Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.


ist natürlich mit der des 49ers gleich, sind ja nur mehr Sensoren. Sollte also gleich ziehen. Für's Studio finde ich diese Größe auch gut.Der 61er mit der alten Firmware. Richtig? Habe Grade mit Thoman Gesprochen und die wissen nicht was für ein Firmware drauf ist obwohl sie der 61 schon eine Woche im Haus haben.
Ich fürchte, Du suchst ein Handwerkerauto im Rennradladen, und willst nicht zugeben, dass Du schon gemerkt hast, dass du im falschen Laden bist.Hm, 61 keys ist gut, aber die Wohnzimmerhardware ist immer noch dieselbe (no pun intended). Und keine Anzeichen von tatsächlichen Controllerfähigkeiten, auch wenn es wieder in der Werbung behauptet wird. Außer dass man halt mit einem Midianschluss ein anderes Instrument ansteuern kann. Das kann aber auch eine 300,- Tischhupe, nur ohne das Keybed.
Ich glaube ich lebe inwischen in einem Paralleluniversum mit dem Verständnis was ein "Controller" können und haben sollte.
Schade. Echt. Schade. Meine das so.
Natürlich.Es gibt nun auch eine 61-Tasten Version davon!
Ganz genau auch mein Empfinden.Ich möchte gegen immer das selbe Rumgenörgel doch mal gegenhalten:
Ich liebe die Soundengine . Ja sie ist ausgefallen und ganz sicher mit ihrem grundsätzlichen Character nicht für jeden Einsatz gleichgut geeignet.
In meiner Synthsammlung sticht der Sound aber wirklich heraus .. er gibt jedem Track n besonderen Touch und selbst mit meinen unterirdischen Keyboard-Skills hab ich ungeheuer viel Spaß daran die Sounds zu spielen.
Das ist so viel direkter aus und ausdrucksstärker als alles was ich kenne.
