virtualant
eigener Benutzertitel
UPDATE 19.07.2017:
Nachdem nun einige ihr Interesse bekundet haben und ein paar offene Punkte geklärt sind, hier noch mal Infos und Bedingungen für alle:
Es gilt einen Track zu produzieren nur mit Reaktor Ensembles.
Jeder kann mitmachen, der Reaktor als Vollversion hat, egal welche Version.
Reaktor Player ist natürlich auch erlaubt. Evtl. kann man sogar weitere Ensembles nutzen, die dann aber zeitlich eingeschränkt sind.
Track max. Länge 7 minuten - das sollte reichen für alle Stile.
Stil: egal. Keine Einschränkungen, Synth Pop oder Drone Krach.
Man kann alle möglichen Ensembles verwenden, mitgelieferte, völlig veraltete (aber gute - oder auch schlechte
), aus der User Lib, aus anderen Quellen, eigene und veränderte.
Man darf eine DAW zum arrangieren verwenden - man muss aber nicht.
Man darf als FX aber nur Reaktor Ensembles verwenden, also Hall, EQ, Kompressor usw., egal was.
Also darf man auf ein Reaktor Instrument einen Reaktor Hall legen - wenn man will.
Samples kann man nutzen, aber nur die, die man entweder selber mit anderen Reaktor Ensembles erstellt hat (z.B. in der DAW rendern und dann exportieren) oder die in Reaktor Ensembles schon drin sind.
Es ist erlaubt diese Samples in andere Reaktor Ensembles zu laden, aber keine anderen Softwareprogramme nutzen!
gekaufte Reaktor Ensembles aus der Kategorie "Powered by Reaktor" sind natürlich auch erlaubt, also Monark, Razor, Prism usw.
Abgabetermin / Uploadtermin bis zum 15.09.2017 23:59:59
Die Tracks werden anonym hochgeladen, also Tracks kann man benennen, aber nicht dazu schreiben vom wem es ist. Dann am Ende soll bewertet werden, anonym hat den Vorteil dass man nicht als Fan seine Bewertungen abgibt, sondern wirklich die Musik vorurteilsfrei beurteilt.
Und es ist interessanter, weil rätselhafter
Ich richte dafür demnächst einen soundcloud account ein und mache auch einen Avatar, also so ein kleines Bild, was man zum Track hochladen kann. Man kann aber auch was anderes verwenden, sollte halt nur so sein, dass der Produzent nicht ersichtlich ist.
Den Zugang können sich dann alle Teilnehmer per PM zuschicken.
Nachdem nun einige ihr Interesse bekundet haben und ein paar offene Punkte geklärt sind, hier noch mal Infos und Bedingungen für alle:
Es gilt einen Track zu produzieren nur mit Reaktor Ensembles.
Jeder kann mitmachen, der Reaktor als Vollversion hat, egal welche Version.
Reaktor Player ist natürlich auch erlaubt. Evtl. kann man sogar weitere Ensembles nutzen, die dann aber zeitlich eingeschränkt sind.
Track max. Länge 7 minuten - das sollte reichen für alle Stile.
Stil: egal. Keine Einschränkungen, Synth Pop oder Drone Krach.
Man kann alle möglichen Ensembles verwenden, mitgelieferte, völlig veraltete (aber gute - oder auch schlechte

Man darf eine DAW zum arrangieren verwenden - man muss aber nicht.
Man darf als FX aber nur Reaktor Ensembles verwenden, also Hall, EQ, Kompressor usw., egal was.
Also darf man auf ein Reaktor Instrument einen Reaktor Hall legen - wenn man will.
Samples kann man nutzen, aber nur die, die man entweder selber mit anderen Reaktor Ensembles erstellt hat (z.B. in der DAW rendern und dann exportieren) oder die in Reaktor Ensembles schon drin sind.
Es ist erlaubt diese Samples in andere Reaktor Ensembles zu laden, aber keine anderen Softwareprogramme nutzen!
gekaufte Reaktor Ensembles aus der Kategorie "Powered by Reaktor" sind natürlich auch erlaubt, also Monark, Razor, Prism usw.
Abgabetermin / Uploadtermin bis zum 15.09.2017 23:59:59
Die Tracks werden anonym hochgeladen, also Tracks kann man benennen, aber nicht dazu schreiben vom wem es ist. Dann am Ende soll bewertet werden, anonym hat den Vorteil dass man nicht als Fan seine Bewertungen abgibt, sondern wirklich die Musik vorurteilsfrei beurteilt.
Und es ist interessanter, weil rätselhafter

Ich richte dafür demnächst einen soundcloud account ein und mache auch einen Avatar, also so ein kleines Bild, was man zum Track hochladen kann. Man kann aber auch was anderes verwenden, sollte halt nur so sein, dass der Produzent nicht ersichtlich ist.
Den Zugang können sich dann alle Teilnehmer per PM zuschicken.