Tyrell wird Realität. // Tyrell N6 Softsynth

Re: TYRELL wird Realität.

Neo schrieb:
Ich habe eher den Eindruck das Komposition noch nie unwichtiger war als heute. :mrgreen:

Was ist Komposition? hat das was mit Gartenarbeit und kompostieren zu tun? :mrgreen:
 
Re: TYRELL wird Realität.

was war jetzt das allenstellungsmerkmal nochmal _ ich habs vergessen :roll:

also
guter sound
bedienerfreundliche oberfläche
günstiger preis
ordentliche hardware
vollanaloger aufbau
polyphon


sind es ja nun nicht _ vielleicht könnte hier jemand für mich nochmal das alleinstellungsmerkmal aufschreiben

(also mir föllt da psontan kein neuer synth ein oder soll es der 08ér oder der polyrevolver sein _ die steigen ja bei gutem sound schonmal aus :mrgreen: )



@elektrokammerad was würde dich denn interessieren ?

grüße jaash
 
Re: TYRELL wird Realität.

Mich interessiert, für welche Interessentengruppe dieses Gerät konzipiert wurde und warum man glaubt, dass es sich von anderen auf dem Markt befindlichen Geräten, die für diese Klientel infrage kommen, positiv unterscheidet, sodass man davon ausgeht, dass es sich wie geschnitten Brot verkauft, was ja Grundlage der Überlegung war, einen attraktiven Preis, damals 500 Euro, nun 1000 bis 1500 Euro, je nach Darreichungsform, garantieren zu können. All das habe ich mehrmals freundlich erfragt, aber keine Antwort erhalten, sodass man davon ausgehen muss, dass sich die für die Konzeption des Gerätes Verantwortlich diese Gedanken nicht gemacht haben oder nicht bereit sind, diese zu nennen und in der Diskussion zu verteidigen.
 
Re: TYRELL wird Realität.

hmm _ naja ich weiß ja nicht mal wer hier für was verantwortlich ist aber ich habe mitbekommen, dass du diese frage oft gestellt hast und habe selber versucht mit der konzeption zu antworten _ aber das ist glaube ich nicht deine frage bzw nicht die antwort, die du dir erhoffst - deswegen ist es vielleicht sinnvol nicht die frage zu stellen sondern selber alleinstellungsmerkmale zu formulieren und in die diskussion einzubringen.

deswegen habe ich dir konkret diese frage gestellt, da ich annehme, dass du da ein paar überlegungen angestellt hast und diese mich interessieren und andere vielleicht einen anstoß geben könnten weiterzudenken _ ist ja etwas ruhiger geworden hier (außer der ipad-controller, der ja aber woanders weiterdiskutiert wird _ glaube ich)

grüße jaash
 
Re: TYRELL wird Realität.

Warum sollte ich mir eine Kopf um etwas machen, was andere verbrochen haben? Meine Meinung zu den Auswertungen der Umfrage habe ich auch mehrmal ausformuliert. Der Tyrell ist nicht mein Baby, habe da auch nichts zu rechtfertigen bzw. mit nachträglich konstruierten Alleinstellunsgmerkmalen zu verteidigen. Das kann ich aufgrund meiner beruflichen Erfahrung und mache das auch gerne, sofern die Honorarfrage vorher geklärt ist.
 
Re: TYRELL wird Realität.

Elektrokamerad schrieb:
Das kann ich aufgrund meiner beruflichen Erfahrung und mache das auch gerne, sofern die Honorarfrage vorher geklärt ist.

Das ist der Hauptunterschied, es gibt hier einige Leute mit mindestens gleicher beruflicher Erfahrung, also Profis, die mit Musik und Musik-Software / Hardware ihr Geld verdienen und ihre Erfahrungen honorarfrei einbringen.
 
Re: TYRELL wird Realität.

Man sollte nachforschen, wie teuer man ein Instrument machen kann, damit es sich gut verkauft und dann sehen, was sich zu dem Preis letztendlich realisieren lässt. Alles andere wäre doch Blödsinn oder?
 
Re: TYRELL wird Realität.

intercorni schrieb:
Man sollte nachforschen, wie teuer man ein Instrument machen kann, damit es sich gut verkauft und dann sehen, was sich zu dem Preis letztendlich realisieren lässt. Alles andere wäre doch Blödsinn oder?

