"Ja, habe jetzt abermals ins Handbuch geschaut. Vielleicht ist ja mein Englisch auch zu schlecht, oder ich bin blind, aber ich finde da nirgends etwas, was mir verrät, wie ich die Projects auswähle. Da steht überall nur was von Bank und Patternauswahl, aber zuvor müsste es ja die Auswahl des Projektes geben."
- an die Projects kommt man über den Schraubenschlüssel / Config Menu
- Zuerst ist man im Pattern-Menu, das zweite Menu ist das Project Menu - Das ist normalerweise erstmal ziemlich leer und hat nur das Standard-Projekt.
Da kann man dann neue eigene Projekte erstellen, wenn man die Factory-Pattern nicht anrühren will, oder quasi "von Scratch" also von Null neu beginnen
will mit leeren Pattern.
Mir macht es aber auch Spass fertige Pattern aufzurufen, dann mit Function + Clear Taste die Midi-Daten sprich die Noten zu löschen, und dann neu
selber was einzuspielen
- wenn man sich bei Elektron registriert mit der Seriennummer, ist beim Model Samples und Cycles so, dann bekommt man in seinem User-Profil auf der Elektron-Webseite ein Gratis-Soundset mit dazu zum runterladen und installieren mit der Transfer-Software. Gerade beim Cycles finde ich das gut gelungen, da es mir viele neue Sounds brachte.
- Bei mir war auch keine Anleitung, quasi nix dabei ausser einem Sicherheitszettel zur Verwendung.
- Was mich immer noch stört ist, dass ich immer wieder versehentlich im Step-Rekording lande, wenn ich Echtzeit Aufnahme einspielen will
- Und die Track Pads sind massiv zu schwergängig- Kann man aber nachregeln mit Function + Pad Menu und da die "VDep" auf 60-70 einstellen statt 127, muss aber für jeden Trackpad einzeln geändert werden, und wird immer per Pattern und nicht global gespeichert - Rufe ich dann ein anderes Pattern auf, sind die Track-Pads wieder zu leise und schwergängig
- Immer wieder habe ich Tracks gemuted sprich stummgeschaltet unbeabsichtigt, und das wird im Normalbetrieb dann nicht angezeigt, man sieht es dann nur, wenn man die Function-Taste drückt und gedrückt hält, erst dann wird ein gemuteter Track dunkel angezeigt.
- Der Cycles macht aber sonst echt Spass, ist nur wieder mal Elektron-typisches Umdenken angesagt. Pattern richtig speichern geht auch nur über das Config- Pattern Menü, und ein Umbenennen eigener Pattern klappt auch nur wenn man noch die Function Taste runterdrückt, sonst sieht man keine Eingabemöglichkeit für eigene
Zeichen.