Was ist der Korg Poly 61 doch ein geiler Synth !

Naja das Problem ist ja das man die Hardware nur noch defekt und selten mit MIDI auf ebay findet.
Daher man muss mit den plugins zufrieden sein und das beste draus machen.
Ist mir auch am ende bei meinen drei Nummern doch noch gelungen durch nach Bearbeitung.
Aber kurz vorm aufgeben und löschen war ich.
 
Wegen eines PlugIns einen gesamten Track löschen, würde ich nicht tun. So wie ich Björn Arlt von full bucket kenne, bstelt er sicher bereits an einem Update für "Fury-68". Er hat auch für Verbesserungsvorschläge und Bugfixes immer ein offenes Ohr. Einfach mal anmailen …
 
@Fitzgeraldo das würde ich auch nicht machen. ich mach das dann immer so, dass ich solange am Sound rumbastele bis er reinpasst, und wenn er nicht reinpassen will, fliegt er raus. wäre vlt. schade um den restlichen Track der ansonsten vielleicht fertig werden soll.

@Sticki ob man den Poly-61 nur noch defekt antrifft auf eBay, wage ich zu bezweifeln. es ist ein allgemein bekanntes Problem, dass die Originalbatterie beim Poly-61 ausläft, darüber hinaus gibt es sonst keine Probleme. ich würde vor dem Kauf einfach Bilder vom Innenleben des Poly-61 erbitten, so hatte ich das damals gemacht. bei meinem Kauf war der Glücksumstand, dass der Verkäufer den Synth hochkant im Schrank aufgestellt hatte, wodurch die Batteriesäure, die bereits am Auslaufen war, nicht auf das Board tropfen konnte. es war aber im Anfangsstadium, die Batterie hätte in jedem Fall getauscht werden müssen, das muss man einfach auf dem Schirm haben wenn man sich einen Poly-61 kauft (gilt glaub ich auch für Polysix?) aber ansonsten würd ich nicht sagen dass die Polys auf eBay alle defekt wären, mitunter seh ich auf Kleinanzeigen sogar gewartete bzw. Leute, die angeben, ein Techniker habe drübergesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen eines PlugIns einen gesamten Track löschen, würde ich nicht tun. So wie ich Björn Arlt von full bucket kenne, bstelt er sicher bereits an einem Update für "Fury-68". Er hat auch für Verbesserungsvorschläge und Bugfixes immer ein offenes Ohr. Einfach mal anmailen …
Mit den fury hatte ich noch nix gemacht.
Die drei tracks sind mit dem long audio plugins entstanden.
Der Charakter ist super da nur hin und wieder leider nicht ohne schwurbel Nebengeräusche wo man dann halt ebend zu tun hatte.
Haubt Probleme traten auch eher bei dem P 62 auf den es real als Hardware ja auch eigentlich nicht gab.
Die p 61 Version funktioniert eigentlich gar nicht so schlecht.;-)

@marcelfrehse
Wenn dann bräuchte ich die m Version mit MIDI.
Klar wenn man am Ball bleibt hatt man mit Geduld da mal Glück auf ebay.
Bis jetzt sah ich jedenfalls immer nur defekte.
 
Wenn dann bräuchte ich die m Version mit MIDI.
Klar wenn man am Ball bleibt hatt man mit Geduld da mal Glück auf ebay.
Bis jetzt sah ich jedenfalls immer nur defekte.
also die Poly-61M-Variante.

na gut, meinen hatte ich mit einer MIDI-Erweiterung von der RED Robatum nachrüsten lassen. das war definitiv teurer, mir war es das aber wert, ich hatte den Synth direkt gleich vom Verkäufer an die RED Robatum schicken lassen um die Sache mit dem MIDI Modul und der Batterie in einem Aufwasch machen zu lassen. ein Poly-61M ist rar und teurer. ich weiß nicht was die M-Variante jetzt für MIDI anbietet, außer Program Change und Note on/off war es doch nichts weiter.
 
Na oder so wie andere Firmen es machen mal ne Neuauflage von korg.
Wäre auch mal was tolles.

Bei mir um die Ecke bietet grad jemand einen korg poly 800 günstig an mit MIDI plus laut seiner Aussage in guten Zustand.
Bin grad am überlegen :)
Weiß nicht sind die Unterschiede dann da groß oder klingt der nicht auch ähnlich?
 
Na oder so wie andere Firmen es machen mal ne Neuauflage von korg.
Wäre auch mal was tolles.

Bei mir um die Ecke bietet grad jemand einen korg poly 800 günstig an mit MIDI plus laut seiner Aussage in guten Zustand.
Bin grad am überlegen :)
Weiß nicht sind die Unterschiede dann da groß oder klingt der nicht auch ähnlich?
Der Poly800 ist paraphon. Nur ein VCF für alle stimmen zusammen. Das hat nix mit einem Poly61 zu tun.
 
Aber einen kleinen Vorgeschmack auf den DCO 2 des Poly-61 bekommt man mit dem Plastikbomber schon. Aber das Filter ist auch anders.

"Poly-61 is a Poly-61 is a Poly-61 is a Poly-61."
Gertrude Steinberg
 
Ja etwas anders wird er klingen.
Paraphon ist auch nix schlechtes.
Naja mal sehen.
Hab mal ne Mail zum Samstag anschauen gesendet.
Warum nicht.:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads



News


Zurück
Oben