Plasmatron
Moderator
Achso, hinter der Tür ist der Wasseranschluss. Heizung ist auch nachträglich eingebaut..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ehm, wie ist das denn bei echten Insellösungen, bei denen es keine Verbindung zum Strom-Netz gibt?Das heisst nur ein wenig welches die Elektronik der Anlage braucht um zu funktionieren.
Ja, wo kommen wir denn hin. Das grenzt an Selbtsversorgung. Wegen dir und deinen Eltern gehen meine RWE Aktien in den Keller, aber ihr habe den "Akku voll" . Asozial.Seit Juni ist eine 7kW Solaranlage auf dem Dach meines Elternhauses, mit 10kW Speicher im Keller. Ich wohne da zwar nicht, habe die ganze Sache aber organisiert und begleitet.
Ist ein typisches Nachkriegshäuschen mit Anbau, zwei Stockwerke, zwei Haushalte zu ca. je 70qm. Derzeit noch ohne Klimaanlage (war gedacht für meine Mutter, sie wohnt oben)
Seitdem die Anlange läuft, ist kein Strom mehr aus dem Netz gezogen worden. Das heisst nur ein wenig welches die Elektronik der Anlage braucht um zu funktionieren.
Der Akku im Keller war spätestens Mittags wieder voll von der Nacht.
Geile Sache. Also bis jetzt im Prinzip autarke Insellösung.
Das wird sich evtl. ändern wenn eine Klimaanlage dazu kommt, die wird im Sommer Tagsüber einiges fressen, und in der Übergangszeit kann sie evtl. als leichte Heizung verwendet werden, bevor die Gaszentralheizung liefern muss.
War nicht ganz billig (22k) aber ist schon ganz schön cool irgendwie.
Wer da was dagegen hat ist bescheuert.
https://www.boerse.de/aktienkurse/Batterie/kurslisteJa, wo kommen wir denn hin. Das grenzt an Selbtsversorgung. Wegen dir und deinen Eltern gehen meine RWE Aktien in den Keller, aber ihr habe den "Akku voll" . Asozial.
Da muss man sparen oder abschalten. Es gibt nunmal ein endliches Prinzip, wenn der Akku leer ist oder unter 18% fällt.Ehm, wie ist das denn bei echten Insellösungen, bei denen es keine Verbindung zum Strom-Netz gibt?