Schöne Bilder!
s-tek schrieb:
flickr bietet seit heute übrigens 1 terrabyte for free an, für alle die noch space brauchen für fotografien oder so =):
Nur ist die flickr Seite weniger gut Bedienbar, fand es vorher besser.

Wenige Bilder hier, alles mit einer normalen Digi Kompaktkamera, plus wenig Nachbearbeitung.
8132613324_a07cf9fa4a_o.jpg

8132546529_4352936e27_o.jpg

8132573034_d844227ee6_o.jpg
 
garantiert KEINE Postkarten-Bilder:

1957.jpg

(elektr. Eisenbahn - Fahrpult (DIY) 1957)

1958.jpg

(so sah Schule in Berlin aus (2.Klasse) 1958)

1967.jpg

(Übungsraum im DGB-Haus Berlin, ca 1967)

1969.jpg

(auch Ü-Raum, diesmal mit Rogers-Drums, ca 1969)

;-) hübsch?
 
tumblr_mns2se2Ps61sotqp2o1_1280.jpg


G+J (Stern, Brigitte und allerlei andere Matronenblätter) am Baumwall (Hafen), Hamburg.
250€ Billigknipse
 
 

Anhänge

  • Katze im Stroh.jpg
    Katze im Stroh.jpg
    397,7 KB · Aufrufe: 152
241200.jpg


Neues Spielzeug
Probeschuss aus dem Treppenhause. Hab sie vorhin erst aus dem Laden geschleppt.
1. Eindruck: :waaas:
 
tumblr_mnzxfn2MSW1sotqp2o1_1280.jpg

Hipster im Gegenlicht, ebenfalls gegen Mittach, kurz nach dem Fisch.
 
Summa schrieb:
Das mit dem schleppen ist so 'ne Sache
1200mm für 'ne DSLR muss man ja nicht nur schleppen. In meinem Fall wäre das ein Nikkor 800mm f5.6E FL ED VR (800mm + Crop). Der Preis liegt bei >17.000€. Selbst das 800er Sigma kostet noch 5500€

tumblr_mnmmxtFZ031sotqp2o1_1280.jpg

Das Vorgängermodell: SX30 IS. Die war noch nicht so prall. Das Bokeh ist freilich gebastelt. O.g. Equip würde ich auf so 'ne Veranstaltung nicht wirklich mitnehmen wollen. :mrgreen:
 
Macht das die Kamera im Makro Modus nicht von ganz alleine? Hier ein Beispiel von der F750EXR, die hab' ich mir (Ruecklaeufer, von daher guenstiger) geholt weil die HX9V so ein Staubfaenger ist und man das Objektiv bei Pollenflug nach jedem Spazierung aussaugen muss.
 

Anhänge

  • Profil im Defocus.jpg
    Profil im Defocus.jpg
    399 KB · Aufrufe: 113
Hab die letzten Tage ein paar Tests mit dem Macro Mode der Kamera gemacht, weil sie im Nahbereich den Hintergrund nicht defokussieren wollte.

8976718035_97df9fb0e9_b_d.jpg
 
Summa schrieb:
Macht das die Kamera im Makro Modus nicht von ganz alleine?
Die kleinen Sonys ja. Die Canons haben 'ne Makrotaste am Wahlkreuz. Die SX50 stellt aber auf Voll-Auto auch selbst scharf, die SX30 konnte das noch nicht.

tumblr_mo197sMoMW1sotqp2o1_1280.jpg

auto

tumblr_mo19q8mrxR1sotqp2o1_1280.jpg

manuell
 
salz schrieb:
Summa schrieb:
Macht das die Kamera im Makro Modus nicht von ganz alleine?
Die kleinen Sonys ja. Die Canons haben 'ne Makrotaste am Wahlkreuz. Die SX50 stellt aber auf Voll-Auto auch selbst scharf, die SX30 konnte das noch nicht.

