microbug
MIDIBug
Zolo schrieb:Aber die Tasten sind doch wahrscheinlich genomt, oder ?
Manches ist sicher genormt, aber da gehts um die Oberfläche, und Normen gibts viele. Vergiß es also lieber.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zolo schrieb:Aber die Tasten sind doch wahrscheinlich genomt, oder ?

oder naturseifen oder das klo reinigen.Zolo schrieb:Stinkt das zeugs ? UNd was haste bezahlt ?
Musst aufpassen das BKA nicht vor der Tür steht weil man daraus womöglich Bomben bauen kann![]()
Zolo schrieb:Und ist SK-761 noch woanders verbaut worden ?
=> Schadstoffsammelstelle, sollte es eigentlich in jeder größeren Stadt geben und ist für Privatpersonen meist kostenlos.daslicht schrieb:Da der Abfall fachgerecht entsorgt gehört habe ihn in enen Kanister gefüllt und informiere mich jetzt wo ich ihn abgeben darf.
recliq schrieb:=> Schadstoffsammelstelle, sollte es eigentlich in jeder größeren Stadt geben und ist für Privatpersonen meist kostenlos.daslicht schrieb:Da der Abfall fachgerecht entsorgt gehört habe ihn in enen Kanister gefüllt und informiere mich jetzt wo ich ihn abgeben darf.
Wenn das so weitergeht brauch ich keine Lösung mehr
micromoog schrieb:mein JD ist nun auch von Glue infiziert...dachte erst die Kids haben mir den Abfall einer Haribo-Minipackung unter die Tasten geklemmt, war aber doch das Metallplättchen das da rot schimmernd unter der JD-Tastatur herausschaute![]()

Oh mann hätte ich dir blos den anderen gegeben damalsViolinVoice schrieb:Bei mir auch nicht. Der JD war allerdings zumindest bei mir nie in der direkten Sonne und steht jetzt im kühlen Keller.

micromoog schrieb:Meiner steht komplett im Schatten und es gibt auch keine nennenswerten Temperaturschwankungen, ok min. 17° wenn im Winter nicht geheizt wird und max. mal 30° im Sommer.
Scheint also eher "lotto" zu sein