Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Akai MPC Live II / Live 2 - die "mittlere". 2020-2024

  • #121
Was mir noch einfällt ... ein versuch ist es vielleicht wert. Mal die MPC reseten und ein blankes projekt öffnen.
 
  • #122
Auch eine Idee:
was passiert wenn Du an der MPC Play drückst bevor Du den Erica startest?
 
  • #123
ich habe eine Samsung Evo870 500 gb gekauft...ich glaube ich habe vor 2-3 Wochen 69 euro dafür bezahlt... ist ein no brainer. der unterschied zu einer 250er platte ist glaube ich nur 19 euro gewesen..

Welche Schrauben brauch ich? Da sind keine dabei. Leider war keine 500gb vorhanden, also musste ich auf 250gb zugreifen. Ich hoffe die ist ausreichend.
 
  • #124
Welche Schrauben brauch ich? Da sind keine dabei. Leider war keine 500gb vorhanden, also musste ich auf 250gb zugreifen. Ich hoffe die ist ausreichend.
Ich habe gar keine Schrauben benutzt, habe die SSD so in das Fach gepackt. Die SSD hat keine mechanischen Baugruppen, da passiert nichts.
 
  • hilfreich
M.i.a.u.: tztzhtrtgrfgj87654
  • #125
Danke, jetzt hab ich mir doch die 500gb bestellt.
 
  • #126
Hey Leute, ich hab da echt Sorge dass das rote Kabel bricht. Die Festplatte passt zwar rein, aber ich muss halt ziemlich reindrücken. Da ist halt kein Spielraum mehr für die Kabel. Und das rote Kabel biegt schon wie ihr auf dem Bild sieht.
 

Anhänge

  • 20210607_112044.webp
    20210607_112044.webp
    415,5 KB · Aufrufe: 26
  • 20210607_112608.webp
    20210607_112608.webp
    509,1 KB · Aufrufe: 26
  • #127
Ich würde sagen die gehört anders rum rein.
Der deckel hat doch schrauben zum festschrauben .. also gehören die löcher der platte nach oben.
Evtl isses entspannter wenn die Kabel nicht verdreht sind.
 
  • #129
Ich würde sagen die gehört anders rum rein.
Der deckel hat doch schrauben zum festschrauben .. also gehören die löcher der platte nach oben.
Evtl isses entspannter wenn die Kabel nicht verdreht sind.

Dann muss ich es umdrehen,und das rote Kabel wird doch mehr belastet.
 

Anhänge

  • 20210607_120305.webp
    20210607_120305.webp
    154,3 KB · Aufrufe: 20
  • #131
Ich wollte darauf hinweisen dass der rote Anschluss bei mir links ist. So dass ich wenn ich die SSD verschrauben will nach oben drehen muss. Dadurch drehe ich auch die Anschlüsse. Und das rote Kabel ist dann nicht mehr flach im Gerät sonder macht eine Schlaufe.
 
  • #132
nur Mut. ssd am deckel anschrauben
kabel mit Gefühl ins Gehäuse schieben.

ist die ssd schon formatiert ?
 
  • #133
nur Mut. ssd am deckel anschrauben
kabel mit Gefühl ins Gehäuse schieben.

ist die ssd schon formatiert ?

Hab ich gemacht. Noch nicht formatiert. Da könnte ich jetzt eure Hilfe gebrauchen wie ich es mit meinem Mac mache.
 
  • #135
Wenn die MPC im Controller Mode ist, sollte man die Festplatte über den PC (mit angeschlossener MPC) formatieren können. Den Controller Mode erreicht man, wenn die MPC am PC angeschlossen ist und man oben rechts dieses Chip Zeichen mit MPC in der Mitte drückt (Manual 2.90, Seite 113).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #136
Warum wollen alle eine SSD in der MPC haben - ich finde eine 400 oder 500 GB SD Card viel praktischer bzgl. Datentransfer oder wenn man seine Sets mal in einer anderen MPC laden möchte?
Die Geschwindigkeit bei einer SC Card ist nicht schlechter und kaputt gehen die Dinger auch nicht bei normalen Umgang damit.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: BOB1
  • #138
Ich habs geschafft Leute, und brauch jetzt mal einen Augenarzt. Was ich geschwitzt habe...wow. Also wer nach diesem Video formatiert, der kann danach ein Sniper werden. Ich hoffe mal dass die SSD formatiert ist. Sie wird jedenfalls angezeigt im Standalone Modus.

