
Beiträge 800
||||
-
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich behaupte mal die vordergründigen Sachen liefern Dir auch die Standard-Plugins Deiner DAW.
Achja und noch ein grundsätzlicher Tipp der nicht zu unterschätzen ist: bei allen Delay-basierten Effekten (Delay/Flanger/Chorus) wirkt ein Limiter oder Kompressor mit hoher Ratio im Effekt-Eingang Wunder. Ähnlich wie der DeEsser im Reverb-Send, der das Gezischel aus dem Hall nimmt.
Hier eine kleine Analyse zum Thema Space Chorus und Ensemble in Roland/Boss FX:
Space Chorus
Boss SE-50 (simple version)
Boss SX-700
Boss VF-1
Roland RSP-550 (semi complex version)
Roland SDX-330
Ensemble
Roland RSP-550
Roland SDX-330
Im SE-70 ist weder noch und das SRV-3030 ist ein reines Reverb.
Das Boss VF-1 ist wahrscheinlich die technisch sauberste Version mit 24-Bit AD/DA.
@swissdoc: Ist das Dein persönliches Ranking oder eine Aufzählung? Mich würde würde eine genauere Erläuterung zu den Unterschieden/Vorzügen der gennaten Effektgeräte interessieren. Vielen Dank
Das ist eine reine Aufzählung. Ich habe zwar die meisten Geräte im Studio, auch das Original, aber zu einem Shootout fehlt mir dann doch die Zeit und die Motivation. Vielleicht irgendwann mal.Ist das Dein persönliches Ranking oder eine Aufzählung? Mich würde würde eine genauere Erläuterung zu den Unterschieden/Vorzügen der gennaten Effektgeräte interessieren.
Anscheinend wird es in D nicht verkauft. Bei Thomann ist es mit "nur auf Anfrage" gelistet.