Mir fällt es schwer zu glauben den Produkterfolg einer solch kleinen Serie überhaupt planen zu können, woher sollen denn in diesem Bereich echte Zahlen herkommen?
Aber erstens gehört das jetzt eigentlich wieder nach Marketing, zweitens hab ich keine Ahnung und drittens ist es trotzdem interessant. ;-)
 
Re: TYRELL wird Realität.

mc4 schrieb:
Elektrokamerad schrieb:
Das kann ich aufgrund meiner beruflichen Erfahrung und mache das auch gerne, sofern die Honorarfrage vorher geklärt ist.

Das ist der Hauptunterschied, es gibt hier einige Leute mit mindestens gleicher beruflicher Erfahrung, also Profis, die mit Musik und Musik-Software / Hardware ihr Geld verdienen und ihre Erfahrungen honorarfrei einbringen.

Du?
 
Re: TYRELL wird Realität.

mc4 schrieb:
hab ich keine Ahnung

quatsch _ hier weiß niemand worüber geredet wird und die die es wissen halten sich ja raus ;-)

das mit der controllerdiskussion ist schon ne gute sache ( nur hier nicht ) hier sollte man nur mal ganz klar abstecken über was wir reden wollen ...

ich würde gerne über einen polyphonen synthesizer und desen soundarchitektur reden !
parrallel könnte man in einem anderen thread über

controller

sequencer

marketing

alleinstellungsmerkmale

reden und so die gedanken bündeln und sich nicht interdisziplinär falsch verstehen!

schilder_65.gif


obwohl es eher wiard-thread heißen müsste ... :mrgreen:

grüße jaash
 
Re: TYRELL wird Realität.

mc4 schrieb:
Elektrokamerad schrieb:
Das kann ich aufgrund meiner beruflichen Erfahrung und mache das auch gerne, sofern die Honorarfrage vorher geklärt ist.

Das ist der Hauptunterschied, es gibt hier einige Leute mit mindestens gleicher beruflicher Erfahrung, also Profis, die mit Musik und Musik-Software / Hardware ihr Geld verdienen und ihre Erfahrungen honorarfrei einbringen.

Offenbar sind diese Personen aber trotz mehrmaliger höflicher Nachfrage nicht willens oder in der Lage, die für den Erfolg ein solches Unterfangens mitverantwortlichen Dinge wie Zielgruppendefinition und Alleinstellungsmerkmale zu vermitteln.

Dieser Mangel wird nicht dadurch kompensiert, dass sie honorarfrei schweigen.
 
Re: TYRELL wird Realität.

jaash schrieb:
quatsch _ hier weiß niemand worüber geredet wird und die die es wissen halten sich ja raus ;-)

Ich weiss jetzt nicht ob ich dich richtig verstanden habe, aber mein Kommentar
mc4 schrieb:
hab ich keine Ahnung
bezog sich auf das Business/Marketing. In den anderen Bereichen bin ich als Profi unterwegs und gerne bereit zu helfen.
 
Re: TYRELL wird Realität.

Elektrokamerad schrieb:
Warum sollte ich mir eine Kopf um etwas machen, was andere verbrochen haben?
Aber das ist doch der Sinn der ganzen Threads Dirk. Du sollst dir, woran die anderen schon längst so richtig gefallen gefunden haben (Hurra, wir dürfen mitreden!), auf deine Kosten für ein Produkt den Kopf machen, aber freilich ohne nachher auch nur den Anspruch auf Teller Brotsuppe zu haben.

Es ist eine bodenlose Frechheit von dir, den armen Leuten nicht ein wenig deines Hirnschmalzes zukommen zu lassen. Schäme dich Dirk!

Regards,
Fat freddy's cat.
 
Re: TYRELL wird Realität.

mc4 ja aber du hast so generell von "keine ahnug " geredet und das stimmt ja so nicht ...


deswegen mein vorschlag die themenbereiche eindeutiger zu trennen

weil

ich habe keine ahnung was ein instrument für alleinstellungsmerkmale braucht außer eben gut bzw das beste zu sein.PUNKT.


oder kennt hier irgendjemand ein von mir oben beschriebenes instrument ? NEU !


ich nicht und das war ja auch der ausgangspunkt vom tyrell-gedanken
 
Re: TYRELL wird Realität.

Illya F schrieb:
Elektrokamerad schrieb:
Warum sollte ich mir eine Kopf um etwas machen, was andere verbrochen haben?
Aber das ist doch der Sinn der ganzen Threads Dirk. Du sollst dir, woran die anderen schon längst so richtig gefallen gefunden haben (Hurra, wir dürfen mitreden!), auf deine Kosten für ein Produkt den Kopf machen, aber freilich ohne nachher auch nur den Anspruch auf Teller Brotsuppe zu haben.