Dachte ich mir fast, alles andere waer' im Vergleich zur SX240 ein Rueckschritt gewesen. Mit der Sony HX9V hab' ich mich noch nicht an Markros probiert, die F750EXR hat 'ne Makro Taste, aber es fehlt der manuelle Fokus, andererseits hab' ich keine 120 Euro dafuer bezahlt. Durch die X-S1 Bridge Cam bin ich was Raster/Dithering der Fuji EXR-Sensoren betrifft ein wenig auf den Geschmack gekommen und die kleine Reisezoom (F750EXR) ist von den Menues etc. 'ne gute Uebung fuer das grosse Teil, das ich nicht ganz so haeufig durch die Gegend schleppe. Bin heute scheibar nicht ganz so gut zu verstehen, was mich zumindest nicht wundern wuerde, denn das Wetter bremst mich heute spuerbar aus.
 
Summa schrieb:
Durch die X-S1 Bridge Cam bin ich was Raster/Dithering der Fuji EXR-Sensoren betrifft ein wenig auf den Geschmack gekommen
Die X-S1 hatte ich auch auf dem Radar. Die Canon machte das Rennen, weil sie 'n Hunni billiger war. Ich dachte, ich nutze die just for fun, zum Rumkaspern. Jetzt, am 2. Tag, glaub ich langsam, dass ich sie auch produktiv einsetzen kann. Der Makromodus ist wirklich klasse,

Beim Menüzapping gesehen, dass sie Videos auch mit 720p aufnehmen kann (es gibt kaum noch Camcorder, die das anbieten), das kommt mir sehr gelegen.

tumblr_mo1ilm7G2Z1sotqp2o1_1280.jpg

die gute alte Fuji F30, anno 2006
 
marv42dp schrieb:
Der dickste dürfte wohl das kaum bis nicht vorhandene Freistellungspotential sein.
Jain. Natürlich kannste mit so 'nem Winzsensor + lichtschwachem Rohr kein Bokeh zaubern wie mit 'ner Vollformat-DSLR + 1,2er Festbrennweite. Aber man kann etwas tricksen, indem man den Zoom einsetzt. Den Rest erledigt man am Rechner.
 
Nuja, Freistellen ist ja nicht nur das Bokeh. Man will ja eine möglichst klar definierte, flache, Schäfeebene, und das geht mit dem Winzsensor halt schlecht.
Das natürliche (also unbearbeitete) Bokeh der Linse würde mich aber durchaus interessieren...insbesondere mit punktförmigen Lichtquellen im Hintergrund.
 
Summa schrieb:
Macht das die Kamera im Makro Modus nicht von ganz alleine?
Ich hab dich vorhin wahrscheinlich wirklich missverstanden. Das Portrait von dem Bartmann ist kein Makro, nichtmal ein CloseUp. Der stand gut 20m weit weg. Der unscharfe Hintergrund kam durch die lange Brennweite zustande (ich habe den Effekt am Rechner noch etwas verstärkt).

marv42dp schrieb:
Nuja, Freistellen ist ja nicht nur das Bokeh. Man will ja eine möglichst klar definierte, flache, Schäfeebene, und das geht mit dem Winzsensor halt schlecht.
Das natürliche (also unbearbeitete) Bokeh der Linse würde mich aber durchaus interessieren...insbesondere mit punktförmigen Lichtquellen.
Werde ich die Tage mal testen.
 
Aus den Exif-Daten des Bartmann konnte man die Entfernung von 20m nicht erkennen...

Fragt sich was im Objektiv der Digitalkamera passiert, wenn man in den Makro Mode wechselt, die Wirkung sollte ja aehnlich einer Markolinse sein, die vom Prinzip her nicht gross anders als 'ne Lesebrille oder Lupe funktioniert, die vom Brennpunkt weiter entfernte Objekte schon bei vergleichsweise geringem Abstand zum Fokus unscharf wirken laesst. :denk:
Die Katze war etwa 2m von mir entfernt (Exif-Daten: F/5.3, 1/60, ISO640, 92mm, Maximale Blende 3.6, Einpunkt), die im Hintergrund befindlichen unscharfe Wand + Terrassentuer vielleicht ein klein wenig mehr als 1m. Wobei die F750 im Makro Mode bis 9x Zoom fokusiert, alo relativ weite Entfernungen zulaesst.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben