Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sodele hab dieses Mal zum checken die Line Eingänge meines Fireface UC genutzt. (auf +4dBU Studiopegel)Hab gerade mal geschaut, die Summe der RD-8 ist wirklich elend leise, ich muß den Preamp am Wandler ziemlich weit aufreißen.
Die Einzelausgänge drücken besser, da geht die Post ab.
was soll der SPOILER aussagen?Man kann die Clock in der Options.txt konfigurieren und ich finde die Clock aus Live ist nicht schlechter als die Clock anderer DAWs die ich nutze.
Live synchronisiert bei mir auch gut zu externer Midi Clock, aber besonders bei PC gibt es soviele Faktoren, die die Performance von Midi beeinflussen, also individuell kann es da natürlich schon Unterschiede geben.
Bei der RD-8 die Ich hier habe ist definitiv der rimshot am lautestenHab allerdings nur die BD getestet, bei den anderen Instrumenten mag das anders aussehen.
Hab mit meiner RD-9 mal einen, bzw DEN 909 Track gecovert, mit dem House Musik seinen Anfang nahm.
Ich wollte mal wissen, wie die RD-9 bei so nem Klassiker rüberkommt.
Die Synth Parts wurden mit 4 Instanzen des Softube VST Model 84 gespielt. (Juno 106 Clone)
Ich finde die RD-9 scheppert recht ordentlich.
Der Model 84 ist zwar kein Juno 60 wie im Original, aber als Juno 106 Clone nah genug dran - Klingt wirklich gut dieses VST.
https://youtu.be/Lcd0pSFovZU
Hab mit meiner RD-9 mal einen, bzw DEN 909 Track gecovert, mit dem House Musik seinen Anfang nahm.
Ich wollte mal wissen, wie die RD-9 bei so nem Klassiker rüberkommt.
Die Synth Parts wurden mit 4 Instanzen des Softube VST Model 84 gespielt. (Juno 106 Clone)
Ich finde die RD-9 scheppert recht ordentlich.
Der Model 84 ist zwar kein Juno 60 wie im Original, aber als Juno 106 Clone nah genug dran - Klingt wirklich gut dieses VST.
https://youtu.be/Lcd0pSFovZU
Hab mit meiner RD-9 mal einen, bzw DEN 909 Track gecovert, mit dem House Musik seinen Anfang nahm.
Ich wollte mal wissen, wie die RD-9 bei so nem Klassiker rüberkommt.
Die Synth Parts wurden mit 4 Instanzen des Softube VST Model 84 gespielt. (Juno 106 Clone)
Ich finde die RD-9 scheppert recht ordentlich.
Der Model 84 ist zwar kein Juno 60 wie im Original, aber als Juno 106 Clone nah genug dran - Klingt wirklich gut dieses VST.
https://youtu.be/Lcd0pSFovZU
Die Tom Spur hat das Drum Buss Plugin drauf, mit dem ich die Transienten ganz, ganz zart bearbeitet hab.Wow :O gefällt mir wirklich sehr gut. War viel Nachbearbeitung nötig?
Das Problem mit der Ableton Live MIDI Clock ist, daß sie die Automatische Delay Kompensation, und das Reduced Latency When Monitoring Feature nicht mit berücksichtigt.Man kann die Clock in der Options.txt konfigurieren und ich finde die Clock aus Live ist nicht schlechter als die Clock anderer DAWs die ich nutze.
Live synchronisiert bei mir auch gut zu externer Midi Clock, aber besonders bei PC gibt es soviele Faktoren, die die Performance von Midi beeinflussen, also individuell kann es da natürlich schon Unterschiede geben.
Geht sicher am einfachsten über das Synthtool....

Konnte im Tool nur den TriggerOut 3 ändernIch habe mit dem Tool bei mir RD-9 und RD-8 auf dem selben Midi kanal und dann bei der RD-8 sämtliche Midi trigger eine oktave nach oben verschoben.
Somit kann ich RD-8 und RD-9 per midi über den selben kanal ansprechen und gleichzitig auf beiden verschiedene Instrumente triggern.
RD-9 Kick, RD-8 Clap und Toms dazu RD-9 HiHats in einem Clip alles kein Problem.
Übrigens kann man bei RD8 und RD9 den MidiOut als Midi Softhru missbrauchen.
Kann man alles über das Tool einstellen.
Letzteres geht auch beim Deepmind aber ohne tool.
Ja, konnte/musste ich auch feststellen.Nur der dritte Triger Out ist konfigurierbar. Und es können auch nur die analogen Drums als Trigger mQuelle gewählt werden.
Ja, das meine ich auch.... es sagt, daß es geht, aber nicht wie, oder auch nicht, daß es nur mit Tool geht, oder nur mit Out 3.lt manual geht es auch am gerät über das settings menü. habe ich aber noch nie ausprobiert.
mit manual meine ich das ausführlich von der homepage. Nicht das quickstart manual was beim Grät beiliegt.
nirgends steht, WIE man das ändert.