Die hässlichsten Synthesizer-Designs

Kein Synth im engeren Sinn, und vom Design zumindest umstritten:

1665151128019.png

Mein Urteil nach 20-jährigem Einsatz-

VORTEILE:
-Tolles Konzept: Eine gute Tastatur im Flightcase eingebaut, das Ganze noch tragbar.
-Hammermechanik und GUTER Aftertouch
-Sehr flexibel konfigurierbar
-Robust verarbeitet

NACHTEILE:
-Bedienkonzept viel zu abstrakt (seit den 90ern nie geändert)
-Könnte mehr Realtime-Regler (Potis) vertragen.
 

Anhänge

  • 1665151161984.png
    1665151161984.png
    114,5 KB · Aufrufe: 33
Mit dem Design der Freaks kann ich mich nicht anfreunden.. Sind so eine Mischung aus dem Raumschiff der 50er Jahre, Kinderspielzeug, das man bei der Kirmestombola gewinnen kann und Modelleisenbahn.

arturia-minifreak.jpg
 
Die Rakete sieht nach Volca aus. :D

81dI0d9mNkL._AC_SL1500_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Design der Freaks kann ich mich nicht anfreunden.. Sind so eine Mischung aus dem Raumschiff der 50er Jahre, Kinderspielzeug, das man bei der Kirmestombola gewinnen kann und Modelleisenbahn.

arturia-minifreak.jpg

Ich finde, der setzt sich durch das kantige Design ganz gut von anderen Synths und Keyboards ab. Passt gut zu 80s like Synthwave von der Optik.
 
Kein Synth im engeren Sinn, und vom Design zumindest umstritten:

Anhang anzeigen 154190

Mein Urteil nach 20-jährigem Einsatz-

VORTEILE:
-Tolles Konzept: Eine gute Tastatur im Flightcase eingebaut, das Ganze noch tragbar.
-Hammermechanik und GUTER Aftertouch
-Sehr flexibel konfigurierbar
-Robust verarbeitet

NACHTEILE:
-Bedienkonzept viel zu abstrakt (seit den 90ern nie geändert)
-Könnte mehr Realtime-Regler (Potis) vertragen.
Puh... Übel. Da steht er mir nicht. :)
 
Mit dem Design der Freaks kann ich mich nicht anfreunden.. Sind so eine Mischung aus dem Raumschiff der 50er Jahre, Kinderspielzeug, das man bei der Kirmestombola gewinnen kann und Modelleisenbahn.

arturia-minifreak.jpg
Ich finde ja den roten Pseudofilzstreifen oberhalb der Tastatur sehr liebevoll gemacht, als ob man dann einen Steinway hätte. Mehr orange Knöppe ist auch gut. Davon abgesehen ist der Filter ist leider immer noch zu flimsy.
 
Am hässlichsten finde ich die ganzen schwarzen Geräte die alle gleich aussehen. Mag es gerne Bunt und auch wenn sich ein Hersteller was traut (Solange es nicht Neongrün ist).
Bei Autos mag ich aber auch Fehlfarben.
 
Frisch auf dem Tisch Playtime Engineering Blipblox SK2 bei Thomann.de gesichtet. Es wurde von Erwachsenen entwickelt die sich noch im Kinderalter zeitlich befinden.

Playtime Engineering Blipblox SK2.jpg
 
Es wurde von Erwachsenen entwickelt die sich noch im Kinderalter zeitlich befinden.
oder sich mit den passenden psychoaktiven Substanzen gedoped haben. Was auch u.U. die Zielgruppe auf ebensolche erweitert. ;-)
 
In der Beschreibung steht, dass dieses Spielzeug auch für Erwachsene gut geeignet.
 
Frisch auf dem Tisch Playtime Engineering Blipblox SK2 bei Thomann.de gesichtet. Es wurde von Erwachsenen entwickelt die sich noch im Kinderalter zeitlich befinden.

Anhang anzeigen 172404
Das Design ist dezenter, erwachsener als bei der Version 1. Die Beschriftung, die Pfeile. Die Regler weiß und grau, wie bei einem erwachsenen Elektroherd in den 60er. Ich vermute allerdings, dass die Polyphonie nicht all zu hoch sein wird, und die Effekt-Sektion ist wahrscheinlich wenig umfangreich.
 
Musste mal recherchieren, wie die Raumschiffe in den 50ern so ausgesehen haben, das passt irgendwie so gar nicht! :mrgreen:

il_1140xN.4607224399_p699.jpg
Wobei DIESES Design eindeutig eher aus der Flash Gordon Serie der 30er Jahre stammt.
Und nicht aus dem Space Age Design der zweiten Hälfte des Jahrhunderts !
Musst du mal recherchieren …
 
Als Gegenthread zu dem mit den schönsten Synthesizer-Designs... https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/die-schoensten-synthesizer-designs.125107/

Ich würde mal sagen Module, Drumcomputer und Sampler gehören hier auch dazu.
Es geht nicht um die Bedienbarkeit und Geschmack ist natürlich subjektiv.

Ich hatte die letzten paar Wochen seit langer Zeit wieder ein bisschen G.A.S. und mir genauer angeschaut was die letzten 3-4 Jahre alles rausgekommen ist. Clavia Nord Lead 4/A1, DSI Pro 2, Novation Peak, DSI Prophet 12 usw.
Und die neuen Roland Synthesizer (nicht die Boutique Reihe) finde ich so hässlich, dass mich die Spezifikationen gar nicht interessieren.
9838014_800.jpg

11667678_800.jpg
Den finde ich garnicht hässlich x-))
 
Mit dem Design der Freaks kann ich mich nicht anfreunden.. Sind so eine Mischung aus dem Raumschiff der 50er Jahre, Kinderspielzeug, das man bei der Kirmestombola gewinnen kann und Modelleisenbahn.

arturia-minifreak.jpg
Wirklich?🙂
Da sieht man mal wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. Sieht doch ganz gut aus. Da finde ich die Roland ekelhalft grüne Aira Plastikbomber weitaus hässlicher und minderwertiger in der Optik. Die Freaks sind dagegen super.
 
  • Vote +1
Reaktionen: oli


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben