Behringer RD-9 (TR909 Clone)

Das betrifft aber nicht nur den Elektronik Markt.
Liefer Engpässe gibt es in vielen Bereichen zur Zeit.
Die Container werden wohl auch nicht mal voll hab ich so gelesen.
 
Behringer RD-9 Firmware Version 1.0.6 (30 July 2021)
Improvements: 1. Fixed a bug that when powering on the RD-9 with MIDI IN data present it could cause the MIDI IN sync function to fail.
2. Fixed a typo in the LENGTH menu, it should be ‘copied’ instead of ‘copyed’. 3. Lowered the HATS pitch a little in authentic mode.
4. HATS tune now changes instantly when switching from authentic mode to enhanced mode with BASS DRUM P.DEPTH and PITCH.
5. Fixed a bug in song mode where the wrong pattern/song data may be loaded.
Version 1.1.1 (18 Sep 2021) Improvements: 1. Added compatibility for new bootloader


Welcher neue Bootloader?
Ist wohl vorerst nur geplant? Kenne keinen Behribootloader.
 
Ist wohl vorerst nur geplant?
Nee, das ist die aktuelle Firmware.
Der Bootloader lädt die eigentliche Firmware. Im Idealfall kommst du damit als Enduser überhaupt nicht in Berührung.
Bei den ersten RD-8 Versionen war noch ein kleines Loch neben dem USB Port um mit einer Büroklammer o.ä. den Bootloader beim einschalten zu aktivieren.
Dieses "Loch" fehlt bei den späteren RD-8 und auch bei der RD-9. Darum sitzt der USB-Port auch optisch nicht "richtig" mittig, bezogen auf die Umrandung ;-)
 
Nee, das ist die aktuelle Firmware.

Bei den ersten RD-8 Versionen war noch ein kleines Loch neben dem USB Port um mit einer Büroklammer o.ä. den Bootloader beim einschalten zu aktivieren.
Dieses "Loch" fehlt bei den späteren RD-8 und auch bei der RD-9. Darum sitzt der USB-Port auch optisch nicht "richtig" mittig, bezogen auf die Umrandung ;-)
Stimmt, mittig sieht anders aus!
 
Hab das nun ein paar Wochen bei Thomann und Co. verfolgt.
Es sind immer weniger Synths auf Lager.

Der Hersteller des Micromonsta2 meinte letztens auf Facebook das er die nächsten Lieferungen nach hinten verschieben muss da es Bauteil Engpässen gäbe.

Wenn man bedenkt das wir hier von einem Nischen produkt reden kann man sich ausrechnen was da noch auf uns zu kommen wird.

Zusammenbrechende Lieferketten im Lebensmittel bereich z. bsp. machen da um einiges mehr Kopfzerbrechen....
 
Vielleicht steigen dadurch die Gebrauchtpreise.
Ich werd dann alles bis auf Octatrack und Digitone verscheuern und mir vom Erlös einen Benz kaufen. :sowhat:
 
Das ist mir bekannt, danke. Wusste ich nicht das diese Maschine auch davon betroffen ist. Dachte es läge an der Firmware. Egal

Ich gehe davon aus, dass letztlich alle Music Tribe Produkte betroffen sind. Wahrscheinlich konzentriert man sich in der Produktion erstmal darauf, dass die etablierten Waren auch weiterhin produziert werden (davon braucht man auch nicht so viele herstellen, weil es da keinen großen Run mehr drauf gibt). So hält man Stellung im Markt. Das Problem dürften neue Produkte sein. Gerade Behringer als Massenhersteller braucht ja gleich von allem ein wenig mehr, wenn sie ein neues Ding rausbringen. Daher dürften die im Moment erstmal alles, was sie in großen Stückzahlen herstellen müssten, zurückhalten.
 

Similar threads

C
Antworten
10
Aufrufe
518
1
Antworten
24
Aufrufe
3K
1
N
Antworten
35
Aufrufe
3K
nullsports
N



Zurück
Oben