Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Neuer Oberheim Four Voice kommt

  • #212
Jetzt wird auch noch ein TVS und sogar ein OB-X diskutiert: Matrixsynth-Gerüchteküche. Auf jeden Fall was mit Keyboard! Krass.
 
  • #213
Lauflicht schrieb:
Jetzt wird auch noch ein TVS und sogar ein OB-X diskutiert: Matrixsynth-Gerüchteküche. Auf jeden Fall was mit Keyboard! Krass.

Dass er noch einen two voice mit keyboard und sequencer macht kann ich mir gut vorstellen. Alles weitere halte ich für hochgradig spekulativ. Es ist eigentlich ein Wunder wie Tom Oberheim im alleingang so viel Produkte in so kurzer Zeit herausbringen konnte. Ein Traum wäre es natürlich schon, einen polyphonen Semsynthesizer mit ADSR und voller digitaler Steuerung neu kaufen zu können...
 
  • #214
Lauflicht schrieb:
Matrixsynth-Gerüchteküche. Auf jeden Fall was mit Keyboard! Krass.
Hast du einen Link?
Tmo O. sagte mir es wäre kein SOFV mit Keyboard in Planung. Ein Two-Voice mit Keys und Sequencer wäre natürlich der Hammer. Aber ich glaub nicht dran. :)
 
  • #218
offizielles Feedback auf Email Anfrage:

New two voice coming this
fall with
new mini sequencer and a velocity and pressure sensitive three octave
keyboard.
 
  • #219
Weiß jemand, wie das Konzept mit der Programmer-Einheit funktioniert?
Überschreibt der Programmer die Parameter der Einzelmodule?
 
  • #220
poly700 schrieb:
offizielles Feedback auf Email Anfrage:

New two voice coming this
fall with
new mini sequencer and a velocity and pressure sensitive three octave
keyboard.

Weiß jemand was neues zum Thema Two Voice?
 
  • #221
tom soll vor etwa zwei wochen gesagt haben, der two voice käme gleichzeitig mit dem four voice (SO4V) - im dezember. ohne verbindlichen charakter natürlich...
 
  • #222
Wie können die überleben, wenn sie solange für Alles brauchen?

Feierabendfirma im Nebenerwerb?
 
  • #223
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Herr Oberheim davon leben muss oder will.
 
  • #224
Fidgit schrieb:
tom soll vor etwa zwei wochen gesagt haben, der two voice käme gleichzeitig mit dem four voice (SO4V) - im dezember. ohne verbindlichen charakter natürlich...
Großartig.
Bis dahin sieht es kohletechnisch vielleicht wieder besser aus. :phat:
 
  • #225
Jörg schrieb:
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Herr Oberheim davon leben muss oder will.

Finde zwar lobenswert, wenn die Synth-Dinos noch einmal das Know-How bündeln und was schönes auf den Markt werfen - auch wenn es nur Hobby ist.
Jedoch aus Kundensicht kann sowas dann aber schon nerven, wenn Wartezeiten bei Lieferungen und evtl. Service dann Ewigkeiten werden.

Mit ein Grund warum ich zB auch kein Anyware Produkt mehr besitze, obwohl der Semtex XL (von den Nebengeräuschen abgesehen) ein toller Synth war/ist.
 
  • #226
Das ist ganz sicher sogar ein reines Liebhaberprojekt von ihm... Hatte ja erst auf Zuspruch von Dave Smith ueberhaupt die Idee gehabt nochmal auf den Analog-Renaissance-Zug aufzuspringen... Altersbeschaeftigung. ;)

Ad "Kundensicht" -> siehe Kuenstler Diskussion im CotK Thread... :selfhammer:
 
  • #227
So lange Tom O. keine fetten Anzahlungen nimmt und immer wieder Termine verschiebt sehe ich da kein Problem.
Angekündigt für Herbst, jetzt soll es Dezember werden, ach das ist doch total harmlos.
Ich bin in erster Linie dankbar dafür dass er es überhaupt macht. Hätte ich nie gedacht!
Und sein neues SEM ist (in meinen Ohren) der bestklingendste "Neu-Analoge".
 
  • #229
Jörg schrieb:
So lange Tom O. keine fetten Anzahlungen nimmt und immer wieder Termine verschiebt sehe ich da kein Problem.
Angekündigt für Herbst, jetzt soll es Dezember werden, ach das ist doch total harmlos.
Ich bin in erster Linie dankbar dafür dass er es überhaupt macht. Hätte ich nie gedacht!
Und sein neues SEM ist (in meinen Ohren) der bestklingendste "Neu-Analoge".

++++++1


das stimmt. ist echt ein schöner synth und kommt dem alten sehr sehr nah..würde sagen 99% :phat:
 
  • #230
1a :supi:

super genial und irgendwie habe ich auch schadenfreude, dass jetzt diese gierigen händler, die ihre preise für edelsynths konsequent jeden monat um 100 euro steigern, dies nicht mit sem und dem fourvoice etc. machen können... ist doch sowieso nur ein handel mit mythen (instrumente die die leute nur von stücken und hören sagen kennen und meinen es zu brauchen um besser musik zu machen, was dann am ende aber meist nicht der fall ist.)!
 
  • #231
Soundwave schrieb:
.. ist doch sowieso nur ein handel mit mythen (instrumente die die leute nur von stücken und hören sagen kennen und meinen es zu brauchen um besser musik zu machen, was dann am ende aber meist nicht der fall ist.)!
Nicht vergessen: Der Four Voice ist auch nur ein Mythos bzw. ein Gerät, das man nicht unbedingt braucht.
Man kann auch mit dem OPX-Pro gute Mucke machen oder gar mit Freeware wie dem Tyrell.
 
  • #232
yo, aber ich wollte damit eigentlich nicht sagen, dass diese vsts so tönen wie das original oder was man zu brauchen hat um musik zu machen.
sondern einfach, dass so manche klassiker (schlachtschiffe) überbewertet werden (als viel viel besser als neue analoge eingestuft werden), weil die leute sie nicht richtig kennen. ist das gerät dann erst mal vor einem, sind die leute oft enttäuscht.
 
  • #233
Fidgit schrieb:
tom soll vor etwa zwei wochen gesagt haben, der two voice käme gleichzeitig mit dem four voice (SO4V) - im dezember. ohne verbindlichen charakter natürlich...

bitte nicht! ich habe keinen goldesel! :D
 
  • #235
Ischa noch nich Dezember, oder?

Vielleicht finden sich auf einem Synthesizertreffen (Bonn, Fischbach?) mal vier Patch-SEMs und ein MPU-101 zusammen, dann können wir schon mal grob vorhören.
Ich biete einen Patch-SEM und das MPU...

Schöne Grüße,
Bert
 
  • #237
Jetzt fangen wir erst mal klein an:
2VC-01b.jpg
 
  • #239
Wenn nur diese verdammten Jugendträume nicht wären! :selfhammer:
 

Neue Beiträge

News

Zurück
Oben