pro/nichtpro: ja, es ist eher eine frage der stresswilligkeit..
schnittstellen: nö, es gäbe usb und fw aber man hätte vielleicht nicht immer alles radikal in 1 jahr gemacht und hätte etwas mehr zeit gehabt, um sich umzustellen, es ist viel einfacher, wenn man weiss: aha, ok.. mein interface ist jetzt alt.. also in 1-2 jahren mal ein neues holen.. aber rechner und zeug auf einmal holen ist nicht so einfach.. selber bei denen mit dickem geldbeutel..
rme haben auf pcmcia gesetzt, das ist legitim.. und: es ist sicher noch eine gute weile der übliche stand.. das neues system wird zzt von exakt NULL interfaces benutzt.. es ist also mind 1-2 jahr komplett sinnlos..
wieso apple ddie 800er FWs gestrichen hat, lässt sich auch nicht nachvollziehen.. das gibt signal " wir lassen das vielleicht wieder fallen".. was soll man mit so einer planungssicherheit?..
man könnte es ja modular machen und die dinger anbieten,..
apple ist schon der firma, die ihre entwickler sehr gern überrascht und das sieht man auch: es gibt ausser logic keinen ,der wirklich intelcode bieten kann.. das kommt alles.. aber es dauert.. diese zwischenzeit kann man faktisch mit dem ding nicht viel anstellen.. also kauft man es als audiomensch nicht und die wundern sich, weil das teil doch so toll schnell sein soll
verstehst du den zusammenhang? das ist ein echtes problem..
abgesehen von drm und co.. natürlich..
das kleinere übel ist imo ein guter zusammenfassungsversuch..
als user würde ich gern auf pc und mac jederzeit nutzen können ,was ich gekauft habe.. dabei ist mir das egal, ob die firmen das gut finden.. die sollen es anbieten und gut iss..
am pc gibts es ein paar prozeduren, die mich persönlich etwas nerven..
sie bremsen den spass ein wenig.. das system ist sehr unordentlich und so weiter.. die namen der dateien sind es ebenso..
es ist mit apple nunmal immer gleich: sie machen werbung ,die wohl sehr amerikanisch ist, sie haben eine etwas sseltsame politik und müssen auch einsehen ,dass profis zB nicht mit einem reden wollen ,der selber sein logic nicht sooo gut kennt

das muss dann schnell gehen.. vielleicht kriegen die das ja hin. imo ist es nicht verboten auf apple ein bisschen einzuwirken ,grde wenn man das zeug mag..
ich hoffe halt, die quads verschwinden nicht so schnell oder aber ich habe dann beim intelschwenk so viel geld, das ich mir den riesenaufwand auch leisten kann.. das ist ein faktor... diese ganze rödelei nach der software.. etc..
die schicken einem die updates ja leider nicht automatisch zu .. das wäre mir fast lieber
os9 hat apple jedenfalls schnell abgeschossen und die leute viel zu früh auf ein unausgereiftes os gezwungen, erst ab panther war das eigentlich wirklich sinnvoll.. alles davor war eher ausprobieren..
und selbst in osx werden gerne schnell bestimmte sachen abgeschossen.. dann mus man wieder updaten.. das ist nicht wirklich angenehm..
logic läuft auch nicht ohne abstürze.. leider nicht..
6.43 halt..