Es ist eine bodenlose Frechheit von dir, den armen Leuten nicht ein wenig deines Hirnschmalzes zukommen zu lassen. Schäme dich Dirk!

Regards,
Fat freddy's cat.


Hey Illya - sehr schöner Beitrag. Bin stolz auf dich

Regards
Robert Crumb


:rofl:
 
Re: TYRELL wird Realität.

jaash schrieb:
deswegen mein vorschlag die themenbereiche eindeutiger zu trennen

Dein Vorschlag war ja auch sehr gut.
Wir haben jetzt den Original-Thread, in dem ich News und Technik-Diskussion sehe.
Dann den Controller Thread für innovative Erweiterungen die sich nicht auf den Basis-Synthesizer beziehen.
Und den Marketing Thread, bei dem ich hoffte das hier anwesende BWL Profis uns helfen würden.

Hast Du weitere Vorschläge?
 
Re: TYRELL wird Realität.

Dein Vorschlag war ja auch sehr gut.
Wir haben jetzt den Original-Thread, in dem ich News und Technik-Diskussion sehe.
Dann den Controller Thread für innovative Erweiterungen die sich nicht auf den Basis-Synthesizer beziehen.
Und den Marketing Thread, bei dem ich hoffte, hier anwesende BWL Profis würden uns helfen.

Hast Du weitere Vorschläge?


Editiert wegen Falschschreibung. Danke für den kostenlosen Hinweis von Dirk.

und :supi: an Illya.
 
Re: TYRELL wird Realität.

mc4 schrieb:
Dein Vorschlag war ja auch sehr gut.
Wir haben jetzt den Original-Thread, in dem ich News und Technik-Diskussion sehe.
Dann den Controller Thread für innovative Erweiterungen die sich nicht auf den Basis-Synthesizer beziehen.
Und den Marketing Thread, bei dem ich hoffte, hier anwesende BWL Profis würden uns helfen.

Ich halte aber genau diese Aufteilung für wenig hilfreich, da sie in letzter Konsequenz nur dazu führt, dass es in diesem Thread munter so weitergehen wird wie bisher – es wird ohne Rücksicht auf Grundsätzliches wie Zielgruppendefinition, ökonomischer Sinnhaftigkeit etc. über Ausstattungsmerkmale diskutiert. Mir erscheint diese Trennung daher eher als wohlfeiles Mittel, sich der Auseinandersetzung mit diesen offenbar als unangenehmen empfundenen Themen entledigen zu können.

Und warum sollte die Definition von Zielgruppen und Alleinstellungsmerkmalen etwas sein, das von "BWL Profis" mit entsprechenden Kenntnissen zu leisten sei? Es genügt eine profunde Kenntnis des Marktes hinsichtlich Nutzerprofilen, deren Wünschen sowie den aktuell am Markt befindlichen Produkten sowie die Fähigkeit, darin – unabhängig von den eigenen Wünschen – potentielle Marktlücken zu erkennen. Diese Informationen sollten doch – nicht zuletzt aufgrund der Amazona-Umfrage – zumindest dem Moogulator und Herrn Tyrell vorliegen, oder habe ich das bisher Geschehene falsch verstanden?
 
Re: TYRELL wird Realität.

serge schrieb:
Ich halte aber genau diese Aufteilung für wenig hilfreich, da sie in letzter Konsequenz nur dazu führt, dass es in diesem Thread munter so weitergehen wird wie bisher – es wird ohne Rücksicht auf Grundsätzliches wie Zielgruppendefinition, ökonomischer Sinnhaftigkeit etc. über Ausstattungsmerkmale diskutiert. Mir erscheint diese Trennung daher eher als wohlfeiles Mittel, sich der Auseinandersetzung mit diesen offenbar als unangenehmen empfundenen Themen entledigen zu können.

Ich verstehe deine Bedenken, beabsichtigt war das von mir nicht.

serge schrieb:
Und warum sollte die Definition von Zielgruppen und Alleinstellungsmerkmalen etwas sein, das von "BWL Profis" mit entsprechenden Kenntnissen zu leisten sei? Es genügt eine profunde Kenntnis des Marktes hinsichtlich Nutzerprofilen, deren Wünschen sowie den aktuell am Markt befindlichen Produkten sowie die Fähigkeit, darin – unabhängig von den eigenen Wünschen – potentielle Marktlücken zu erkennen. Diese Informationen sollten doch – nicht zuletzt aufgrund der Amazona-Umfrage – zumindest dem Moogulator und Herrn Tyrell vorliegen, oder habe ich das bisher Geschehene falsch verstanden?

