Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mal eine vielleicht doofe frage… ich würde gerne mein DAW-loses Gedudel mit nem Iphone aufnehmen (Cubase). Dafür würde ich eine(n) passive USB-Hub dranmachen, um daran dann das Interface und ggf. ein Midi Interface zur Synchronisierung daranzumachen. Kann ich da noch ein externes Ladegerät...
Hallo zusammen,
Welches Mehrspur-Interface funktioniert vernünftig am Ipad und kann nicht bloss die Stereosumme sondern wirklich mehrere Spuren gleichzeitig aufnehmen? Die Beschreibungen der einzelnen Geräte verschweigen leider in der Regel die Ios- Kompatibilitäten.
Hallo zusammen, ich habe eine wahrscheinlich doofe Frage:
Ich würde gerne mit einer Gitarre in ein Interface gehen und einen analogen verzerrer dazwischenschalten. Muss ich mit dem Ausgang des Verzerrers in Line in oder Hi Z ? 🙈
https://m.youtube.com/watch?v=yS4F_xFOOfE&pp=ygUSVGhpcyBkaWdpdGFsIG9jZWFu
Was ist das für eine Drum Machine? Mir scheint, da ist ein leichter shuffle drauf, ich kriege den aber nicht reproduziert, mit den mir zur Verfügung stehenden Geräten. Vielleicht eine 909?
Der Bass klingt für mich nach fm?!
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem bzw. Anliegen:
Ich möchte beeinflussen können, wie die Anschlagdynamik die ausgegebene Velocity-Steuerspannung beeinflusst.
Im einfachsten Fall möchte ich sie verstärken, so dass ich nicht so fest in die Tasten schlagen muss, im nicht-einfachsten Fall...
Hallo,
Ich würde meinem Modular-Synth gerne Stereo gönnen und bin auf der Suche nach entsprechenden Modulen. Der Vermona Filter wirkt sehr wertig, allerdings finde ich so gut wie keine Klangbeispiele im Netz.
Ich würde ihn für „Brot und Butter“-Sounds nutzen wollen, vielleicht mit dem...
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem Mixer mit Mehrkanal-usb-Interface, um für ein überschaubares Setup meine Synths ins iPad aufzunehmen und um einfach mal daw-less zu jammen.
Bin bei der Suche über o.g. Produkt gestolpert, was beim big T gerade auch noch runtergesetzt ist.
Taugt...
Hallo zusammen,
habe mir nach dem Gucken div. YouTube-Videos das o.g. Filter gekauft. Der Grundklang und vor allem die Waveshaper sind großartig, allerdings ist der Rauschpegel hoch, und bei niedriger Filterfrequenz ist ein störendes höherfrequentes Britzeln zu hören.
ist das dem Filterdesign...
Hallo zusammen,
Ich suche einen neuen monophonen Bass-Synth und war zuletzt bei der Grandmother oder dem Leipzig V3 gelandet, deren Demos im Netz mich sehr ansprechen. Allerdings spricht mich das Gehäuse der Mother nicht sehr an, und beim Leipzig habe ich Angst vor Verarbeitungsmängeln.
Nun...
Hallo zusammen,
ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. Beim Modx ist mir bei den fm-Sounds aufgefallen, dass diese in den tiefen Lagen mit hochfrequenten digital-britzeligen Störgeräuschen überlagert sind, die nicht sehr laut aber dennoch nervig sind. Durch drehen am Cutoff verschwinden sie...
Hallo zusammen,
bei meinem jx3p ist in einer Stimme Oszillator 2 defekt. Ist es wirtschaftlich sinnvoll, das zu reparieren, und gibt es eine Firma, die sich mit dem jx3p gut auskennt?
Ich liebe den Sound und würde den Synth gerne vollwertig einsetzen ?
Viele Grüße,
Jan
Hallo zusammen,
ich brauche mal ein paar Entscheidungshilfen. Ich möchte mir einen Synth für Live-Auftritte zulegen. Er sollte Naturinstrumente (Klavier, Cembalo) hinkriegen aber auch kühle, eher digitale Klänge. Gute Presets wären schön, mir kommt es aber insbesondere drauf an, vom Init-Sound...
Hallo zusammen,
ich habe mir ein irig pro 2 Keyboard besorgt zum rumdudeln mit dem iPad.
Neben n dem Ärgernis, dass die usb-Verbindung einen Wackelkontakt hat, nervt besonders, dass das Keyboard nicht mehr erkannt wird, wenn das ipad in den Ruhemodus gegangen und wieder erweckt worden ist. Man...
Hallo zusammen,
Ich habe mir jüngst ein ipad (neueste generation, das „normale“) geholt und korg gadget 2. ich wollte ohne installations- und Systemwartungsärger musizieren. So richtig klappt es nicht, denn mein Bluetooth-midi Keyboard verliert alle 20sec-1minute die Verbindung. Es scheint weder...
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne einen kleinen Mehrspurrecorder zulegen, um niederschwellig Fieldrecording zu betreiben, akustische Instrumente aufzunehmen oder einfach mal ohne Rechner Songskizzen zu erarbeiten. Wichtig wären also brauchbare interne Mikrophone, vernünftige Wandler, um...
:agent::agent:https://www.myownmusic.de/Ian_Son/play/?songid=441355[/URL]Feedback und Kritik erwünscht :tuborg:
...verdammt... wie kriege ich hier audio vernünftig eingebettet?...
Guten Abend,
Hat schonmal jemand das boss gt1 gitarreneffektgerät an einen synthie drangemacht? Wenn ja, wie ist der reverb? Gibt es Probleme mit dem Pegel?
