Die hässlichsten Synthesizer-Designs

Musste mal recherchieren, wie die Raumschiffe in den 50ern so ausgesehen haben, das passt irgendwie so gar nicht! :mrgreen:

il_1140xN.4607224399_p699.jpg

aus dem raumschiff steht da.. nicht das raumschiff
 
Ganz ehrlich, ich bin mit dem Radias nie wirklich klar gekommen, das sah für mich schon immer aus wie DIY ausm Bastelkeller.
Und das sage ich, obwohl ich gerne selbst bastle und auch den Sound des Radias schätze, ich habe ja das Soundmodul hier immer noch gerne im Einsatz.

korg-radias-9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
An der M3 fand ich den immer ultrasexy. Aber mit der eigenen Tastatur... hm, nicht so ganz.
 
hier stehen jetzt alle und in schönsten auch. Damit ist bewiesen, dass absolut jeder Synth hässlich und schön ist.
 
Ich fand das Konzept des Korg Keybords für den Radias oder den M3 eigentlich ziemlich gut...
Der Super Gemini gefällt mir, aber im Super 6 Blau oder Black würde er mir noch besser gefallen...
 
Vsynth ist "schöner".
Ja, wobei hübsch oder schön finde ich ihn auch nicht. Der Kreis da links wirkte auf mich etwas verstörend. Der Rahmen um das Display nicht schön. Wie bei Trinity – fand ich auch nicht schön.
Der "V-Synth XT" war da cooler, weil nüchterner. :cool:
 
Vsynth ist "schöner".
Am V-Synth hatte mich optisch nur die "Balance" aus wuchtigem Gerät und den Plaste Seitenteilen gestört, die man dann hin und wieder auch angedatscht gesehen hatte. Da hätte Roland dem Jupiter Style, der sich ja dann auch am Jupiter 80 wieder fand treu bleiben dürfen, also einfaches Alu als Seitenteile.
 
Ich finde den Super Gemini tatsächlich hübscher als den Super 6 ..Kann es mir aber gar nicht erklären warum? :selfhammer:
 
soma-lyra-8-pink.jpg


1.jpg


1.jpg


usw. usf.
Für den Einsteiger auch:
Hier noch die passenden Audio Interfaces dazu: RME Ladyface und Midiplus Mirror (mit Spiegel im Schminkkoffer Design)
Das sollte man bei Musicstore als Ladies Bundle anbieten.
RME_LADYFACE_Ladyface_USB_Audio_1320066942000_827366.jpg

midiplus-mirror-usb-audio-interface-schminkkoffer-nur-fuer-frauen.jpg
 
Krass schööön!
Klingts auch schööön?
 
Zuletzt bearbeitet:
So war das damals. Aber hat sicher wahnsinnig viel Spaß gemacht da was zu editieren …
 
Komische Entscheidung die MIDI Through Buchse nicht auf gleiche Höhe zu bringen.
Für Leute mit links/rechts Schwäche?
Wer links & rechts verwechselt, verwechselt nicht unbedingt oben & unten.
Oder aus Platzgründen, weil innen etwas unverzichtbares den Platz blockiert.
Oder zu tief ins Glas geschaut?
Oder, oder.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Komische Entscheidung die MIDI Through Buchse nicht auf gleiche Höhe zu bringen.
finde ich gar nicht so schlecht, dann kann man von vorne schon durch Befummeln herausfinden, welche Buchse welche ist. Ich hab mir schon öfter gewünscht, dass auch In und Out fühlbar unterschiedlich wären, wenn man mal Kabel tauschen will, und das entspr. Gerät nah an einer Wand oder tief im Rack verbaut ist, und man nicht dahinterschauen kann. :dunno:
 


News

Zurück
Oben