Im Marketing Thread kann und sollte sich jeder beteiligen, der zu diesem Thema etwas beitragen kann.
Natürlich auch Moogu oder wer auch immer da Dateneinsicht hat.

Mein persönliches Anliegen war, hier etwas Struktur reinzubringen, weil ich das Thema sehr interessant finde.
Im Moment sieht es tatsächlich nicht nach einem mitreissenden Momentum aus. :sad:
 
Re: TYRELL wird Realität.

serge schrieb:
... Diese Informationen sollten doch – nicht zuletzt aufgrund der Amazona-Umfrage – zumindest dem Moogulator und Herrn Tyrell vorliegen, oder habe ich das bisher Geschehene falsch verstanden?

Das ist doch genau der Punkt. Die Umfragen liefern theoretisch genau die Antworten für eine solche Analyse, wenn ... ja wenn der Tyrell sich an die Umfragen gehalten hätte. Aber da er weder Juno 60 noch Minimoog geworden ist und auch den sonstigen nachgefragten Synths allenfalls teilweise entspricht, müsste eine neue Umfrage dazu her, die Zahlungsbereitschaft in Abhängigkeit von Features klärt.

Und wenn jetzt einer damit kommt, dass das Ergebnis ganz klar sein wird: Je mehr Features, je mehr Zahlungsbereitschaft. Dann sage ich Euch: Stimmt nicht. Immer mehr Features haben einen immer geringeren zusätzlichen Nutzen -> Daraus folgt, dass aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten ein Featuremonster für viel Geld sich genausownig rechnen wird, wie ein Billigsynth mit nur dem Allernötigsten!

Daher hat der Elektrokamerad eben vollkommen Recht, wenn er zum einen nach einer solchen zusätzlichen Untersuchung fragt (wobei eine solche Analyse wohl wirklich mit einer neuen Amazona-Umfrage einhergehen könnte (oder man schreibt mal Verkäufer in Synthabteilungen der großen Musikhäuser dazu an). Zum anderen entschärft die Forderung zumindest eines Alleinstellungsmerkmals das Problem der Preisgestaltung, da es dann keine Konkurrenz mehr gibt (sei es am Gebrauchtmarkt oder im Neugeschäft). Dieses Alleinstellungsmerkmal darf dann aber nicht nur für Freaks gelten, sondern muss klar ersichtlich sein (auch für den Bandkeyboarder, da diese eben auch eine große bzw. sogar die größere potentielle Kundschaft darstellen).

Wenn man für Freaks denkt, dann sollte der patchbare Polysynth nicht zur Seite geschoben werden. Die Bedienoption über ein iPad dagegen mag zur Zeit als Alleinstellungsmerkmal gelten. Dies dürfte aber bis allerspätestens zur NAMM 2012 keinesfalls so bleiben. Sowas lässt sich eine Firma wie Korg, die ja schon groß im App-Markt drin ist, garantiert nicht entgehen. Spezielle Klangbildungsfeatures sind dagegen auf den ersten Blick nicht zu erkennen und dürften sich dementsprechend auch kaum als Alleinstellungsmerkmale eignen. Jedenfalls nicht mehr oder weniger als gute Werkssounds, denn damit verkauft sich der Synth im Laden, siehe "kann der denn auch Lambada".

So das reicht erstmal. Jetzt könnt Ihr Euch wieder die Köpfe einschlagen.
 
Re: TYRELL wird Realität.

mc4 schrieb:
...

Im Marketing Thread kann und sollte sich jeder beteiligen, der zu diesem Thema etwas beitragen kann.
Natürlich auch Moogu oder wer auch immer da Dateneinsicht hat.

Mein persönliches Anliegen war, hier etwas Struktur reinzubringen, weil ich das Thema sehr interessant finde.
Im Moment sieht es tatsächlich nicht nach einem mitreissenden Momentum aus. :sad:

Dein Anliegen war vollkommen richtig, aber .... der Punkt "Alleinstellungsmerkmal" betrifft halt direkt beide Threads! Siehe meine Ausführungen oben.
 
Re: TYRELL wird Realität.

Eine SSB BANANA Kopie wär es gewesen. Im Design, Sound und Signalweg.

Fett, chic, wertig, fertig.

Ohne Konkurrenz.

999,- €



Oder ein POLYSIX für 555,- €
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben