Mein Verdacht / meine Vermutung war / ist auch, dass zumindest bei Kompakt-/Bridge-Kameras zu viel Zoom auf Kosten der Qualität gehen müsste ...
Ich habe mit meiner billigen AZ422 verschiedene Zoom-Stufen ausgetestet, und 42x (1008 mm KB), was Annäherung angeht, ist eigentlich schon mehr als ich brauche. Da bekomme ich meist nur noch Köpfe von Vögeln ins Bild. Bzw. der Korpus wird nicht komplett erfasst. Oder ich bekomme sehr weit entfernte Objekte wie Gebäuden. Muss nicht unbedingt sein. Schöne Architektur-Elemente gibt's hier nicht viele, wo ich meist unterwegs bin, und es ist auch nicht wirklich mein Thema. Menschen vermeide ich zu fotografieren ohne expliziten Wunsch der Menschen. Bei Tieren ... Da lösche ich zumindest ungünstige Posen, um die Würde der Tiere / Vögel zu bewahren. Menschen, wenn zufällig mit fotografiert und erkennbar, lösche ich auch.
Die Panasonic mit 16x optischem Zoom ist unterwegs und soll vielleicht sogar schon heute ankommen. Erst gestern bestellt, aber der Laden hat sofort versendet, und DHL ist wohl wieder sehr schnell aktuell. 1-3 Tage waren angegeben. Wird wohl 1 Tag sein. Ich muss aber natürlich noch lernen mit der Kamera umzugehen. Die Anleitung ist von der Seiten-Zahl her sehr umfangreich. Die Sprache ist teils etwas komisch. Auf Englisch auch eher simpel.
BTW: Achtet ihr auf die Qualität der Anleitungen von Kameras? Die von Panasonic finde ich zumindest schon etwas komisch in der Sprache. Habe auch mal etwas in der Anleitung zur G70 gelesen, und fand da die Beschreibungen auch komisch. Evtl. von Japanern mit Google Translate geschrieben. Wirkt fast so.