Viele Grüße,
Jan
Hallo zusammen,
durch die Zunahme an Miniklinkengedöns bin ich ziemlich durcheinandergeraten und hoffe hier auf fachkundige Unterstützung.
Es scheint ja symmetrische und unsymmetrische Monoklinkenbuchsen und Kabel zu geben und unsymmetrische Stereokabel bzw. Buchsen. Daraus ergeben sich ein...
Hallo zusammen,
ich ärgere mich schon seit geraumer Zeit damit herum, daß gerade akustische Snare-Drums aus Sample-Sammlungen in der Regel blass, fade und kraftlos klingen. Sie sind jedenfalls weit weg von meinem "Ideal", und ich habe es bislang nicht überzeugend hingekriegt, das mit Effekten...
Hallo zusammen,
Nachdem der Preis für den sub phatty nun auf 749Euro gefallen ist komme ich arg ins grübeln, ob ich den nicht haben will... Auch vielleicht, um einen originalen moog-synth zu besitzen :)
Andererseits habe ich eine BS2 und frage mich, ob der sub phatty da klanglich einen zugewinn...
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, ein kleines Modularsystem zu planen. Es sollen mittelfristig erstmal max. 8-10 Module zum Einsatz kommen.
Aus Platzgründen tendiere ich gerade zu einem "Flying Bus" System.
Wichtig ist mir vor allem Stimmstabilität und Sicherheit.
Ins Auge gefasst habe ich...
Hallo zusammen,
nachdem mich nach einigen halbwegs entäuschenden Versuchen mit dem Dark Energy 1 das Modularvirus angesichts der AJH-Minimod-Module und vieler Youtube-Videos doch noch erwischt hat habe ich eine - vermutlich dumme - Anfängerfrage.
Und zwar möchte ich aus Kostengründen erstmal...
Hallo zusammen,
beim Angeiern der aktuellen Synthie-Angebote in den letzten Monaten ist mir aufgefallen, daß die Preise zum Teil deutlich schwanken. So gab´s den Microbrute vor nicht allzu langer Zeit für 250 Euronen (aktuell wieder etwa 300), die Bassstation 2 für 348 (jetzt wieder 100 Euro...
Hallo zusammen,
ich schlage mich mit einem Problem herum... im Nachtdienst könnte ich zum Zeittotschlagen eine Groovebox gebrauchen. Mit dem Laptop (Logic) kann ich mich seit Jahren nicht anfreunden, der tötet meine Kreativität, und die VAs (dune, dune2 und Sylenth) sind zwar ganz nett, flashen...
So, ich habe zur Abwechslung mal einen Track fertig bekommen ;-).
Am Start ist mein Lieblings-VA-Synth Dune und eine Menge Drum-Gefrickel. Die Hardware-Synth-Tracks sind letztlich dem Rotstift zum Opfer gefallen :selfhammer:
http://soundcloud.com/ianschall/morgentau-demo
http://soundcloud.com/ianschall/i-do-not-care
Einer der wenigen weiter fortgeschrittenen Songs meiner "neuen Schaffensperiode", etwas Xoxbox, ansonsten Logic-Krams und Freeware aus der "Beat". Entstanden überwiegend in Zügen der Deutschen Bahn. Optimiert für 10 Euro-Kopfhörer und MacBook. 8)...
Früher mußte ich mir beim Mischen aufgrund recht enger hardwaremäßiger Begrenzungen (Zoom-Multieffektgerät, 01/W, An1x) keine großen Gedanken über den Hall machen. Zumal mein Musiklehrer damals meinte, der Hall sei in erster Linie dazu da, die Instrumente "in einen Raum zu stellen". Also...
Hallo, ich hätte da mal eine dumme Frage.
Da bei meinem AN1x in naher Zukunft wahrscheinlich die Batterie den Geist aufgeben wird möchte ich meine in über 10 Jahren gewachsenen Klänge zukunftssicher abspeichern. Meine DAW ist Logic Express 8. Kann mir jemand sagen, wie ich ganz praktisch...
Hallo, ich habe relativ günstig einen JX-3P erwerben können. Nachdem ich anfangs begeistert war, endlich die warmen Flächen zu bekommen, die ich mir immer gewünscht hatte, machte sich schnell Ernüchterung breit.
Bei den meisten Sounds erklingen innerhalb einer Oktave zwei Töne "dünn" (wohl weil...
Ich hatte vor Jahren mal den Rebirth 338 von Propellerhead. Da war (rechts am Rand ;-) ) so ein kleiner Filter, den man von Tief- auf Bandpass stellen konnte, und der einige Pattern gespeichert hatte. Das Interessante war, daß der Resonanz hatte und man den Decay-Wert für die Pattern-Steps...
Hallo, ich will vom Hardware-Sequencer auf einen Rechner umsteigen und stehe nun vor der Frage, ob es ein Apple oder ein Windows-Rechner werden soll. Da ich viel Bereitschaftsdienst habe wäre ein Notebook Objekt meiner Begierde. Ich würde dem Ding hauptsächlich meine Hardware-Synthies ansteuern...
Hallo, nach langer Verweigerungshaltung möchte ich meinen Yamaha RS7000 doch durch einen rechnerbasierten Sequenzer ersetzen.
Es soll ein Notebook werden, wahrscheinlich von Samsung. Laufen soll vor allem ein MIDI-Sequenzer (Reaper oder Cubase) und vielleicht der eine oder ander Software-Synth...
Hallo, ich habe nach etwa einem Jahr meinen guten alten Korg 01/W wieder in Betrieb nehmen wollen, nur kommt aus dem kein Ton mehr raus. Display, Sequenzer und alles funktionieren prima, Local control ist on aber weder aus der Kopfhörerbuchse noch aus den line-outs kommt ein Ton. Dafür steht im...