500 Presets; MPE Arpeggiator; LCD Farbdisplay und 6 Encoder; Pitch- und Modulations-Slider; Taster zur Oktav- und Presetwahl; i
nkl. externem Netzteil (12V DC, 1.5A); Anschlüsse: Stereo-Ausgang (2x 6.3mm Klinke), Stereo-Kopfhörerausgang (6.3mm Klinke), Pedaleingänge (2x 6.3mm Klinke), USB-B Port, MIDI In / Out

 
Der 61er mit der alten Firmware. Richtig? Habe Grade mit Thoman Gesprochen und die wissen nicht was für ein Firmware drauf ist obwohl sie der 61 schon eine Woche im Haus haben.
 
Hm, 61 keys ist gut, aber die Wohnzimmerhardware ist immer noch dieselbe (no pun intended). Und keine Anzeichen von tatsächlichen Controllerfähigkeiten, auch wenn es wieder in der Werbung behauptet wird. Außer dass man halt mit einem Midianschluss ein anderes Instrument ansteuern kann. Das kann aber auch eine 300,- Tischhupe, nur ohne das Keybed.
Ich glaube ich lebe inwischen in einem Paralleluniversum mit dem Verständnis was ein "Controller" können und haben sollte.
Schade. Echt. Schade. Meine das so.
 


News


Zurück
Oben