Der Formfaktor der MPC gefällt mir sehr gut. Ich habe den Eindruck dass ich ein richtiges Tool, Equipment, Werkzeug, Instrument vor mir habe. So jetzt erst mal studieren und dann probieren.
 
  • #139
Dann muss ich es umdrehen,und das rote Kabel wird doch mehr belastet.
Hatte das gleiche Problem mit meiner Live MKII, hab auch ne Samsung SSD drin und mir im kleinen Computer-Shop so Unterlegscheiben aus Plastik besorgt,
viel ging von der Höhe nicht, vielleicht 2 mm, weil die Schrauben für die SSD scheinbar genormt sind, aber etwas Spannung konnte ich vom Kabel beim Einbau nehmen, bei der Live MK1 war da mehr Spiel.
Ich habs geschafft Leute, und brauch jetzt mal einen Augenarzt. Was ich geschwitzt habe...wow. Also wer nach diesem Video formatiert, der kann danach ein Sniper werden. Ich hoffe mal dass die SSD formatiert ist. Sie wird jedenfalls angezeigt im Standalone Modus.

Der Formfaktor der MPC gefällt mir sehr gut. Ich habe den Eindruck dass ich ein richtiges Tool, Equipment, Werkzeug, Instrument vor mir habe. So jetzt erst mal studieren und dann probieren.
Sehr gut, dann viel Spaß mit der Kiste.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: tztzhtrtgrfgj87654
  • #140
für ganz blutige Anfänger

 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: tztzhtrtgrfgj87654
  • #142
Hallo, wieso wird bei mir in den Menüs anstelle pad Performance pad Color angezeigt? Bei mir ist fw 2.9.1 drauf. Ich gehe gerade das Tutorial von DVD lernkurs durch und bin etwas verwirrt jetzt...
 
  • #143
:denk:

:earlypiece:

Ich weiß natürlich nicht auf was für einer Version das Tuturial basiert, aber in der Version 2.9.1 gibt es keine "Pad Performance".

:opa:
Es gibt "Pad Perform". Das hat sich zumindest seit der 2.8 nicht mehr geändert.
Es gibt "Performance" als Preset Configuration im Ableton Live Control Mode.
Im Q-Link Mode gibt es "Pad Parameter".
"Pad Colors" gibt es über Menu-> "Pad Colors".
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: tztzhtrtgrfgj87654
  • #144
Da wo man verschiedene Scalen einstellt. Und Akkorde pro pad usw.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Lefty de Vito
  • #145
Das wäre dann der "Pad Perform Mode" a.k.a. "<SHIFT>+16 Level". Und da kommt bei Dir Pad Color?
 
  • #146
Das wäre dann der "Pad Perform Mode" a.k.a. "<SHIFT>+16 Level". Und da kommt bei Dir Pad Color?
Danke. Nein, wenn ich im Menü bin unten rechts ist Pad Color. Und im Tutorial wars Pad Perform. War aber auch ein älteres FW.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Lefty de Vito
  • #147
Kann man Samplepacks direkt vom pc rüberziehen oder muss man die MPC registrieren und über die Software die Samples drauf laden? Mfg
 
  • #148
Aktuell nutze ich die MPC Live als reiner MIDI-Sequencer.
Gibt es eine Möglichkeit der Splitfunktion z. B. über ein Midi-Filter? Ich kenne das noch vom alten Cubase.
Und wie kann ich zwei Midi-Tracks gleichzeitig anspielen? Das macht dann auch Sinn, um Synth 1 von C0-B2 und Synth 2 ab C3 ansprechen zu können.
Ich nutze ein Esi-Midi-Interface mit USB an die MPC. Die ext. Synths hängen jeweils an den Midi-Ports.
 
  • #149
Hallo, wie kann ich ein leeres Projekt laden ohne aus und wieder einzuschalten?
 

Neue Beiträge

News

Zurück
Oben