ja das mit dem Überblick ist so eine Sache, aber auch hier gibt es gute Möglichkeiten. Also bei der Vorbereitung meines Liveactes gehe ich so vor:
Ich fang an ein Pattern zu programmieren, sagen wir mit acht Spuren: Midi und CV Spuren sind immer ganz oben. Dann kommen meine Drumspuren, meist drei, dann die Synthspuren (Sequnzen und Pads) und dann Die Audiospuren. In die Audiospuren nehme ich meist externes auf. z.B. Sounds aus dem Modular oder vom Ipad.
Ok der erste Track ist dann also für Live vorbereitet.
Jetzt erzeuge ich darunter eine Synthspur mit shift Synth, also ohne irgendwelche einstellungen oder FX. Diese Kopiere ich nocheinmal darunter. Somit erscheinen auf dem Paddisplay zwei unbeleuchtete Linien, die die Trennung der Tracks darstellen. Nun verschiebe ich meine Midi und CVSpur darunter. Das Spiel beginnt vom neuen

Zursätzlich bekommt ieder dieser Songs seine eigene Farbe. z.B. Gelb. Nach und nach entsteht so ein Liveset welches momentan die oben genannten Suren enthält. Jeder Song hat seine Farbe und ist getrennt durch zwei lehre Linien dargestellt.
Ich muss also immer nur zu einer Farbe hoch oder runter Scrollen und habe dann die gesamte OberFläche als einen zusammengehörigen Song, der jeweils oben und unten durch leere Zeilen abgeggrenzt ist.
Klingt kompliziert, ist es aber überhaupt nicht.