dann ist klar, was da passiert.. wie bei der GEMA : die gro
dann ist klar, was da passiert.. wie bei der GEMA : die großen kassieren, die kleinen nicht.. weil: wer gibt schon ner kleinen site kohle..?
so auch bei musik im täglichen leben..
das ist leider die wahrheit.. alles zugunsten armer menschen wie M-JAckson und Westernhagen..
Charts machen selten was richtig .. sieht man ja an der aktuellen, ehm.. "Musik"
und zum Thema GEbühr: Was da so geboten wird: Fußball und co.. es mag ne menge Leute interessieren, hier pfeif ich aber auf sozial, denn diese superteueren Spiele interessieren mich ja nicht, willich nicht bezahlen..
gegen ne gute Wissenschaftssendung (keine Show!! eine echte InfoSendung) hätt ich nix, auch hier könnt man sich etwas Geld zahlen vorstellen..
das könnte aber auch teuer werden..
Wenn es wirklich für JEDEN was gäbe, wäre das ein anderes Thema, aber in Wirklichkeit gibts ja kaum Sender ,die das wirklich machen..
Die verplempern ihre Zeit mit albernen Quizspielchen und ähnlichem..
Nur weil RTL das auch macht..
iss Schade, aber der Zuschauer versteht ja nix

*G*
Und selbst heute darf keine elektronische Musik gesendet werden? Wieso eigentlich, hat das mal einer erklärt? ausser 1976 mit TD und Herrn Kronzucker , dort wurde dann der Musik einfach Teufelswerk unterstellt und so..

das geht natürlich auch..
so geht das durch die Bank.. leider..
Dabei senden sie ja immernoch ne Menge komisches Zeug, aber Kultur ist etwas ja erst, wenns alt ist
