P
Personal Jesus
.
Hallo Leute!
Hab heute mal wieder einige Fragen!
Ich überlege zurzeit, meine Art und Weise des Mixen und Masterns und auch Brennens evtl. doch wieder mit dem PC zu machen..
Ich arbeite zurzeit mit dem Yamaha RS7000 als Hauptsequencer und diversen weiteren Hardware-Soundmodulen.. Mixen und Mastern und auch brennen mach ich dann mit meinem Zoom 1266 Multitracker..Das läuft auch echt ganz gut und ich habe meine erste vier-Track-EP damit bald fertig (Zeit, Zeit, Zeit)
Zur Klangverbesserung schalt ich oft einen Behringer Equalizer zwischen und diverse Effekte (AirFX, Roland DEP..)..
Um meine o. g. Arbeitsweise, ja und obwohl sie ganz gut läuft, zu optimieren sind mir zwei geräte aufgefallen: einmal das Yamaha AW 1600 und das Korg D16XD..beides auch Multitracker, aber mit 8 Eingängen, mein Zoom hat nur 6.. und das Yamaha soll auch eine super Sound-Qualittät haben.. Dann gibts noch so ein älteres von Yamaha AW4416, mit dem man sogar 16 Spuren simultan aufnehmen kann.. Ist allerdings schon bissel älter und hat nur ne kleine Festplatte.. Aber irgendwie reizt mich das Ding!
Meine zweite Überlegung ist es eben doch über den PC aufzunehmen.. Allerdings ist meiner dafür einfach scheiße.. und ich bräuchte einen aktuelleren.. Interessant fänd ich dann zur verbiindung der Synths mit dem PC das alesis Multimix 16 firewire.. Könnte ich damit dann auch auf mehreren spuren mit cubase (liegt da in der LE-Version sogar bei) aufnehmen?
Kann man eigentlich in Cubase auch Pattern-orientiert arbeiten?(bin ich gewohnt).. und gibt es arpeggiatoren??
Was würdet ihr generell raten?ich weiß natürlich, dass fast alle mit dem PC arbeiten.. aber hier muss ich anmerken, dass ich bis jetzt mehr mit hardware glücklich geworden bin.. das kann aber auch an meinem pc liegen, der sich sogar nicht mit der Musik-Technik verstehen wollte...
hmmm. bin gespannt auf eure Antworten.!
Danke schonmal vorab!
Der Dennis
Hab heute mal wieder einige Fragen!
Ich überlege zurzeit, meine Art und Weise des Mixen und Masterns und auch Brennens evtl. doch wieder mit dem PC zu machen..
Ich arbeite zurzeit mit dem Yamaha RS7000 als Hauptsequencer und diversen weiteren Hardware-Soundmodulen.. Mixen und Mastern und auch brennen mach ich dann mit meinem Zoom 1266 Multitracker..Das läuft auch echt ganz gut und ich habe meine erste vier-Track-EP damit bald fertig (Zeit, Zeit, Zeit)

Um meine o. g. Arbeitsweise, ja und obwohl sie ganz gut läuft, zu optimieren sind mir zwei geräte aufgefallen: einmal das Yamaha AW 1600 und das Korg D16XD..beides auch Multitracker, aber mit 8 Eingängen, mein Zoom hat nur 6.. und das Yamaha soll auch eine super Sound-Qualittät haben.. Dann gibts noch so ein älteres von Yamaha AW4416, mit dem man sogar 16 Spuren simultan aufnehmen kann.. Ist allerdings schon bissel älter und hat nur ne kleine Festplatte.. Aber irgendwie reizt mich das Ding!
Meine zweite Überlegung ist es eben doch über den PC aufzunehmen.. Allerdings ist meiner dafür einfach scheiße.. und ich bräuchte einen aktuelleren.. Interessant fänd ich dann zur verbiindung der Synths mit dem PC das alesis Multimix 16 firewire.. Könnte ich damit dann auch auf mehreren spuren mit cubase (liegt da in der LE-Version sogar bei) aufnehmen?
Kann man eigentlich in Cubase auch Pattern-orientiert arbeiten?(bin ich gewohnt).. und gibt es arpeggiatoren??
Was würdet ihr generell raten?ich weiß natürlich, dass fast alle mit dem PC arbeiten.. aber hier muss ich anmerken, dass ich bis jetzt mehr mit hardware glücklich geworden bin.. das kann aber auch an meinem pc liegen, der sich sogar nicht mit der Musik-Technik verstehen wollte...
hmmm. bin gespannt auf eure Antworten.!
Danke schonmal vorab!
Der Dennis
