Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Auf mehrfachen Wunsch eines einzelnen Herrn in Fischbach habe ich die Leuchtstärke der LEDs im Pulser etwas entschärft
so fühlt sich jeder persönlich angesprochenAber war ich echt der Einzige?
geniale Sache. Anhängerkupplung auf der Hinterachse, Anhänger mit Vorderrad. Gibt's das fertig so zu kaufen? Den Anhänger im Fahrradraum senkrecht stellen ist wohl nicht so praktisch, aber machbar.Keine Elektronik, aber für meine Auftritte:
Anhang anzeigen 262410
Anhang anzeigen 262411
Erster Versuch eines Fahrrad-Transportwagens auf der Basis eines alten Hundeanhängers.
Die Seitenwänder sind klappbar, sodass der gesamte Aufbau flach gemacht werden kann. Dadurch kann ich den Anhänger im Fahrradraum senkrecht an die Wand stellen und er nimmt nur 10cm Platz weg (die Räder sind auf Steckachsen). Ob sich das bewährt muss in noch schauen.
Damit mal ne Deutschland-Tournee machen ...Keine Elektronik, aber für meine Auftritte:
Nein.Gibt's das fertig so zu kaufen?
Musst Du schauen, hochkapazitive SMD Kerkos haben spannungsabhängige Kapazitäten und können Mikrofonieempfindlich sein. Als Beispiel:Machen es Keramik C genau so gut? Was meint ihr?
Ja die habe ich auch schon oft verbaut sind aber schon ein Stück teurer und bei 1 uF auch nicht gerade klein.SMD Folienkondensatoren
@GKMsound
Habe bei meiner Revox A77 Mk4 (Baujahr 1976) auf den Aufnahme + Wiedergabe Platinen die alten grünen Tantal-Elkos durch
entsprechende SMD Kondensatoren ersetzt.
z.B. : https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/smd-kerko_1812_10_f_25_v_10_mlcc-256480
Bisher ist mir nichts negativ aufgefallen!
Anhang anzeigen 262551
Keine Elektronik, aber für meine Auftritte:
Anhang anzeigen 262410
Anhang anzeigen 262411
Erster Versuch eines Fahrrad-Transportwagens auf der Basis eines alten Hundeanhängers.
Die Seitenwänder sind klappbar, sodass der gesamte Aufbau flach gemacht werden kann. Dadurch kann ich den Anhänger im Fahrradraum senkrecht an die Wand stellen und er nimmt nur 10cm Platz weg (die Räder sind auf Steckachsen). Ob sich das bewährt muss in noch schauen.
ich bin tatsächlich die nächsten zwei Male nicht mit dabei.Können wir uns das bald hier in München in der Glocke ansehen?
Das fürchte ich auch...Und das Warmspielen ist dann auch nicht mehr erforderlich...
Das ist überhaupt kein Problem. Das einzige Kabel, die es manchmal beim Transport rausrüttelt ist der IEC-Netzkabelstecker im DRP15 in meinem Mixerrack.PS: Ich denk' nur gerade dabei an unsere "Rüttel"-Diskussion (im Poly-Thread PBK) von Poly-Road-Cases unterwegs mit internen Flachbandkabeln unter den Modulen... Das dürfte im Anhänger ordentlich hüpfen und rütteln.
IEC-Netzkabelstecker
Es gibt IEC-Stecker, die sich in der Buchse einklemmen. Ich müsste sie nur endlich mal kaufen......die Lösung könnten ein-zwei Schuß aus der Heißklebepistole sein...
weil es mir einfach zu schwer wird
Nein.
Das war der Anhänger (meiner war allerdings 15 Jahre alt und der Aufbau war entsprechend runtergerockt - der Hund hat jetzt einen neuen Anhänger bekommen):
Anhang anzeigen 262619
Die blau markierten Zapfen für den Aufbau habe ich abgeflext (was auch mit 'ner Makita ein heftiges Stück Arbeit ist)
Das Vorderrad stammt vom "Jogger"-Ergänzungssatz:
Anhang anzeigen 262620
Das kleine Vorderrad ist allerdings ein ziemlicher Schei**, da man mit eine vernünftigen Luftpumpe nicht ans Ventil dran kommt. Nur die wirklich billigsten Pumpen mit einseitigem Auslass passen zwischen Achse und Ventil.
Für den Kasten habe ich 9mm Siebdruckplatten im Baumarkt zuschneiden lassen. Die Grundplatte hat Gewinde mit Rampamuffen eingesetzt bekommen, in denen dann der Rahmen verschraubt ist. Ob das wirklich hält weiß ich nicht. Vielleicht muss ich doch Einschlagmuttern nehmen oder gar normale Schrauben mit Beilagscheiben.
Das ganze Ding hat keine Bremse, was vollbeladen schon grenzwertig ist.
Für die Deutschland-Tournee kaufe ich irgendwann einen Robert-Trailer -> https://www.robert-trailer.de/
)Die haben dann eine Auflaufbremse (im Video bei 3:52). Das Modell Ludwig wär dann schon sehr cool:
Wenn man nicht so viel Platz braucht, dann kann man auch einen Tiggo Cargo II nehmen. Kostet 30mal weniger als ein Robert-Trailer
https://www.otto.de/p/tiggo-fahrrad...V4C0KB/?variationId=S0V4C0KBBQ47#ech=29270096
Wieviel Kg
Wieviel Kg
lediglich vor einen oder zwei sound Koffer über eine distanz von maximal 12 kilometer per Fahradanhänger zu transportieren
Nach Straßenverkehrsordnung darf man 40kg ungebremst anhängen und 80kg mit Bremsvorrichtung (ob das eine Auflaufbremse sein muss oder nur irgendeine Form von kontrolliert bedienbarer Bremse weiß ich nicht).Wieviel Kg zuladung kann man so einer Konstruktion zutrauen ? H