Hallo Mira,
der RME-User ist ja schon da

habe den Post nur nicht rechtzeitig gelesen...
- also, die Tastertur vermisse ich nicht, war ja der Sinn, den Voyager ohne Tastertur zu kaufen, da ich wenig Platz habe und hier noch weitere Geräte stehen habe.
- meinen RME habe ich von Sono MS (Schwandorf ) über EBay als Sofortkauf-Einführungsangebot gekauft, und er war billiger zu haben als andere Angebote. Wobei der jetzige Preis auch u.a. durch die Version 3 des Betriebssystems resultiert, immerhin 8 Bänke á 128 Sounds...
- Bei mir wird er über Cubase angesteuert, wie die anderen Hardwaresynths auch. Zum Programmieren steht er direkt auf dem Tisch über dem Masterkeyboard, da vermisse ich die Tastertur kein Stück.
- die Zuweisungen über die Matrix zum Touchpad sind alle vorhanden, ausprobiert habe ich das allerdings noch nicht, muß ich wohl mal machen, wird bestimmt eine interessante Erfahrung sein ...
- ich weiß nicht wo Du wohnst, aber jedes größere Musikgeschäft und Mooghändler sollte den stehen haben, zumindestens die Tasterturversion - beide klingen gleich.
- Sounds, ja wo findet man die? Empfehlen kann ich auf jedem Fall die Seite von Bernie
http://www.aliens-project.de , hier findest Du jede Menge interessanter FX Sounds, da weiss man, wie man den Voyager mal quälen kann ...
- Oder unter
http://www.moogmusic.com direkt, da sind eher die typischen Moog-Sounds zu hören, die man bei dem Gerät erwartet.
- oder ein kleiner Track, nur mit dem Voyager aufgenommen, in einem Keyboards-Test :
Keyboardstest
Ja, hoffe doch ein wenig geholfen zu haben - der Kauf lohnt sich wirklich, der Sound ist über alle Maßen erhaben würde ich mal sagen.